Naja, zur 2009er Campa kann ich leider nichts sagen


Ok, dann poste ich mal, was ich meine:
Das Design ist bei Campa besser!
Die
Bremsen beißen nicht ganz so gut zu, das dürfte aber an den harten Bremsbacken von Campa liegen.
Der Bremsvorgang selbst ist mit Campa viel angenehmer. Man kann vom Ergo aus um Welten besser
bremsen. Der Bremsgriff liegt super in der Hand und man bringt mehr Druck auf die
Bremsen ----> Stichwort: Hebeleffekt. Bei
Shimano ermüden die Hände da viel schneller!
Das Schalten vom Unterlenker find ich auch angenehmer. Hochschalten ist besser, da man nicht den ganzen Bremshebel mitziehen muss und daher auch nicht versehentlich bremst (passiert meist soweiso nur Anfängern). Das Runterschalten geht auch. Man erreicht das Schaltzäpfchen

p) schon ganz gut. Nur kann es passieren, dass man versehntlich 2 statt 1 Gang runterschaltet.
Der Schaltvorgang ist härter im Vergleich zu
Shimano. Es ist mir schon passiert, dass ich geglaubt habe, die Kette sei hinten schon ganz rechts...
manchmal (kA wieso nur manchmal) geht es echt hart zu schalten. Dafür ist die Schaltung im Allgemeinen schneller und direkter.
Und jetzt die Ergonomie der Ergos:
Shimano ist schon ergonomischer....aber ich komm mit Campy auch zurecht.
Ich persönlich fahre die meiste Zeit in dieser Position:

Da ist halt der kleine Finger etwas schlecht positioniert. Stört mich aber nicht.
Wenn es steil bergauf geht, ich aber nicht in den Wiegetritt gehe, dann ist diese Position super um am Lenker zu ziehen:
Im flachen finde ich diese Position super:

Das wäre der Ersatz für die
Shimano-Zusatzpositon.
Bei
Shimano hat man immer solche Knüppel in der Hand, das passt mir garnicht.
Das war meine Meinung....bis jetzt bin ich mit Campy super zufrieden und ich vermisse Sushi noch nicht