• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo 2009

  • Ersteller Ersteller campyonly
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Campagnolo 2009

'Merkwürdig!' dachte ich, und als Jünger der strengen Wissenschaft nicht gesonnen, mich durch Vorurteile abschrecken zu lassen, strich ich mit dem Zeigefinger über eine Schnecke und kostete ein wenig von dem Schleime. Der Erfolg war glänzend; erstens gebärdete ich mich wie der Strauß, zweitens mußte ich einen Kognak trinken, und als auch das nichts half, einen Bitteren und dann noch einen, drittens verlor ich für drei Tage den Appetit und viertens die Zuneigung eines jungen Mädchens, dem ich in meiner unglaublichen Torheit von meinem Versuche Mitteilung machte, was zur Folge hatte, daß ich drei Wochen schwer an Dichteritis erkrankte und eine ganze Kommodenschieblade voller Lyrik Lenauscher Art anfertigte, die zum Glück der Nachwelt nicht erhalten blieb, weil besagtes Mädchen nicht das hübscheste in der Gegend war, aber das einzige, das um meine Schneckenleckerei wußte. Auch schien mir bei ruhiger Überlegung der Verlust der Zuneigung jener Jungfrau durch die Feststellung des Ekelgeruches und des Übelgeschmackes vollkommen aufgewogen zu sein, und nicht minder die daraus abgeleitete Folgerung von der ungemeinen Häufigkeit dieses schlüpfrigen Geschöpfes. Immerhin ließ ich es bei dem einen Versuche von Schneckenleckerei bewenden, und als ich später las, daß im Dreißigjährigen Krieg halbverhungerte Bauern diese Schnecken gegessen hätten, da erst ging mir die Schauderhaftigkeit jener Zeit in ihrem vollen Umfange auf. Übrigens macht man aus diesen Tieren ein ausgezeichnetes Hustenmittel, indem man sie mit Zucker bestreut und den auf diese einfache Art gewonnenen Sirup Kranken einflöst, worauf diese aus Angst, noch mehr davon ausstehen zu müssen, sich sofort das Husten verkneifen. Dieselbe Bewandtnis wird es auch haben, wenn Frachtkutscher, die schlecht geschmiert haben, diese Schnecken statt der Wagenschmiere gebrauchen; denn ich kann mir denken, daß selbst eine Radachse aus Angst vor einer zweiten Auflage sich fürder lautlos benimmt.

Hermann Löns, 1911
 

Anhänge

  • 16bizd4.jpg
    16bizd4.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 231
AW: Campagnolo 2009

Bora Ultra two 2009

Ceramic Bearings
Aluminium oversize right-hand rear flange for rigidity and maximum torque transmission
Special brake pads: BR-RE701/2 (Campagnolo)/BR-701X/2X (Dura-Ace) for maximum modulability on dry and wet surfaces, compatible with both tubular and clincher Campagnolo carbon fiber wheels
Rim: Carbon fiber-height/width (mm): 50/20
Hubs: Carb/alu
Spokes: 18 front - 21/G3™ rear variable section, stainless steel, aero
Compatibility: Campy 9s/10s/11s; HG 8s/9s/10s; OG 10
Tubular
Campagnolo Cassette Body
(Quelle: http://www.glorycycles.com/ca20boultwow.html)
 

Anhänge

  • glorycycles_2005_39875946.jpg
    glorycycles_2005_39875946.jpg
    22,5 KB · Aufrufe: 85
AW: Campagnolo 2009

'Merkwürdig!' dachte ich, und als Jünger der strengen Wissenschaft nicht gesonnen, mich durch Vorurteile abschrecken zu lassen, strich ich mit dem Zeigefinger über eine Schnecke und kostete ein wenig von dem Schleime. Der Erfolg war glänzend; erstens gebärdete ich mich wie der Strauß, zweitens mußte ich einen Kognak trinken, und als auch das nichts half, einen Bitteren und dann noch einen, drittens verlor ich für drei Tage den Appetit und viertens die Zuneigung eines jungen Mädchens, dem ich in meiner unglaublichen Torheit von meinem Versuche Mitteilung machte, was zur Folge hatte, daß ich drei Wochen schwer an Dichteritis erkrankte und eine ganze Kommodenschieblade voller Lyrik Lenauscher Art anfertigte, die zum Glück der Nachwelt nicht erhalten blieb, weil besagtes Mädchen nicht das hübscheste in der Gegend war, aber das einzige, das um meine Schneckenleckerei wußte. Auch schien mir bei ruhiger Überlegung der Verlust der Zuneigung jener Jungfrau durch die Feststellung des Ekelgeruches und des Übelgeschmackes vollkommen aufgewogen zu sein, und nicht minder die daraus abgeleitete Folgerung von der ungemeinen Häufigkeit dieses schlüpfrigen Geschöpfes. Immerhin ließ ich es bei dem einen Versuche von Schneckenleckerei bewenden, und als ich später las, daß im Dreißigjährigen Krieg halbverhungerte Bauern diese Schnecken gegessen hätten, da erst ging mir die Schauderhaftigkeit jener Zeit in ihrem vollen Umfange auf. Übrigens macht man aus diesen Tieren ein ausgezeichnetes Hustenmittel, indem man sie mit Zucker bestreut und den auf diese einfache Art gewonnenen Sirup Kranken einflöst, worauf diese aus Angst, noch mehr davon ausstehen zu müssen, sich sofort das Husten verkneifen. Dieselbe Bewandtnis wird es auch haben, wenn Frachtkutscher, die schlecht geschmiert haben, diese Schnecken statt der Wagenschmiere gebrauchen; denn ich kann mir denken, daß selbst eine Radachse aus Angst vor einer zweiten Auflage sich fürder lautlos benimmt.

Hermann Löns, 1911

Was für ein Text!
Hast du ... ganz rein zufällig, mehr mit Weichtieren zu tun?
 
AW: Campagnolo 2009

Was für ein Text!
Ja, das fand ich auch. Der Rest (siehe Link) ist auch lesenswert. Ich habe nur den mittleren Ausschnitt hier zitiert.
Hast du ... ganz rein zufällig, mehr mit Weichtieren zu tun?
Nicht mehr, als dass ich mich auch schon immer über das massenhafte Aufschleimen der Gemeinen Wegschnecke in Oden- und Pfälzerwald wunderte und mich gelegentlich fragte wie die wohl schmeckten.
:)
 
AW: Campagnolo 2009

Die Kassette ist erst ein halbes Jahr später lieferbar und hat dann gleich eine Rückrufaktion zusammen mit der Kette und der Bitte die Teile vorerst nicht zu benutzen...:D
 
AW: Campagnolo 2009

Die Kassette ist erst ein halbes Jahr später lieferbar und hat dann gleich eine Rückrufaktion zusammen mit der Kette und der Bitte die Teile vorerst nicht zu benutzen...:D
glaubst du die Fahrradindustrie ist wirklich am Ende ihrer Möglichkeiten, erinnert irgendwie an die Carbon Diskussion, was da angeblich alles nicht möglich ist, und in anderen Industrien schon lange verwendet wird.
Vor zick Jahren hätte sich wohl auch kaum einer vorstellen können das man mal haltbare Ketten in einer breite von 5,88mm - 5,9mm bauen kann, und jetzt ist das Standard. Früher hatten mal alle Laufräder 36 oder 32 Speichen, da waren 28 schon exklusiv, und heute reichen 22/24, und teilweise noch weniger, um ein haltbares LR zu bauen (siehe Neutron). Was wurde nicht Anfang alles für ein quatsch über Alurahmen geschrieben... das könnte man jetzt unendlich fortführen;)
 
AW: Campagnolo 2009

By the way!
Grad´hab´m ich `ne 9-fach Record Kette auf eine 8-fach HG Kassette gebaut. Es läuft und schnurrt..............:)
 
AW: Campagnolo 2009

Sry jungs aber die DA sieht besser aus. einfach mal hinnehmen Auch wenns wehtut;)
 
Zurück