Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin auch ein grosser Fan von Campagnolo. Die CULT Lager und Bora und Hyperon Laufäder haben es mir besonders angetan.Ich finde das auch verstörend. Insbesondere, da die neuen Campa Gruppen teilweise so der Hammer sind, dass die nicht mehr nur genausogut sind, wie Shimano. Leider ordern die meisten Händler gar keine Campa-Räder mehr, daher können die Kunden die nicht kaufen und wissen gar nicht, was sie verpassen. Ich glaube, die Kunden bekommt man leichter überzeugt, als die Händler. Für die ist es so ja auch viel leichter. Weniger Schulungen, weniger Werkzeug, weniger Leute, wo man bestellen muss. Solange der Kunde nicht wegrennt...
Ich lese immer nur, was die alle für Probleme hane. Die Ultegra Kurbeln brechen und knacken, die Ketten sind nach 2500-3000km durch, aber dann kauft man halt nach 2 Jahren ne neue Gruppe. Passt zur heutigen Gesellschaft, nicht denken, kaufen!
Die Kurbel und Bremse würde ich nehmen. Hat jemand Interesse an anderen Dingen? Ev. bekommen wir es ja aufgeteilt, Weitergabe könnte ich auch machen.Dura Ace Gruppe/Konvolut
7403 Bremsen
Schnellspanner 7400
Kurbel 7410
Umwerfer 7403
STI 7400
Teilweise starke bzw. sehr starke Gebrauchsspuren. Die STI haben zwar bis zu letzt funktioniert, im nicht eingebauten Zustand springt der rechte Hebel aber immer alle Gänge zurück. Beim linken ist die Rückholfeder des Bremshebels nicht in Ordnung, bremst natürlich trotzdem. Der Hebel springt ohne Zug nur nicht zurück. Bei einer Bremse sitzt der Zugeinsteller fest. Gewinde des linken Kurbelarms oben etwas vermackt, Kurbelabzieher lässt sich aber reindrehen (habe die Kurbel selbst abgezogen).
135€ + Versand
Anhang anzeigen 825171
nur ne frage: wie bestimmst du den verschleiß?Sachs PC80R kein Verschleiß, 20EUR
Anhang anzeigen 825411Anhang anzeigen 825412Anhang anzeigen 825413
Sedis, kein Verschleiß, 8EUR
Anhang anzeigen 825414Anhang anzeigen 825415
Damit wahrscheinlichnur ne frage: wie bestimmst du den verschleiß?
A: Verschleißlehre für Alu-Ritzel
https://www.rohloff.de/de/produkte/werkzeugeHmm.. Ich habe gelernt für Stahlkettenblätter bzw. für Alu-KBs...
nur ne frage: wie bestimmst du den verschleiß?
Damit
A: Verschleißlehre für Alu-Ritzel
S: Für Stahl-Ritzel
[Für den Fall, dass das jemand noch nicht wusste. Ansonsten bitte nich hauen!]
Hmm.. Ich habe gelernt für Stahlkettenblätter bzw. für Alu-KBs...
Erleuchte mich! Ich lerne gerne dazu. Im Ernst.Ich empfehle ein Praktikum in einer Radwerkstatt
Erleuchte mich! Ich lerne gerne dazu. Im Ernst.
Ansonsten stimmt das, was ich schrieb, mit den Ausführungen von Rohloff überein.
Sorry, den Erklär-Bär mache ich nur für meine Kids.
Ich zitiere mal einen Satz von deinem Rohloff Link
"Überprüfen Sie den Verschleiß Ihrer Ketten und HG-Ritzel mit dem Caliber 2 und HG-Check"
Deinen Fehler darfst du jetzt selber suchen
Ja, genauso habe ich es gemeint.Ich glaube, Ihr redet aneinander vorbei. Die Kettenlängung ist für Alu-Ritzel natürlich noch schädlicher als für solche aus Stahl, weshalb hier ein niedrigerer Grenzwert für den Kettentausch durchaus Sinn macht. Für die Messung des Verschleißes der Ritzel gibt es natürlich ein anderes Tool. Alle Klarheiten beseitigt?![]()
Und auch das hat Nelson bereits richtig benannt: HG CheckJa, genauso habe ich es gemeint.
Für das Maß des Ritzelverschleißes gibt es ein separates Werzeug.
Ich meine auch die aktuelle Version. Deine hält wahrscheinlich noch 30 Jahre ohne Mucken. Sowas kann sich ein wirtschaftlicher Betrieb gar nicht mehr leisten.Meine Ultegra hält seit 30 Jahren (FC-6400)![]()