faliero
Rennräder historisch authentisch
Ich bin auch ein grosser Fan von Campagnolo. Die CULT Lager und Bora und Hyperon Laufäder haben es mir besonders angetan.Ich finde das auch verstörend. Insbesondere, da die neuen Campa Gruppen teilweise so der Hammer sind, dass die nicht mehr nur genausogut sind, wie Shimano. Leider ordern die meisten Händler gar keine Campa-Räder mehr, daher können die Kunden die nicht kaufen und wissen gar nicht, was sie verpassen. Ich glaube, die Kunden bekommt man leichter überzeugt, als die Händler. Für die ist es so ja auch viel leichter. Weniger Schulungen, weniger Werkzeug, weniger Leute, wo man bestellen muss. Solange der Kunde nicht wegrennt...
Ich lese immer nur, was die alle für Probleme hane. Die Ultegra Kurbeln brechen und knacken, die Ketten sind nach 2500-3000km durch, aber dann kauft man halt nach 2 Jahren ne neue Gruppe. Passt zur heutigen Gesellschaft, nicht denken, kaufen!
Allerdings habe ich mich auch, aber nicht nur deswegen, gegen eine Super Record 12-fach wegen sehr beschränken Abstufungen bei den Kassetten entschieden.
Und die Campagnolo Ketten sind sehr gut, keine Frage. Aber habe ich noch heute wirklich Lust meine Zeit mit Kette putzen zu verschwenden? Mit Asthma sollte man eh einen Bogen um Chemikalen machen. Das schmeiss ich doch lieber die €33.00 DA-Kette nach 1500Km ins Altmetall wenn sie dreckig ist und sitze dafür 30 Min länger im Sattel.
Zuletzt bearbeitet:
]
