• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armstrong verliert alle Tour-Titel

Anzeige

Re: Armstrong verliert alle Tour-Titel
Google News verrät Dir auf Wunsch, dass Scharping ganz schön aktuell ist und blitzschnell reagiert hat. :)



Link
Danke :) EDIT: Wenigstens jetzt schafft Herr Scharping es, mal schnell zu reagieren.

Interessant auch der Beitrag von Michael Lehner bezüglich der Verjährungsfrist. Bin mal gespannt wann sich dazu geäussert wird. Werden denn die acht Jahre vom jetzigen Zeitpunkt zurückgerechnet oder gehen die
vom zeitlich frühesten Zeitpunkt aus an dem man ihm Doping nachweisen konnte, bzw. Zeugenaussagen darüber hat?
 
BDR-Präsident Rudolf Scharping: schrieb:
und endlich abgeschlossen wird
Aber vorher Licht aus und Türe zu.

doping_n-png.56259
 
Moin!
Diese ganze Aufregung um LA finde ich scheinheilig. LA hat das System um ihn herum perfekt bedient, er hat sich des Systems konsequent bedient und getan, was der Rest der Branche auch gerne getan hätte: jede Menge Geld verdient.
Glaubt wirklich jemand, dass es in der Profiliga Sportler gibt, die nicht dopen? Wenn der zu erwartende Gewinn größer ist als die Kosten des dafür nötigen Dopings oder wenn die Frage ist: "Verdiene ich nichts, weil ich hinten fahre oder verdiene ich nichts mehr, sobald ich erwischt worden bin?", dann wird gedopt. In jeder Sportart, in der man körperliche Leistung jeglicher Art bringen muss. Bei diversen Sportarten wird vielleicht nicht im Wettkampf gedopt, aber das Training unterstützt. Wo nicht oder nur angekündigt kontrolliert wird, es aber um den Lebensunterhalt geht, wäre es schon sehr seltsam bis tollkühn, ein so wirksames Werkzeug nicht zu benutzen.
Wer jetzt die dicke Lippe macht und plärrt "Er hat keinen Platz mehr im Radsport. Sein Name muss vergessen werden." ist ein bigottter Ignorant und Populist.
 
Wo nicht oder nur angekündigt kontrolliert wird, es aber um den Lebensunterhalt geht, wäre es schon sehr seltsam bis tollkühn, ein so wirksames Werkzeug nicht zu benutzen.

Das klingt ja schon fast wie eine Rechtfertigung oder als würdest Du Doping gut heissen oder zumindest als unausweichlich hinnehmen. Du meinst es wahrscheinlich nicht so, aber es liest sich so.
Nein, Doping ist bewusster Betrug. Fertig, aus. Da sind in erster Linie die Schuld, die den Betrug begehen und erst in zweiter Linie die, die ihn nicht verhindern bzw. ihn begünstigen oder vertuschen.

Den Namen Lance Armstrong wird man hoffentlich genau so wenig vergessen wie die Geschichte um ihn herum. Vergessen ist nicht die richtige Herangehensweise. Genauso wenig trägt die "Wir haben damit nix zu tun!"-Haltung der UCI dazu bei, dass die Vergangenheit aufgearbeitet und künftige Fälle verhindert werden. Mit dem Finger auf 1 zu zeigen, bedeutet, sich die Sache zu einfach zu machen und ihr nicht gerecht zu werden.
 
pepper.salt
Schon irgendwie grotesk, für wie dumm dieser McQuaid uns hält.
Da fällt mir immer dieser Spruch ein, der von Wilhelm Busch stammt:
"Er hält die anderen für dümmer als sich selbst." :D

Was mir nur Sorge bereitet, ist die Befürchtung, dass er in der Masse sogar recht haben könnte.
 
Wenn ich diese Vergessen-Duskussion höre... Es darf nicht vergessen werden, genauso wie auch andere Untaten nicht vergessen werden dürfen, auch ausserhalb des Sports!

Momentan gehts den Beteiligten scheinbar nur noch darum, sich in dieser Sache so gut wie möglich zu verkaufen.
Und dabei ist es mir egal ob die Herren Armstrong, Landis, Hamilton, McQuaid, Schlecks Vater, Evans und wer noch alles momentan seine Klappe zu diesem Thema aufreißt, heissen. Alle haben oder hatten Dreck am Stecken.
Auch wenn einige dazu beigetragen haben, das aufzudecken: Fast keiner tat das aus freiem Willen, sondern meist nur dann um sich seinen Ruf sauber zu kaufen oder die Möglickeit offen zu halten, darüber zu berichten und die dicke Kohle anzusahnen.
Da braucht ein Hamilton gar nicht von Heuchelei sprechen, er ist genauso ein Gangster wie McQuaid. Nach dem Karriereende seine ehemaligen Brötchengeber zu verraten von dem er jahrelang profitiert hat, ist einfach
überhaupt keine Leistung! Er hat ausgesagt und gut.Will gar nicht wissen, in wievielen Sendungen man in naher Zukunft die "geläuterten Sünder" sehen wird, wo man ihenn wahrscheinlich noch den größten Dank zukommen lassen wird und DANN
(wo wir beim Thema Vergessen sind) wird vermutlich vergessen, dass all diese Leute den gleichen Mist gemacht haben.

In der Endergebnis bin ich natürlich froh dass nun hoffentlich mal alles rauskommt wenn den Leuten mal klar geworden ist dass weiter gedopt wird und Leute wie McQuaid, Riis usw. endlich endgültig abgesägt werden.
Dieses scheinheilige Gesabbel der Mittäter geht mir langsam auf die Eier.
 
In der Endergebnis bin ich natürlich froh dass nun hoffentlich mal alles rauskommt wenn den Leuten mal klar geworden ist dass weiter gedopt wird und Leute wie McQuaid, Riis usw. endlich endgültig abgesägt werden.
Dieses scheinheilige Gesabbel der Mittäter geht mir langsam auf die Eier.

Richtig, genau so ist es!
 
...
Nein, Doping ist bewusster Betrug. Fertig, aus. Da sind in erster Linie die Schuld, die den Betrug begehen und erst in zweiter Linie die, die ihn nicht verhindern bzw. ihn begünstigen oder vertuschen.
....
Warum? Wer betrügt da wen? Die Sportler die Zuschauer? Weil da noch welche gibt, die - nach 100 Jahren TdF, sonstwieviel Jahren russischer Kugelstoßerinnen, norandrolonhaltiger Zahnpasta und andern Merkwürdigkeiten - an fairen Wettkampf und das Gute im Menschen im bezahlen Sport glauben? Das ist aber nicht weit vom Glauben an den Osterhasen entfernt.

Betrügen die Sportler ihre Kollegen? Wo jeder weiß, dass jeder alles tun wird, um vorne zu sein? Betrügen die, die das Geld zum Dopen haben, die, die keines haben? Oder die Nerven nicht haben?
Weil Doping die Chancengleichheit zerstört? Welche Chancengleichheit? Die zwischen dem millionenschweren Team mit Privatjet und dem, das in der Jugendherberge absteigt?
Ich weiß nicht, wie hoch der Etat das "ärmsten" TdF-Teams ist und der des "reichsten". Faktor zwei halte ich für sehr wahrscheinlich, Faktor zehn für nicht unmöglich. Die einen können 100 Windkanalstunden und 100 Tage Sauerstoffmangel-Training zahlen, die anderen nur 10 und 10. Ist das Chancengleichheit?
Doping wird man nicht verhindern können, solange der massive finanzielle Anreiz da ist und Menschen vom Sport leben. Die Kontrolleure werden immer hinterherlaufen, weil es sich lohnt, zu dopen.
Weil Doping illegal ist ist, hat die Zuliefer-Industrie mafiose Strukturen und ganz mächtige Gewinn-Spannen.
Weil Doping illegal ist, etablieren sich kriminelle Strukturen, denen man seine Gesundheit nicht anvertrauen sollte (Hinterhof-Labore in Ländern mit rechtsstaatlichem Nachholbedarf).

Wir sind in anderen Bereichen genauso scheinheilig:
Rauschdrogen: Da stören doch keinen die Drogentoten, sondern die Beschaffungskriminalität. Wenn Drogentote störten, müssten wir bei Alkohol und Tabak anfangen.
Lotterien, staatliche: Hier veranstaltet der Staat Glückspiele, deren Einnahmen zu 80% aus deutlich unterdurchschnittlichen Einkommen stammen und subventioniert damit die Hochkultur, die zu 95% Beziehern höherer Einkommen zugute kommt. Indem der Staat als Veranstalter dem Bürger sagt "Du könntest ohne Arbeit Millionär werden! Mit ein paar Euro Einsatz und ein bisschen Glück!" Wenn das kein zynischer Betrug ist!

Müssen wir den volljährigen Berufsradfahrer (darf heiraten, wählen, SUV fahren und bei der Bundeswehr im Ausland töten) per Gesetz davor schützen, seine Gesundheit zu ruinieren? Wäre die Gesundheit so viel gefährdeter, wenn Doping legal und qualitätskontrolliert (weil ohne Hinterhoflabore) stattfände?

Wäre der Vorbildcharakter ein Problem? Wenn der U18-Amateur mit brennendem Ehrgeiz sagt: "Wenn Profi X darf, warum ich nicht?" Dem kann man dann nicht mehr sagen "Weil Du Dich kaputt machst, weil es unfair ist, viel zu teuer und außerdem verboten!" Da müsste man auch mal mit dem Trainer reden, der seinem 14jährigen Talent ein Glas Sekt gibt, damit er etwas lockerer ins Rennen geht.
Da weiß ich auch nicht weiter.

Wenn so richtig klar wäre, dass alle TdF-Fahrer nicht nur ihr Fahrrad, sondern auch den Körper bestmöglich tunen, schauen dann weniger Menschen TdF?
Wenn weniger Menschen TdF schauen, bröselt das Geschäftsmodell: Weniger Einschaltquoten, weniger Werbemöglichkeiten, weniger Sponsorgelder, weniger Einkommen,...
Dient vielleicht der große Zauber "Wir werden alle Doper brutalstmöglich verfolgen und den Sport wieder sauber machen!" vor allem zur Erhaltung eines Geschäfttsmodells?
 
jbnk03, ich stimme Dir ja mittlerweile manchmal gern zu, aber mit

Hamilton ...., er ist genauso ein Gangster wie McQuaid
:eek:
und
Nach dem Karriereende seine ehemaligen Brötchengeber zu verraten von dem er jahrelang profitiert hat, ist einfach überhaupt keine Leistung!
:crash:

schießt Du Dich auf das Gesellschaftsverständniss z.B. der Hell Angels.
Nix für ungut.
 
jbnk03, ich stimme Dir ja mittlerweile manchmal gern zu, aber mit

:eek:
und
:crash:

schießt Du Dich auf das Gesellschaftsverständniss z.B. der Hell Angels.
Nix für ungut.
Ich gebe zu, in meiner Wut habe ich das etwas überspitzt dargestellt. Fakt ist, das auch Hamilton kein unbeschriebenes Blatt ist und sich mit seinen Kommentaren zur Gesamtsituation etwas mehr zurückhalten sollte.
Wobei er bezüglich McQuaid völlig recht hat. Ich würde sowas allerdings gerne eher von Leuten hören, die nicht in den ganzen Schlamassel involviert sind.
 
2013 ist 100-jähriges Jubiläum der TdF.
Morgen am Mittwoch, den 24.10.2012 ist offizielle Streckenpräsentation.
Start ist in Korsika.
Gestartet wird mit E-Bikes.
  1. Porto-Vecchio / Bastia
  2. Bastia / Ajaccio
  3. Ajaccio / Calvi
  4. ab Calvi geht es ohne E-Bikes weiter. Es wird geschwommen. Brust! Ohne Schwimmflügel. Wer crawlt wird disqualifiziert. Gewinner ist, wer als Letzter absäuft. Der Letzte wird der Erste sein!
gd_depart_2013_carte01.gif
 
Wenn ich diese Vergessen-Duskussion höre... Es darf nicht vergessen werden, genauso wie auch andere Untaten nicht vergessen werden dürfen, auch ausserhalb des Sports!
....auch ein Grund warum es in einem betimmten Teil unserer Welt seit nun knapp 1500 Jahren
( Korrektur ) immer wieder zu Krieg,Unruhen und Vertreibung kommt...nur so am Rande bemerkt.
 
Na Mahlzeit.....

McQuaids Aussage bezüglich Hamilton/Landis trifft es doch auf den Punkt........"Drecksäcke"......was soll man auch sonst von solchen Personen halten. Kasse mit LA gemacht zur aktiven Zeit, in der Versenkung verschwunden, den Zenit überschritten, versunken im Nirvana eines Ex-Profis, der nie "richtig" etwas erreicht hat und nun mit der vollkommen scheinheiligen "Lebensbeichte" noch mal Kasse machen und ein letztes Mal in die Schlagzeilen kommen.

Wunderbar. Nicht, dass ich Doping "toll" fände. Trotz allem bin ich immer noch der Meinung......."DER Beste zu seiner Zeit hat gewonnen".

Somit fahre ich weiter Trek, trage gelbes Bändchen und werde auch die US Postal Trikots nicht verbrennen.
 
Zurück