• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Armstrong verliert alle Tour-Titel

Indurain glaubt das Armstrong ein unschuldiger in einem Medienprozess ist. Er geht davon aus Armstrong wird sich nicht geschlagen geben und die Sanktionen anfechten
http://www.berliner-kurier.de/sport...mstrong-unschuldig-ist-,7168912,20693462.html

... aus dem von Dir angeführten Artikel!

„Der Grund, warum ich mich jetzt äußere, ist ein großes Problem mit meinem Gewissen“, sagte Kjärgaard weiter. Der Norweger erklärte, dass er 1998 damit begonnen habe, verbotene Substanzen zu nehmen. Unter anderem habe es sich dabei um EPO und Kortison gehandelt. Kjärgaard bestritt jedoch, von einem teamweiten Doping gewusst zu haben.

Es ist Götterdämmerung und auch wenn sich dieser Herr Kjärgaard hier sehr, sehr wohlwollend gegenüber seinem früheren Team verhält: ALLE waren beteiligt.

Du fragst nach Indurain und Merckx; ... was sollen die denn sagen??

Im Moment sollte jeder frühere Radsportheld einfach mal die Klappe halten!
 

Anzeige

Re: Armstrong verliert alle Tour-Titel
Hätte, wäre, wenn...

Rein logisch betrachtet erschliesst sich mir nicht ob die Ergebnisse dann anders gewesen wären. Möglicherweise hätte es mehr Wechsel innerhab der Top 3 oder Top 5 gegeben. Ich kann mir aber nun wahrhaft nicht vorstellen dass Armstrong nun ein schlechter Radfahrer sein sollte und beispielsweise einer aus den Top 20 oder drunter ganz vorne hätte stehen können. Dafür bringt Doping vermutlich nicht genug, zumal ja relativ klar dass da kaum wer sauber war (oder ist...).

Wenn man nun Armstrong und Ulle direkt vergleicht, war Ulle wohl der bessere Radfahrer, war er aber genauso fleißig und so detailbesessen? Das spielt ja auch eine Rolle.

Erfahren werden wir das alles wohl eher nicht.
 
Diese fragwürdige Organistation sollte man auflösen und einen neuen Verband gründen. Erst dann wäre ich (vielleicht) wieder bereit Radsport zu gucken ;)

Ein neuer Verband würde unter genau dem gleichen Interessenskonflikt leiden: Doping richtet keinen wirtschaftlichen Schaden an, solange es unentdeckt bleibt. Jeder Verband hätte ein Interesse daran, Dopingfälle zu vertuschen.

Je größer der Aufschrei bei einem Dopingfall, desto größer der wirtschaftliche Schaden und somit desto größer das Interesse des Verbandes (egal ob er UCI heisst oder anders), Fälle zu vertuschen bzw. das eigene Kontrollsystem zu sabotieren. Daher bin ich überzeugt, dass der erste Schritt zu einer Verbesserung darin liegen müsste, das Vertuschungsinteresse des Verbandes zu reduzieren. Wie kann das gehen? Einzig und allein damit, unerlaubtes Doping als Realität zu akzeptieren (nicht: legalisieren!) und gar nicht so zu tun als ob alles sauber wäre bis mal wieder das Gegenteil bewiesen ist. Dazu gehört dann auch ein seriöser, professioneller Umgang mit erwischten Fahrern statt plötzliche Hexenjagd auf gestern noch beste Freunde und zum Fehlschlag verdammte Versuche, mangelnde Aufklärung durch um so drakonischere Strafen zu kompensieren. Im Fall Armstrong würde das bedeuten, dass man bezüglich seiner letzten Titel den Erfolg der Dopingjäger feiert und bei den verjährten akzeptiert, dass sie nicht schnell genug waren. Wie im Sport, man kann sich über Siege freuen, sollte bei Niederlagen aber ein guter Verlierer sein. Natürlich verkauft sich der Sport mit dieser "Grautöne"-Einstellung nicht so gut wie mit einer vorgeblich weissen Weste, aber letztere ist inzwischen sowieso nicht mehr haltbar.

Das Weisse-Weste-Spiel, also die Behauptung, dass alles sauber ist bis auf der böse, böse Lance und seine Schergen treibt die UCI (oder jeden anderen Verband) nur noch tiefer in die Zwickmühle, dass sie es sich gar nicht leisten können, einen Doper zu erwischen. Ein neuer Superstar könnte jetzt wahrscheinlich sogar damit durchkommen, dass er die UCI erpresst: "entweder ihr helft mir mit den Kontrollen oder ich lasse mich absichtlich erwischen"
 
525-525959174100702-1322850611-n.jpg


Zum Glück hat das ein Ende und der Sport ist wieder sauber, dank der neuen Strukturen im Profiradsport.

Und gebt endlich das scheiß Koks frei!
Hilft auch bei vielen Berufsfeldern zu größerem Erfolg zu kommen.

Ich guck nur noch Fußball, Eike Immel ist mir z.B. auch viel sympathischer als Lancy
 
Indurain glaubt das Armstrong ein unschuldiger in einem Medienprozess ist. Er geht davon aus Armstrong wird sich nicht geschlagen geben und die Sanktionen anfechten
http://www.berliner-kurier.de/sport...mstrong-unschuldig-ist-,7168912,20693462.html

Für so dumm und naiv hätte ich Indurain nicht gehalten. Schaut Euch mal den australischen Fernsehbericht an, wenn die UCI die ganzen Anschuldigungen früher und richtig verfolgt hätte, wäre LA viel früher aus dem Verkehr gezogen worden!
 
Hinzu kommt die mentale Stärke und der Siegeswillen. Wieviel macht Doping am Ende aus?

Die "mentale" Stärke und der "Siegeswille" sind unmittelbare Folge regelmässigen "Oil*"-Genusses. In Verbindung mit dem "besonderen" Charakter und den Anlagen von Herrn Armstrong kann dies in Kombination mit Eigenblutdoping und EPO Microdosierungen eine Leistungssteigerung von 10% oder mehr herbeiführen. Das ist eine Menge Holz, wenns nach AdH oder auf den Ventoux geht.
Das macht einfach den Unterschied zwischen z.B. einem Moncoutie, der nach übereinstimmender Meinung der meisten seiner Teamkollegen sauber unterwegs gewesen sein soll, aus.
Da werden im Gesamtklassement schnell Abstände von mehr als 30 Minuten oder mehr draus. Denn LA hatte im Gegensatz zu anderen Fahrern keinen "jour sans". Jedenfalls nicht bei der TdF.

Ist nicht auf meinem Mist gewachsen.


* Als "Oil" wurde bei USP die Mischung von Testosteron mit Olivenöl intravenös bezeichnet.
 
.... Ein neuer Superstar könnte jetzt wahrscheinlich sogar damit durchkommen, dass er die UCI erpresst: "entweder ihr helft mir mit den Kontrollen oder ich lasse mich absichtlich erwischen"

Warum?

Der gerade gefallene Superstar hat die UCI doch ansch€in€nd auch schon so €rpr€sst?!
 
Da sind mir noch ein paar rote Kreuze zu wenig....

Klöden stand mehr als unter Verdacht und konnte den Kopf noch ferade so aus der Schlinge ziehen, bei Pereiro sieht es ähnlich aus und Escartin hat mit Ferrari zusammengearbeitet und der hat im bestimmt keine Trainingspläne geschrieben.

Nur über Julich konnte man noch nichts Negatives hören/lesen. Wobei ich nach dem was in den letzten Wochen auf den Tisch gekommen ist glaube, dass keiner der Top10-Fahrer auch nur ansatzweise sauber war.


525-525959174100702-1322850611-n.jpg


Zum Glück hat das ein Ende und der Sport ist wieder sauber, dank der neuen Strukturen im Profiradsport.

Und gebt endlich das scheiß Koks frei!
Hilft auch bei vielen Berufsfeldern zu größerem Erfolg zu kommen.

Ich guck nur noch Fußball, Eike Immel ist mir z.B. auch viel sympathischer als Lancy
 
Wenn alle sauber gefahren wären, dann hätte er die Tour trozdem gewonnen, da er ein Ausnahmetalent im Radsport war und auch noch ist. Für mich ist und bleibt er 7x Tour Sieger.

Wer derart erfolgreich ist hat nicht nur Freunde. Für mich zählen postive Doping Teste oder ein Geständinis und nicht das Gelaber anderer...
 
Manchen Menschen kann und soll man ihren Glauben nicht nehmen. Sonst bricht ihre Welt zusammen, mit möglicherweise für sie dramatischen Folgen. Idole dürfen nicht sterben, sonst stirbt man selbst.
 
Wenn alle sauber gefahren wären, dann hätte er die Tour trozdem gewonnen, da er ein Ausnahmetalent im Radsport war und auch noch ist. Für mich ist und bleibt er 7x Tour Sieger.

Wer derart erfolgreich ist hat nicht nur Freunde. Für mich zählen postive Doping Teste oder ein Geständinis und nicht das Gelaber anderer...

Das lasse ich nicht gelten! Ich war auch jahrelang fasziniert von dem Sportler Armstrong und habe mir gesagt, dass die meisten wohl irgendwas illegales machen und es von daher am Ende wieder mehr oder weniger fair zu geht. Was in den letzten Tagen und Wochen allerdings herausgekommen ist, ist, dass Armstrong auf deutsch gesagt die größte Drecksau unter allen Fahrern war, da er das System zum einem gemäß dem bekannten armstrongschen Perfektionismus voll optimiert hat. Dadurch war die Konkurrenz ob dieser Überlegenheit vielfach gezwungen auch in die Trickkiste (respektive den Medizinschrank) zu greifen. Außerdem hat Armstrong mafiöse Strukturen aufgebaut, Teamkollegen und Kritikern gedroht und sie unter Druck gesetzt. Er hat den Weltverband geschmiert, damit positive Proben verschwinden und so weiter und so fort.

Für mich ist Armstrong ein ganz übler Verbrecher! Ich sage das nicht gerne, weil ich ihn wirklich lange bewundert habe, aber es ist so und dieser Tatsache sollte man sachlich ins Auge sehen race2000!
 
Wenn alle sauber gefahren wären, dann hätte er die Tour trozdem gewonnen, da er ein Ausnahmetalent im Radsport war und auch noch ist. Für mich ist und bleibt er 7x Tour Sieger.

Wer derart erfolgreich ist hat nicht nur Freunde. Für mich zählen postive Doping Teste oder ein Geständinis und nicht das Gelaber anderer...


Zwei von Deiner Sorte stehen alle drei bis vier Jahre vor meiner Haustür und wollen mit mir über die Bibel sprechen.

Beim letzten Mal fragten sie sofort ganz kess: "Was halten Sie den von Armageddon?"

Da habe ich geantwortet: "Meinen Sie den Film mit Liv Tyler, Ben Affleck und Bruce Willis?"
 
Zwei von Deiner Sorte stehen alle drei bis vier Jahre vor meiner Haustür und wollen mit mir über die Bibel sprechen.

Beim letzten Mal fragten sie sofort ganz kess: "Was halten Sie den von Armageddon?"

Da habe ich geantwortet: "Meinen Sie den Film mit Liv Tyler, Ben Affleck und Bruce Willis?"
Brüller :D
 
Zurück