Cyclocycler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 April 2011
- Beiträge
- 2.291
- Reaktionspunkte
- 893
Ein Glück, dass es beim Fussball nur sauber zugeht.....


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es lebe der Sport.Ein Glück, dass es beim Fussball nur sauber zugeht![]()
Lass die Leute mal ruhig ihre Schadenfreude ausleben....die bisherigen Auswirkungen sind nämlich positiv:Bei dir werd ich den Verdacht nicht los dass du auch zu denen gehörst, die jetzt Häme und Schadenfreude zeigen und froh sind, dass die AntiChristen des Radsports jetzt endlich ihre Strafe bekommen, ohne auch nur einen Bruchteil einer Sekunde darüber nachzudenken, welche Auswirkungen das auf den Sport hat.
Ja, genau. Lasst uns am Besten das Standrecht wieder einführen...aha, und L.A. ist einer der selbstherrlichsten. Wer so auftritt wie er, der muss mit der gleichen "Behandlung" rechnen und hat sie sich auch verdient.
Mehr, als daß ich den Rennfahreren den organisierten Betrug vorwerfen würde, an dem zu beteiligen sie allesamt schuldig sind, werfe ich den Radsportfans vor, nach all den bisherigen Entdeckungen und der Offensichtlichkeit des festeingefahren Systems noch an den fairen Sport zu glauben. Wären Radsportfans einfach nur zu dumm, den überall stattfindenden Betrug nicht zu erkennen, könnte ich sie ja noch bemitleiden, da sie jedoch im Wissen um die Unehrlichkeit ihrer Idole diese dennoch mit ehrenden Lohrbeerkränzen behängen, verachte ich sie für die Perversität ihrer Denkweise, denn es ist der Betrug selbst, der verehrt wird.
...
Du sitzt 150 Km und mehr auf dem Rad, und musst immer in Bewegung sein und treten, du kannst nicht sagen, jetzt mache ich einmal 2 Minuten gar nichts, was ich aber in anderen Sportarten kann...
ziemlich OT??? Versuch mal, beim Laufsport "2 Minuten mal gar nichts" zu machen...Beim Radfahren kannste Dich zumindest bergab mal erholen und kurz rollen lassen - beim Laufen ist mir das ohne Bewegung bisher komischerweise noch nie gelungen.![]()
Finde ich nicht! Oder halt besser mal aufpassen, was man so schreibt - oder will hier jemand ernsthaft die Tatsache, dass Radsport ja soooooo viel härter, anstrengender etc. als andere Sportarten ist (denn so verstehe ich die Aussage von master 0652, dass man nur beim Radsport ja keine 2 Minuten mal "nix" machen kann, in anderen Sportarten dagegen ja angeblich schon) als Rechtfertigung für Doping herausstellen? Damit wir uns richtig verstehen: Wer dopt, betrügt - und zwar egal ob dies beim Radsport, Laufsport, Schwimmsport, Profi- oder Amateur-/Hobbybereich der Fall ist! Da hat der "harte" Radsport (den ich im übrigen wie wohl alle Forumsteilnehmer hier selbst ja auch betreibe) keine Ausmahmstellung verdient! Insofern nix OT!ziemlich OT![]()
akzeptiertFinde ich nicht! Oder halt besser mal aufpassen, was man so schreibt - oder will hier jemand ernsthaft die Tatsache, dass Radsport ja soooooo viel härter, anstrengender etc. als andere Sportarten ist (denn so verstehe ich die Aussage von master 0652, dass man nur beim Radsport ja keine 2 Minuten mal "nix" machen kann, in anderen Sportarten dagegen ja angeblich schon) als Rechtfertigung für Doping herausstellen? Damit wir uns richtig verstehen: Wer dopt, betrügt - und zwar egal ob dies beim Radsport, Laufsport, Schwimmsport, Profi- oder Amateur-/Hobbybereich der Fall ist! Da hat der "harte" Radsport (den ich im übrigen wie wohl alle Forumsteilnehmer hier selbst ja auch betreibe) keine Ausmahmstellung verdient! Insofern nix OT!
Freut mich, dass etwaige Missverständnisse somit anscheindend ausgeräumt sindakzeptiert![]()
Mehr, als daß ich den Rennfahreren den organisierten Betrug vorwerfen würde, an dem sich zu beteiligen sie allesamt schuldig sind, werfe ich den Radsportfans vor, nach all den bisherigen Entdeckungen und der Offensichtlichkeit des festeingefahren Systems noch an den fairen Sport zu glauben. Wären Radsportfans einfach nur zu dumm, den überall stattfindenden Betrug nicht zu erkennen, könnte ich sie ja noch bemitleiden, da sie jedoch im Wissen um die Unehrlichkeit ihrer Idole diese dennoch mit ehrenden Lohrbeerkränzen behängen, verachte ich sie für die Perversität ihrer Denkweise, denn es ist der Betrug selbst, der verehrt wird.
Wat heißt Missverständnisse. Zum Teil ist die kurze Formulierung nicht erhellend und führt zu einem falschen Schluss.
Es wäre wünschenswert, wenn nicht jeder auf den absoluten Wahrheitsgehalt seiner Meinung beharren würde.
Vielfach ist dem Einen oA eine gewisse Beratungsresistenz zu attestieren.
Schön ist es dann, wenn man von seiner Position etwas abrückt, um eine andere Ansicht zu tolerieren.
In diesem Sinne: Es lebe das Verständnis![]()
Ich werde und habe noch nie jemanden verdammt wenn er nachgeholfen hat, weder in den 70ziger und 80 ziger Jahren, noch heute oder in Zukunft, weil ich nachvollziehen kann, wie es ist.
...der Sport? Ist nur lästiges Beiwerk beim Geldverdienen.
Alter Klassenkämpfer!Genauso sieht's aus. Und der Sportler ist ein austauschbares Verbrauchsgut, der vor seiner Verbrauchtheit so viel wie möglich Geld einspielen soll.