P
paule66
Hundehirn schrieb:vorpubertäre halbidioten
Du hast dich nicht im Griff und daher mit Sicherheit auch nicht deinen Hund.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hundehirn schrieb:vorpubertäre halbidioten
paule66 schrieb:Du hast dich nicht im Griff und daher mit Sicherheit auch nicht deinen Hund.![]()
gut das du dich angesprochen fühlstpaule66 schrieb:Du hast dich nicht im Griff und daher mit Sicherheit auch nicht deinen Hund.![]()
Oldtimer schrieb:Hierzu einige Dinge (vorab: ich besitze keinen Hund und hatte mal tierische Angst vor Hunden).
Mit einem Hund (oder einem beliebigen Tier) umgehen zu koennen, gehoert fuer mich mittlerweile einfach dazu. Weil wenn man das kann, kann man die jeweilige Situation wesentlich besser einschaetzen und entsprechend handeln. Ich bin mir sicher, wenn ich vor einem lediglich neugierigen Hund (ueberspitzt ausgedrueckt) laut schreiend wegrenne, dann packt den moeglicherweise der Jagdtrieb und es kommt wieder zu einer Negativerfahrung. Gleiches gilt wohl auch fuer Pferde, die einem unterwegs begegnen - wenn auch eher umgekehrt, also das Pferd wird nervoes und rennt schlimmstenfalls laut schreiend und ohne Reiter weg.
Wenn jetzt ein Hund irgendwo unaufbesichtigt rumlaeuft (wie z. B. haeufiger auf meiner Laufstrecke), finde ich das nicht ok und es ist IMHO ganz klar ein Versagen des Halters. Das passiert leider immer wieder und das nicht nur in diesem Bereich. Wie so oft, muss man dann als "Unschuldiger" den Fehler eines Anderen bereinigen (koennen), damit nichts "schlimmeres" passiert (in dem Fall schlimmstenfalls eine Attacke des Tieres - jetzt mal ganz davon abgesehen wie (un)wahrscheinlich sowas ist).
Was Hunde angeht, die nicht von ihrem Besitzer kontrolliert werden koennen, etwa weil sie doch nicht so gut erzogen wurden, oder nicht ausgelastet sind, davon gibt es reichlich. Das sind meistens diejenigen, die mal eben 5 Minuten um den Block mitgenommen werden, sonst kaum Bewegung haben und wohl auch etwas vernachlaessigt werden. Leider gibt es sowas und ich habe ehrlich gesagt fuer solche Menschen kein Verstaendnis. Wer keine Zeit fuer ein Tier hat, soll auch keins halten.
Was den Hund deines Freundes angeht - da wuerde ich sagen, wenn er abhaut, gehoert er angeleint. Punkt. Es nutzt nichts, wenn er zu 99 % hoert und "nichts tut" und dann wenns drauf ankommt eben nicht hoert. Ein gut erzogener Hund mit faehigem Halter (die erkennt man daran, dass der Hund sich nicht fuer einen interessiert und der Halter trotzdem direkt den Hund festhaelt/sich setzen laesst) macht sowas nicht. Und ja, sowas gibt es. Und zumindest hier in der Gegend recht haeufig (wenngleich es auch einige (wenige) Negativbeispiele gibt, die es anscheinend als erregend empfinden, wenn mir ihr (angeleinter!) Hund ohne Provokation ploetzlich ne Handbreit von meinem Arm entfernt die Zaehne zeigt).
Allerdings verringere ich fuer gewoehnlich auch meine Geschwindigkeit, sollte mir irgendein Hindernis (Laeufer/Walker/Hunde/Katzen/Maeuse) begegnen, allein schon damit diese reagieren koennen. Ich koennte mir vorstellen, dass es fuer einen Hund in etwa so angenehm ist, wenn du schnell auf ihn zufaehrst, wie umgekehrt.
Oldtimer schrieb:Schade nun ist es doch so ein Hundehasserfred geworden wo vorpubertäre halbidioten ihr wissen über Hund und ihre Halter kundtun.Von Stinken und Penisverlängerungen ist die Rede ,von zugeschissenen Städten(kommt gerne von Güllebauern)und derlei Argumente mehr.Mir scheint die Verfasser dieser Ansammlung von halbvergorenem sind noch weit davon entfernt Erwachsen zu sein.Also genau die, die im Auslaufgebiet ihre unfähigkeit zum zusammenleben mit anderen Menschen und Tieren zur schau stellen.
Und ich hoffe du gehörst nicht dazu
Hh
Das ist deine Einstellung und ich kann sie akzeptieren. Allerdings wirst du in dem Fall weiterhin mit deiner Angst leben muessen, da ich es fuer Unwahrscheinlich halte, dass sich dein Umfeld so aendern laesst, dass es zu keinen Hundebegegnungen (welcher Art auch immer) mehr kommt.kmbbf schrieb:1. Ja, ich könnte vielleicht meine Angst wegtrainieren und lernen, wie ich dem Hund sage, dass er mich in Ruhe lassen und wo anders spielen soll. Aber ich bin, wie oben schon gesagt, nicht bereit dazu.
Hundehirn schrieb:gut das du dich angesprochen fühlst
Zitat von paule66
Meine Gedanken zum Thema Tierhalter:
1. Tierhalter sind nicht "tierlieb", sondern sie verfolgen in erster Linie egoistische Interessen
2. Hundehalter erziehen ihre Hunde deshalb nicht richtig, weil sie Hunde als Menschenersatz brauchen und sie daher wie Menschen behandeln
3. In Wohnungen von Tierhaltern stinkts
4. Große Hunde und große Autos sind Schwanzersatz
5. Die Viecher scheissen die Städte voll
6. Ein Hund braucht eine Aufgabe, z.B. Schafe hüten, alles andere ist Tierquälerei
7. Wer was über Tierhalter wissen will, erkundigt sich Tierheim
fabulusfab schrieb:Hunden wieder eine Aufgabe geben (Radfahrer jagen oder so...:floet: )?
Motomichel schrieb:Also wir haben drei Katzen,die greifen keine Radfahrer an (bis jetzt zumindest nicht),scheissen ins Katzenklo, nicht auf die Wege und im Winter wärmen sie mir den Schoß.Wer braucht da noch nen`Hund.....
![]()
paule66 schrieb:Meine Gedanken zum Thema Tierhalter:
1. Tierhalter sind nicht "tierlieb", sondern sie verfolgen in erster Linie egoistische Interessen
2. Hundehalter erziehen ihre Hunde deshalb nicht richtig, weil sie Hunde als Menschenersatz brauchen und sie daher wie Menschen behandeln
3. In Wohnungen von Tierhaltern stinkts
4. Große Hunde und große Autos sind Schwanzersatz
5. Die Viecher scheissen die Städte voll
6. Ein Hund braucht eine Aufgabe, z.B. Schafe hüten, alles andere ist Tierquälerei
7. Wer was über Tierhalter wissen will, erkundigt sich Tierheim![]()
Toll! Wirklich gut! Wie die Faust auf's Auge!Fire & Ice schrieb:... Wenn man natürlich an einem Hund vorbei fährt, mit dem Gedanken, der könnte beißen, dann merkt das ein Hund.
Motomichel schrieb:Also wir haben drei Katzen,die greifen keine Radfahrer an (bis jetzt zumindest nicht),scheissen ins Katzenklo, nicht auf die Wege und im Winter wärmen sie mir den Schoß.Wer braucht da noch nen`Hund.....
![]()
Ich halte auch nichts von Hundehaltern, die mit Hunden nicht umgehen können, aber deswegen solltest Du nicht alle in einen Sack stecken
neonerl schrieb:Mich hat vor 15 Jahren mal ein Schäferhund angefallen, weil ich eine Wienerwurst in der Hand hatte und diese gegessen habe. Er hat sich richtig in den Unterarm festgebissen. Es war erst Ruhe als ich im das Genick gebrochen habe. Das Herrchen (das dann nach 2 Minuten kam) wollte mich allen Ernstes auf Schadensersatz verklagen. Soviel zum Thema Dummheit von Hundehaltern (natürlich war das die Ausnahme).