kmbbf
Fettes Würstle
- Registriert
- 13 Mai 2005
- Beiträge
- 4.416
- Reaktionspunkte
- 59
Bianchi EVO2 schrieb:Empfehlung: ruhig stehen bleiben, den Hund nicht anschauen. Ein fixieren wird als Dominanzverhalten deiner Seits gewertet und entsprechend quittiert.
Das sagt mir jeder Hundehalter und jede Tiersendungsfernsehtante, aber wenn man so ne Scheißangst vor diesen Tieren hat wie ich, geht das nicht. Genau wie der Hund den Jagdinstinkt hat, hab ich den Der-will-mich-fressen-also-weg-hier-Instinkt. Kann ich nix dagegen machen. Wenn der Hund das darf, darf ich das auch.
Außerdem, warum muss ich lernen, mit dem nicht angeleinten Hund eines anderen richtig umzugehen?
Ich hasse das wenn die Hunde einem vor das Rad laufen und die bekloppten Hundehalter dann noch am Meckern sind, obwohl das weder mein Hund ist, noch ich ihn von der Leine gelassen habe.
Dito. Wenns mich wegen so einem Tier (und seinem Herrchen!) mal vom Rad haut, muss der Hundehalter schneller rennen können als ich...
Also ich hab nur Ärger mit Radfahrern. ich habe bloß auf diesen fred gewartet hoffe das wird jetzt nicht diese übliche hundehasserei.
Ich bin kein Hundehasser. Sind schöne Tiere (die mir leid tun, wenn sie in verrauchten Stadtwohnungen vergammeln, aber das ist jetzt ein anderes Thema). Aber ich habe einfach eine Riesenangst vor ihnen, auch vor dem kleinsten Mini-Hundchen (natürlich weniger als vor nem Rottweiler). So ich habe gesagt, dass ich kein Hundehasser bin, aber ich bin ganz klar ein Hasser der Mehrheit der Hundehalter! Ich meine die, die es nicht für nötig halten, ihren Hund anzuleinen. Wenn deine tatsächlich so erzogen sind, dass sie sich im Verkehr bewegen können - bitte schön. Ich habe aber noch keinen Hund gesehen, bei dem das geklappt hat. Ein guter Freund von mir hat nen Hund (son kleiner Schwarzweißer) und wenn wir joggen gehen, lässt er ihn oft von der Leine, weil er ja so gut erzogen wurde in der Hundeschule - und fast jedesmal haut er ab, weil er Hunger auf ein Reh oder nen Hasen hat. Kann ihn ja verstehen, würde ich auch machen. Aber wenn ihn der Jäger erschießt (den kann ich auch verstehen) ist die Schreierei groß. Und das bescheuertste daran ist, dass wir dann ein, zwei Stunden nach dem Hund schreiend im Wald rumstehen, wobei ich mir immer den Arsch abfriere und mich frage, warum ich hier im Wald stehe und nach dem ach so wohl erzogenen Hund schreie.
Wohl erzogene Tiere, die ihre Jagd-und-sonstwas-Instinkte komplett abstellen können, gibt es meiner Meinung nach nur zwei auf der Welt. Die heißen Hatatitla und Iltschi - und die hat der Karl Mai erst erfinden müssen, weil das bei echten Tieren einfach unmöglich ist. Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich deine Hunde friedlich auf den Radweg legen, wenn da ein schnaufendes, schwitzendes, großes Etwas (Ich auf dem Rad) mit 30 km/h auf ihn zufährt. Ich würde das an der Stelle des Hundes nicht machen, da könnte mir die Hundetrainerin noch so viele Leckerlies dafür geben.
So, jetzt können die Minderheit der vorbildlichen Hundehalter und die mit den Lassie-mäßig erzogenen Superhunden auf mich draufhauen.