Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Canyon - Probleme mit Lieferumfang und Funktionalität - "normal"?
Hier wurde schon zwei mal Kulanz erwähnt. Meiner Meinung nach haben beide Fälle nichts mit Kulanz zu tun, sondern mit einer Verpflichtung seitens Canyon fehlende Teile nachzulieferen bzw. die Funktionalität nachzubessern. Gut, hat sich eh schon erledigt.
"Kulanz" erlebe ich häufig, wenn der Rechtsanspruch auf vollständige, mangelfreie Ware meinerseits auf Unverständnis seitens meines Verkäufers trifft. Wird dann lästig, wenn das "auf Kulanz ersetzte" Teil defekt ist und der Verkäufer darauf keine Mängelhaftungsansprüche zulassen will, weil es ja "Kulanz" war.
Hier wurde schon zwei mal Kulanz erwähnt. Meiner Meinung nach haben beide Fälle nichts mit Kulanz zu tun, sondern mit einer Verpflichtung seitens Canyon fehlende Teile nachzulieferen bzw. die Funktionalität nachzubessern. Gut, hat sich eh schon erledigt.
"Kulanz" erlebe ich häufig, wenn der Rechtsanspruch auf vollständige, mangelfreie Ware meinerseits auf Unverständnis seitens meines Verkäufers trifft. Wird dann lästig, wenn das "auf Kulanz ersetzte" Teil defekt ist und der Verkäufer darauf keine Mängelhaftungsansprüche zulassen will, weil es ja "Kulanz" war.
Kulanz ist freiwillig und findet nach der Garantie statt. Kennt man vom Auto...
Hier war das Rad von Anfang an fehlerhaft bzw. unvollständig. Das fällt dann unter Gewährleistung und Garantie. Es klingt vonseiten des Verkäufers aber natürlich viel positiver wenn er von Kulanz spricht, statt von etwas wozu er rechtlich verpflichtet ist.
Absurd deswegen, weil Bremssockel die Gewinde am Rahmen sind, wo die Bremse angeschraubt wir und diese Sockel können sich nicht verschieben. Vielleicht meinte er auch die Bremskolben. Dann hat er sich versprochen oder, wenn nicht, gezeigt, dass er keine Ahnung hat.
Kulanz ist freiwillig und findet nach der Garantie statt. Kennt man vom Auto...
Hier war das Rad von Anfang an fehlerhaft bzw. unvollständig. Das fällt dann unter Gewährleistung und Garantie. Es klingt vonseiten des Verkäufers aber natürlich viel positiver wenn er von Kulanz spricht, statt von etwas wozu er rechtlich verpflichtet ist.
Diese Aussage reißt das Zitat aus dem Kontext.
Chris-mit-Rennrad's Punkt war ja eben, dass der Verkäufer nicht wegen des positiven Untertons auf Kulanz verweist, sondern um in weiterer Folge rechtmäßig zustehende Ansprüche abzuwehren.