• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

...Aber 5 rauf/runter kann sonst keiner...
Das habe ich noch nicht vermisst... Ich meine, die Generationen, die mit Computern aufgewachsen sind, haben doch alle keine Probleme damit, sich zügig irgendwo durchzuklicken und vielmehr Kraft braucht's zum Schalten doch heutzutage auch nicht mehr...
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Das habe ich noch nicht vermisst... Ich meine, die Generationen, die mit Computern aufgewachsen sind, haben doch alle keine Probleme damit, sich zügig irgendwo durchzuklicken und vielmehr Kraft braucht's zum Schalten doch heutzutage auch nicht mehr...
Ich hatte in den Fingern zu schreiben: "Ob man's braucht ..?"
3 auf einen Rutsch ist schonmal nett. Immerhin, es hat gut funktioniert.
 
Ich kenne Campa Ergos nur 8- und 9fach und finde diese seitlichen Hebel auch alles andere als ergonomisch. Ab wann hat sich denn da was gebessert?
Ab 11fach kamen die "hängenden Hebel" erst bei den unteren Gruppen, eine Athena hab ich z.B. damit.
IMG_1421.JPG

noch deutlicher hingen die dann in der zweiten Generation 11s, hier bei der Potenza.
2025-08-31 16.24.49-1.jpg
Bei der EPS war das auch bei den Topgruppen immer so. Da kann man aber auch nur einen Gang mit schalten. Allerdings habe ich das durchschalten auch fast noch nie genutzt, mehr als 2 Gänge schaltet man ja nie und zweimal schnell drauftippen kann ich auch so. Da ist am Ergebnis sicher keine Zehntelsekunden zwischen.
 
Ab 11fach kamen die "hängenden Hebel" erst bei den unteren Gruppen, eine Athena hab ich z.B. damit.
Anhang anzeigen 1693625
noch deutlicher hingen die dann in der zweiten Generation 11s, hier bei der Potenza.
Anhang anzeigen 1693628Bei der EPS war das auch bei den Topgruppen immer so. Da kann man aber auch nur einen Gang mit schalten. Allerdings habe ich das durchschalten auch fast noch nie genutzt, mehr als 2 Gänge schaltet man ja nie und zweimal schnell drauftippen kann ich auch so. Da ist am Ergebnis sicher keine Zehntelsekunden zwischen.
Aber die Richtung, also nach unten drücken ist die gleiche geblieben? Naja, vielleicht lohnt sich der Gang in ein Fahrradgeschäft zur Klärung ja trotzdem...

Danke.
 
Aber die Richtung, also nach unten drücken ist die gleiche geblieben? Naja, vielleicht lohnt sich der Gang in ein Fahrradgeschäft zur Klärung ja trotzdem...

Danke.
ja, allerdings ist der Kraftaufwand inzwischen ganz klein. Das Schalten ist aber immernoch definiert.
 
Fertig aufgebaut, die Regenpause genutzt und eine kurze Einstellrunde gedreht.
Bis auf Lenker ein paar Grad nach hinten drehen, war alles schon perfekt eingestellt.
Vielen Dank an @Grunelli ,für Zeit, gutes Werkzeug und Know How, der die Rettung des Rahmens überhaupt erst ermöglicht hat.
Und auch an @ʀᴀɴᴛᴀɴᴩʟᴀɴ, der sich gerade damit auseinandersetzt Dekore dafür zu plotten.
746.jpg
747.jpg
748.jpg
749.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Fertig aufgebaut, die Regenpause genutzt und eine kurze Einstellrunde gedreht.
Bis auf Lenker ein paar Grad nach hinten drehen, war alles schon perfekt eingestellt.
Vielen Dank an @Grunelli ,für Zeit, gutes Werkzeug und Know How, der die Rettung des Rahmens überhaupt erst ermöglicht hat.
Und auch an @RANTANPLAN, der sich gerade damit auseinandersetzt Dekore dafür zu plotten.
Fotos?
 
Pesto!
Der Nachschub an Basilikum ist durch mein Tafelehrenamt jederzeit gesichert. Nicht dass ich jemandem was wegfutterte: das Zeug geht nicht sonderlich gut wech, neulich standen freitax ca. 20 Pflanzen rum. Viele müssen auch zHaus aufgepäppelt werden.
IMG_20251026_105707_435.jpg
Ich muss dabei auch immer an den viel zu früh verstorbenen @Dragon denken, der einmal regelrecht klagte über die viel zu große B.Ernte. Ich glaub, er war auch ein Pestino.
 
Fertig aufgebaut, die Regenpause genutzt und eine kurze Einstellrunde gedreht.
Bis auf Lenker ein paar Grad nach hinten drehen, war alles schon perfekt eingestellt.
Vielen Dank an @Grunelli ,für Zeit, gutes Werkzeug und Know How, der die Rettung des Rahmens überhaupt erst ermöglicht hat.
Und auch an @ʀᴀɴᴛᴀɴᴩʟᴀɴ, der sich gerade damit auseinandersetzt Dekore dafür zu plotten.
Anhang anzeigen 1695177Anhang anzeigen 1695178Anhang anzeigen 1695179Anhang anzeigen 1695180
Abgesehen von den Hörnchen (ich kann's verstehen) sieht das super aus!
 
Zurück