GEBLA
Aktives Mitglied
Nur, wenn Du auf kleinere Ritzel schaltest! Wenn Du auf größere schaltest, habe ich damit nichts zu tun.Ach du bist also Schuld an diesem unseeligen Double-Tap-Mechanismus?![]()

Leider...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur, wenn Du auf kleinere Ritzel schaltest! Wenn Du auf größere schaltest, habe ich damit nichts zu tun.Ach du bist also Schuld an diesem unseeligen Double-Tap-Mechanismus?![]()
Ich kenne Campa Ergos nur 8- und 9fach und finde diese seitlichen Hebel auch alles andere als ergonomisch. Ab wann hat sich denn da was gebessert?...Ob der Freigabehebel jetzt eine technische Meisterleitung ist, kann ich nicht sagen, aber spätestens seit dem er hängt, ist er wohl ergonomisch das Beste am Markt...
E-Bikefahrern ist immer kalt, weil sie sich nicht oder nicht genug anstrengen....einer mit E Bike und dicker Lederjacke, trägt man wohl so jetzt zum E Bike jetzt...
Du erkennst auf Bildern die neueren mit L-förmigem Daumenhebel.Ich kenne Campa Ergos nur 8- und 9fach und finde diese seitlichen Hebel auch alles andere als ergonomisch. Ab wann hat sich denn da was gebessert?
Das habe ich noch nicht vermisst... Ich meine, die Generationen, die mit Computern aufgewachsen sind, haben doch alle keine Probleme damit, sich zügig irgendwo durchzuklicken und vielmehr Kraft braucht's zum Schalten doch heutzutage auch nicht mehr......Aber 5 rauf/runter kann sonst keiner...
Ich hatte in den Fingern zu schreiben: "Ob man's braucht ..?"Das habe ich noch nicht vermisst... Ich meine, die Generationen, die mit Computern aufgewachsen sind, haben doch alle keine Probleme damit, sich zügig irgendwo durchzuklicken und vielmehr Kraft braucht's zum Schalten doch heutzutage auch nicht mehr...
Ab 11fach kamen die "hängenden Hebel" erst bei den unteren Gruppen, eine Athena hab ich z.B. damit.Ich kenne Campa Ergos nur 8- und 9fach und finde diese seitlichen Hebel auch alles andere als ergonomisch. Ab wann hat sich denn da was gebessert?
Aber die Richtung, also nach unten drücken ist die gleiche geblieben? Naja, vielleicht lohnt sich der Gang in ein Fahrradgeschäft zur Klärung ja trotzdem...Ab 11fach kamen die "hängenden Hebel" erst bei den unteren Gruppen, eine Athena hab ich z.B. damit.
Anhang anzeigen 1693625
noch deutlicher hingen die dann in der zweiten Generation 11s, hier bei der Potenza.
Anhang anzeigen 1693628Bei der EPS war das auch bei den Topgruppen immer so. Da kann man aber auch nur einen Gang mit schalten. Allerdings habe ich das durchschalten auch fast noch nie genutzt, mehr als 2 Gänge schaltet man ja nie und zweimal schnell drauftippen kann ich auch so. Da ist am Ergebnis sicher keine Zehntelsekunden zwischen.
Was Wolfram Werkzeug da schreibt ist ja ganz spannend.Anhang anzeigen 1693619
Anhang anzeigen 1693620Anhang anzeigen 1693626Anhang anzeigen 1693627Anhang anzeigen 1693629Anhang anzeigen 1693630Anhang anzeigen 1693632Anhang anzeigen 1693633Anhang anzeigen 1693634Anhang anzeigen 1693622
Campagnolo Super Record retrofriktion von 1983 sind selten!
ja, allerdings ist der Kraftaufwand inzwischen ganz klein. Das Schalten ist aber immernoch definiert.Aber die Richtung, also nach unten drücken ist die gleiche geblieben? Naja, vielleicht lohnt sich der Gang in ein Fahrradgeschäft zur Klärung ja trotzdem...
Danke.