• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Pesto!
Der Nachschub an Basilikum ist durch mein Tafelehrenamt jederzeit gesichert. Nicht dass ich jemandem was wegfutterte: das Zeug geht nicht sonderlich gut wech, neulich standen freitax ca. 20 Pflanzen rum. Viele müssen auch zHaus aufgepäppelt werden.
IMG_20251026_105707_435.jpg
Ich muss dabei auch immer an den viel zu früh verstorbenen @Dragon denken, der einmal regelrecht klagte über die viel zu große B.Ernte. Ich glaub, er war auch ein Pestino.
 

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Fertig aufgebaut, die Regenpause genutzt und eine kurze Einstellrunde gedreht.
Bis auf Lenker ein paar Grad nach hinten drehen, war alles schon perfekt eingestellt.
Vielen Dank an @Grunelli ,für Zeit, gutes Werkzeug und Know How, der die Rettung des Rahmens überhaupt erst ermöglicht hat.
Und auch an @ʀᴀɴᴛᴀɴᴩʟᴀɴ, der sich gerade damit auseinandersetzt Dekore dafür zu plotten.
Anhang anzeigen 1695177Anhang anzeigen 1695178Anhang anzeigen 1695179Anhang anzeigen 1695180
Abgesehen von den Hörnchen (ich kann's verstehen) sieht das super aus!
 
Pesto!
Der Nachschub an Basilikum ist durch mein Tafelehrenamt jederzeit gesichert. Nicht dass ich jemandem was wegfutterte: das Zeug geht nicht sonderlich gut wech, neulich standen freitax ca. 20 Pflanzen rum. Viele müssen auch zHaus aufgepäppelt werden.
Anhang anzeigen 1695243Ich muss dabei auch immer an den viel zu früh verstorbenen @Dragon denken, der einmal regelrecht klagte über die viel zu große B.Ernte. Ich glaub, er war auch ein Pestino.
Falls du die Pflanzen erhalten willst, schneide sie doch oberhalb des untersten Blattpaares ab. Junge und grüne Stengel können, wenn sie noch weich sind, mit ins Pesto. Die Pflanzen treiben dann aus der Blattachsel wieder aus und so hast du mehrere Ernten. Allerdings habe ich bei den Supermarktpflanzen nicht so gute Erfahrungen gemacht, ich ziehe die immer selber aus Samen. Kann man ab Februar schon mal vorzüchten und ab April/Mai dann rausstellen.
 
...
Und an SRAM fand ich gut, daß ich damals dort gearbeitet habe und ein Teil des Schaltmechanismus der Rennradschalter auf mich zurückgeht. :)

...

Ach du bist also Schuld an diesem unseeligen Double-Tap-Mechanismus? ;)
...

Nur, wenn Du auf kleinere Ritzel schaltest! Wenn Du auf größere schaltest, habe ich damit nichts zu tun. ☝️

Leider... :)
Also das finde ich ja jetzt mal rasend spannend!
Ich kann mich noch gut erinnern, dass in der TOUR die Mechanik der SRAM-Hebel vorgestellt wurde, und weil ich schon immer Mechanik-Freak war,

wann wird endlich das hier gebaut?
https://de.wikipedia.org/wiki/Analytical_Engine
😜🤪

war ich begeistert von seiner Einfachheit. So´n paar Teile und dasselbe Ergebnis wie ü100 bei Shimano (und iwie 30, 40 ? bei Campa)! Wie wir schon von Frank Berto wissen, hat(te) Shimano Unmengen Ingenieure, Campa kA, wie war das bei "Euch"? Bist Du etwa auch noch bei SACHS vor der Übernahme gewesen? (Dann hättste die Campahebel womöglich ... nee, da passt Dein Alter nicht).

Eine/r muss doch beim "doubletap" die Grundidee gehabt haben, oder war das ein Gruppending?
 
Zurück