Andreas_KRS
... lieber reparieren als neu kaufen ...
Sicher dasselbe Rad? Das wäre ja sehr sehr sympathisch…
Das Radl ist mir als bekennender Chromovelato- & Razesa-Fan auch schon aufgefallen. "Boah geil", dachte ich. "Aber zu dem Preis... naja." war mein zweiter Gedanke.
Spannender fände ich pers. die Frage, wie Philipp Lehr von Veloloid in Speyer zu dem Rad kam.
(Klaro kann man ihn das direkt / telefonisch Fragen. Dies fällt aber unter "Datenschutz" oder "Betriebsgeheimnis", schätze ich.)
Ich habe auf KA schon des Öfteren "am eigenen Leib" festgestellt, dass gewerbliche Verkäufer über einen privaten Zweitaccount von wiederum anderen privaten Verkäufern Teile und Räder aufkaufen (bzw. es zumindest versuchen), um sie dann in ihrem eigenen Onlineshop wieder anzubieten - teurer natürlich...
Freie Marktwirtschaft funktioniert (leider) so. Juristisch ist dies zulässig, ob es moralisch vertretbar ist, muss jeder für sich selbst entscheiden