• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
neues Shimano TL-FH30

25,- inklusive Versand
1000046805.jpg
1000046804.jpg
1000046803.jpg
 
Biete hier einen Koga Miyata Sattel - Ariake Jaguar 2 zum Verkauf an. Der Zustand ist gut würde ich sagen.
Stelle mir 40€ inklusive Versand vor.

Wenn ich komplett daneben liege sagt gerne Bescheid.
Beste Grüße
Sven
IMG_5964.jpeg
IMG_5965.jpeg
IMG_5966.jpeg
IMG_5967.jpeg
 
Sicher dasselbe Rad? Das wäre ja sehr sehr sympathisch…

Das Radl ist mir als bekennender Chromovelato- & Razesa-Fan auch schon aufgefallen. "Boah geil", dachte ich. "Aber zu dem Preis... naja." war mein zweiter Gedanke.

Spannender fände ich pers. die Frage, wie Philipp Lehr von Veloloid in Speyer zu dem Rad kam.
(Klaro kann man ihn das direkt / telefonisch Fragen. Dies fällt aber unter "Datenschutz" oder "Betriebsgeheimnis", schätze ich.)

Ich habe auf KA schon des Öfteren "am eigenen Leib" festgestellt, dass gewerbliche Verkäufer über einen privaten Zweitaccount von wiederum anderen privaten Verkäufern Teile und Räder aufkaufen (bzw. es zumindest versuchen), um sie dann in ihrem eigenen Onlineshop wieder anzubieten - teurer natürlich...

Freie Marktwirtschaft funktioniert (leider) so. Juristisch ist dies zulässig, ob es moralisch vertretbar ist, muss jeder für sich selbst entscheiden ;)
 
Krasse Sache … Faktor 2 😳
Das ist eine vollkommen normale Kalkulation für den gewerblichen Verkauf. Hier sind - differenzbesteuert - ca. 135€ USt fällig. Dann sind ja noch Lenkerband, Lenkkopflager geändert worden. Viel bleibt da - nach Abzug der übrigen Kosten und Steuern - nicht übrig. Ich wüßte auch nicht, was "unmoralisch" daran sein sollte, als gewerblicher Verkäufer bei einem privaten VK einzukaufen. Genau für solche Fälle wurde die Differenzbesteuerung eingeführt, die der gewerbliche Verkäufer hier anwendet. Ich hätte das Rad auch gerne gekauft. Es war aber leider etwas zu weit weg und leider auch etwas zu klein.
:)
 
Habe ich auch erlebt, als ich einen Großteil meiner MTBs und Rennrad-Rahmen verkauft habe. War aber ein symphatischer Selbstabholer, der mir auch ganz offen gesagt hat, dass er kleingewerblich unterwegs ist, überall Sachen von privat kauft und sie dann ( ggf. nach Aufarbeitung ) regelmäßig wohl auf einem Berliner Rad-"Floh"-Markt anbietet. Natürlich mit einem entsprechend satten Aufschlag.

Ist halt so, der will ja auch was verdienen. Was kümmerts mich ? Ich war froh, dass der meine Bastelbude gründlich geleert hat und ich wieder Platz hatte. Zuweilen finde ich solche Käufer, die dir gleich mehrere Sachen abnehmen ( und ja auch selber abholen !! ) sehr angenehm. Ich war zufrieden, er war zufrieden - alles gut.

Die Couchgarnitur, die ihr bei Onkel Lutz für 2999€ kauft, hat der doch auch für 799€ eingekauft - so what ?:D:bier:
 
Ich verkaufe meine Räder gerne an gewerbliche Käufer. Da hat man hinterher kein Heckmeck, wenn man doch mal eine Kleinigkeit übersehen oder nicht beschrieben hat und das gute Gefühl, dass nochmal ein „Profi“ alles checkt, bevor er es weiterverkauft (zumindest kann man das erwarten).

Wieviel der dann dafür aufruft ist mir völlig egal - je mehr, desto besser fühle ich mich eigentlich dabei, war ja schließlich mal mein Rad. 🙂

PS: … und hier verhungert ja keiner, weil er sein Rad zu billig abgeben musste 😉
 
Ich verkaufe meine Räder gerne an gewerbliche Käufer. Da hat man hinterher kein Heckmeck, wenn man doch mal eine Kleinigkeit übersehen oder nicht beschrieben hat und das gute Gefühl, dass nochmal ein „Profi“ alles checkt, bevor er es weiterverkauft (zumindest kann man das erwarten).

Wieviel der dann dafür aufruft ist mir völlig egal - je mehr, desto besser fühle ich mich eigentlich dabei, war ja schließlich mal mein Rad. 🙂

PS: … und hier verhungert ja keiner, weil er sein Rad zu billig abgeben musste 😉
So sehe ich das auch.
Hier hat auch garantiert noch keiner etwas günstig gekauft und es später für mehr Euros weitergegeben... :rolleyes:
Das kann ich mir bei uns moralisch einwandfreien Radsportfreunden bei aller Liebe nicht vorstellen 😉
 
Ich finde das auch nicht moralisch verwerflich aber eben krass wenn man nicht die Angebotsseite sieht (wie hier diskutiert) sondern die Käuferseite. Aus der Perspektive eines Forista verdoppelt sich der Preis für ein Schmuckstück innerhalb weniger Tage…
 
(…) Aus der Perspektive eines Forista verdoppelt sich der Preis für ein Schmuckstück innerhalb weniger Tage…
Was aber ja noch lange nichts darüber aussagt, zu welchem Kurs der Gewerbliche das Rad dann wirklich los werden wird. Ganz bestimmt nicht für die aufgerufenen 1590€, meiner Meinung nach. Mit viel Geduld wird das Rad wahrscheinlich für 1000-1200€ weggehen, denke ich. Nach Abzug von Steuern und Kosten für geänderte Teile bleiben da vielleicht 200-300€ hängen; Arbeitsaufwand noch nicht abgezogen…

Da muss man dann auch schon 2-3 solcher Räder pro Woche verkaufen, um davon Miete und Brötchen bezahlen zu können.

Ich kann da beide Meinungen verstehen… dass man sich vielleicht ein wenig darüber ärgert, sein Rad womöglich ein wenig zu günstig verkauft zu haben; andererseits aber auch, dass der, der damit seinen Unterhalt verdient selbstverständlich einen mitunter deutlich höheren Preis veranschlagen muss.

Ich bin froh, dass ich mein Geld nicht mit dem Verkauf von Rädern verdienen muss; kein leichtes Leben, vermute ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Aus der Perspektive eines Forista verdoppelt sich der Preis für ein Schmuckstück innerhalb weniger Tage…
Im Forum gibt es aber auch keine Gewährleistungspflicht, keine Einkommens- oder Umsatzsteuer ! Die isolierte vergleichende Betrachtung der Verkaufspreise ist deshalb schief. Die meisten sehen nur einen bestimmten Preis und wissen nicht, was ein gewerblicher Verkäufer alles einpreisen muß, um mit seinem Unternehmen zurechtzukommen. Wie soll man das auch wissen ? In den allgemeinbildenden Schulen wird unternehmerisches, profitables Handeln nicht gelehrt... . Frage mal einen Abiturienten, was Umsatzsteuer ist und wie man diese berechnet oder was eine BWA ist... .
Außerdem: Was kümmert es mich als privater Verkäufer, wenn ein anderer mein Rad gewerblich teurer wiederverkauft ? Ich hätte ja ebenso einen höheren Preis nehmen können.
 
Griffgummis für Shimano 105 BL1050 (non aero)
weich, flexibel, nicht rissig, nicht klebrig.
13,- inkl. Versand als Warensendung.

DSCF4460.JPG
 

Anhänge

  • DSCF4461.JPG
    DSCF4461.JPG
    499,4 KB · Aufrufe: 3
  • DSCF4462.JPG
    DSCF4462.JPG
    436,5 KB · Aufrufe: 3
Shimano 600EX Parts:

2 STK Steuersätze 600EX, Shimano

Nr.1 guter Zustand, Banderolen mit Shimano Logo intakt
Nr.2 gebrauchter Zustand siehe Fotos, Banderole an unterer Lagerschale fehlt.
SL-6208 Hebel ohne Innenleben gibt es gratis mit dazu

Alles zusammen für 38,- & Versand nach Wahl

DSCF4446.JPG


DSCF4447.JPG


DSCF4448.JPG
 

Anhänge

  • DSCF4456.JPG
    DSCF4456.JPG
    479,1 KB · Aufrufe: 2
  • DSCF4455.JPG
    DSCF4455.JPG
    467,7 KB · Aufrufe: 2
  • DSCF4454.JPG
    DSCF4454.JPG
    404,4 KB · Aufrufe: 2
  • DSCF4458.JPG
    DSCF4458.JPG
    527 KB · Aufrufe: 1
  • DSCF4451.JPG
    DSCF4451.JPG
    456,7 KB · Aufrufe: 1
  • DSCF4450.JPG
    DSCF4450.JPG
    519,5 KB · Aufrufe: 1
  • DSCF4449.JPG
    DSCF4449.JPG
    479,1 KB · Aufrufe: 1
Zurück