Was ist denn ein "Restrad"?
Ein Resterad ist das Rad, an das du alles baust, was am Ende übrig ist.
Ein leicht gestauchter Rahmen, den man von einem erbärmlichen Zustand kommend, mühevoll abgeschliffen, rostschutz-behandelt, mehrfach lackiert und hohlraumkonserviert hat, der unglaublich schön geworden ist, den man aber auf der ersten Ausfahrt nachts im Dunkeln vor Freude über die so passenden und schnellen Gänge full speed frontal gegen einen Bordstein gesetzt hat, worüber man sich in jeder Minute ärgern möchte, bekommt alles an Teilen, das den eigenen Ansprüchen nicht genügt - weil es z.B. zu schwer ist und man das am schmucken Rad nicht haben möchte.
So kommt dann ein Frankenstein Rad raus (z.B. 6-fach Schaltwerk an 9-fach Kassette, das dann VOLLKOMMEN problemlos die 9 Gänge schluckt), das dann das bequemste und gutmütigste Rad von allen ist, weil man da auch mal beim Zusammenbauen nicht alles perfekt haben muß...
Und eigentlich fährt es sich ganz toll - wenn nur das mit dem Rahmen nicht wäre und Du dich in der Stadt neben dem LKW fragst, ob es gleich Knack macht und Du gleich das Steuerrohr einzeln an der Gabel hast...
Also ist das das Rad für Sonntags zum Eis essen oder für einen Ausflug an die Elbe. Und du denkst immer "Was für ein schönes Rad!!!" und "Nein, nein, nein, wie konnte ich nur..."
Immerhin, das war Nummer 1. Mit den Fähigkeiten folgten dann Nummer 2,3,4 und 5. Wäre ja schade um das ganze
Werkzeug, wenn es nur rumliegen würde. Rahmen Nummer 6 hängt schon, aber da sagt meine Frau, wenn ich noch ein Rad im Wohnzimmer zusammenbaue, steigt sie aus.
---
Ich wollte Dir noch schreiben, daß ich als handwerklich eingermaßen begabter Mensch kein Singlespeed Rad bauen würde. Das Argument ist immer, daß es einfacher und daher robuster sei. Das mag für die vielen Leute, die ich jeden Tag mit schreienden Ketten, abgerissenen Lichtkabeln und am
Reifen scheuernden Schutzblechen mit ausgerissenen Streben sehe, gelten - aber wenn man das mit der Wartung hinbekommt und halbwegs pfleglich mit dem Rad umgeht, dann überwiegt der Vorteil, die Trittfrequenz steuern zu können. Das Leben ist zu kurz für schlechtes
Werkzeug. Meine Meinung.