Ivo
Randonneur
Hast Du ein Bild dazu ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast Du ein Bild dazu ?
Welches Rahmenmodell (von Bob Jackson) ist das?
Welches Rahmenmodell (von Bob Jackson) ist das?
Meine Güte sind die häßlich und klobig. Da würde ja selbst ich zu Shimano greifen...Nicht klassisch, aber schöner als die Shimano
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...stops-blue-lug-randonneur/3154126162-217-9630
Bei Rohren lieber von Hand, sonst bist Ruckzuck durch, da nur eine sehr kleine Fläche den Druck abbekommt.Bei meinem Sperandio Rahmen sind manche Stellen der Rahmenrohre matt, als wenn da schon mal jemand mit zu scharfen Putzmittel dran gewesen wäre. Ich hatte schon versucht, mit Autopolitur und Lackreiniger etwas aufzuhübschen, allerdings mit mäßigen Erfolg. Hatte jetzt überlegt, mir mal so einen Poliersufsatz für die kleine Handbohrmaschine zu kaufen. Wie sind eure Erfahrungen damit und habt ihr Empfehlungen? Habe hier vor Ort den Baumarkt mit dem .....Bach
Okay, der Rahmen ist von 1978 und darf alt aussehen, aber wenn vielleicht noch etwas geht ?
hab ich neulich mal verbaut bei einer Kette, die nach 3000km das Rad wechseln sollte. Da wollte ich das mal ausprobieren. Bisher keine 100km gelaufen, aber unauffällig. Bei Neuketten würde ich immer den Stift nehmen.Kann ich an einer 11-Fach Record Kette ein Kettenschloss von KMC (connecting Link) verwenden? Ich habe mehrfach gelesen, dass das gehen soll, aber ich finde nirgends ein KMC Kettenschloss, welches auch für Campagnolo freigegeben ist. Überall steht "nur" Shimano und SRAM drauf.
Danke. Hast du dann genau den „alten“ zum vernieten verwendeten Stift wieder herausgedrückt oder hast du irgendeinen genommen?hab ich neulich mal verbaut bei einer Kette, die nach 3000km das Rad wechseln sollte. Da wollte ich das mal ausprobieren. Bisher keine 100km gelaufen, aber unauffällig. Bei Neuketten würde ich immer den Stift nehmen.
Auf jeden Fall andere. Du musst ja 2 rausdrücken.Danke. Hast du dann genau den „alten“ zum vernieten verwendeten Stift wieder herausgedrückt oder hast du irgendeinen genommen?
Ich hab mir sonnen Set gekauft womit ich meine Rahmen poliereBei meinem Sperandio Rahmen sind manche Stellen der Rahmenrohre matt, als wenn da schon mal jemand mit zu scharfen Putzmittel dran gewesen wäre. Ich hatte schon versucht, mit Autopolitur und Lackreiniger etwas aufzuhübschen, allerdings mit mäßigen Erfolg. Hatte jetzt überlegt, mir mal so einen Poliersufsatz für die kleine Handbohrmaschine zu kaufen. Wie sind eure Erfahrungen damit und habt ihr Empfehlungen? Habe hier vor Ort den Baumarkt mit dem .....Bach
Okay, der Rahmen ist von 1978 und darf alt aussehen, aber wenn vielleicht noch etwas geht ?
Bei der Gabel und bei senkrechten Ausfallenden hinten geht das.Frage zu Campagnolo Record-Schnellspannern der 9/10fach Serie:
Ich besitze die Ausführung, bei der diejenigen Bauteile des Spanners, die Kontakt mit den Ausfallenden haben, glatte Kontaktflächen aufweisen (siehe Foto).
Der Rahmen, an dem ich die Teile einsetzen möchte, hat verchromte Ausfallenden!
Mir ist bewusst, dass deswegen vor allem am Hinterrad eine hohe Klemmkraft erforderlich sein wird. Wie ist eure Erfahrung mit den Teilen? Hält das bei korrekter Anwendung vernünftig oder handle ich mir da nur unnötigen Ärger ein?
Anhang anzeigen 1671562Anhang anzeigen 1671563
Handelt sich um einen Rahmen mit horizontalen Ausfallenden. Guter Tipp von Dir, sie lieber bei Rahmen mit vertikalen Ausfallenden einzusetzen. Danke!Bei der Gabel und bei senkrechten Ausfallenden hinten geht das.
Falls es hinten horizontale Ausfallenden sind, würde ich die geriffelte Variante bevorzugen.
Wieso das? Ich würde eher den alten und den daneben rausdrücken, weil man sonst eine überflüssige künstliche Sollbruchstelle hat.Auf jeden Fall andere. Du musst ja 2 rausdrücken.
es ist a) verdreht eingesetzt und glücklicherweise b) das OriginalteilEs geht um die Klemmung beim Record Titanium Schaltwerk und eine Shimergo-Frevelei. So soll die Klemmung eigentlich aussehen (Photos von Disraeligears):
So sieht es bei meinem Neuzugang aus:
Anhang anzeigen 1671547Anhang anzeigen 1671548
Ist das
a) einfach nur um 180° verdreht zusammengesetzt,
b) auch noch ein nicht originales Klemmplättchen, oder
c) genau die Magie, die nötig ist, um mit der Campagnolo-9f-Schalterei eine Shimano 9f-Kassette geschmeidig zu fahren?
Letzteres funktioniert in diesem Fall sehr gut (sollte nach manchen Quellen aber auch ganz ohne Trickserei funktionieren; z.B. https://www.bikeforums.net/classic-vintage/851321-works-campagnolo-shimano-9-speed-content.html).
Zeig mal die Kurbel...ist das die Version ohne Flutungen in den Armen oder mit ?Bevor ich etwas falsches kaufe : Innenlager Gipiemme Crono Sprint; nach eigener Recherche 113-115 mm ITA ISO für mein ital. Sperandio ( 70 mm TLG / ITA )
Können Nutzer dieser Kurbel das bestätigen ? Danke !
Ich glaube fast, für den ISO Standard ist es einfacher ein klassisches BB mit Kugeln zu bekommen als ein modernes Patronenlager ?
Was sagen eure Adleraugen dazu ( @𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 z.B. ) ?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gipiemme-tretlager-strada-70-ita-rennrad/3176405985-217-5674
LG Micha
Ich habe die (in der 5 Armen) geflutete Version davon und ein 113 mm ITA Lager ist bei mir zu kurz.