Anhang anzeigen 1667402
Anhang anzeigen 1667356
Eine moderne Studie des Trabant. Mir sagt die zugegebenermassen extrem reduzierte Schlichtheit des Entwurfs zu, die das Auge nicht überlastet und dass das Teil einfach normale Räder hat und nicht so abgedrehte, epileptische Dinger wie bei vielen aktuellen Neuaufgüssen, bei denen man nicht weiss, was die Designer da jeweils geraucht haben und warum ins Runde unbedingt was Eckiges muss.
Anhang anzeigen 1667359
Derweil hab ich hier am Panda noch bisschen gewerkelt und ihm nach dem zurückliegenden Reparaturmarathon noch bisschen Kosmetik zukommen lassen, damit er wieder frisch aussieht. Jetzt wo alles wieder funktioniert, ist auch die Motivation dazu wieder da

.
Zum Beispiel die fleckig gewordenen Sitzpolster schön mit Schaumreiniger gecleant, uralte Aufkleber auf dem Lack entfernt und die langsam ermattenden, vergilbenden Scheinwerfer wieder gescheit aufpoliert. Eine Seuche bei den Polycarbonat "Gläsern". Die Poliererei nahm dann auch 4h in Anspruch aber das Ergebnis und die dazu gewonnene Leuchtkraft rechtfertigen den Aufwand. Ab einem gewissen Blindheitsstadium wird die Sache auch TÜV-Relevant, spätestens dann müsste man eh zur Tat schreiten.
16 Jahre draussen hinterliessen ihre Spuren, die Blinker im oberen Bereich musste man schon suchen
Anhang anzeigen 1667376
Nach schleifen und aufpolieren herrschen wieder klare Verhältnisse
Anhang anzeigen 1667371
Anhang anzeigen 1667372
Angefixt vom Polierergebnis und dem Wissen, dass es von Osram seit kurzem legale LED-Birnen mit Strassenzulassung als Ersatz für die alte, müde Halogenbestückung vieler älterer Volumenmodelle gibt, habe ich jetzt kurzer Hand mal ein Paar dieser hellen, tageslichtweissen LED Strahler bestellt. Die gibt es sogar in altertümlichen H4, wie sie der Panda noch hat. Besonders billig sind sie mit 98€ zwar nicht gerade aber ich denke, das es ein lohnenswertes Upgrade für Sicherheit, Fahrkomfort und opt. Erscheinungsbild sein wird. Gerade in der Wintersaison, in der ich mit dem gelben auch lange Autobahnetappen statt mit dem Coupe wie im Sommer fahre.
Von dem leuchtstarken LED Ersatz gibt es seit neuesten auch eine Vintage Version, die eine Halogenähnliche Farbtemperatur von 3000k, statt der gleissend weissen 6000k hat. Damit kann man zb seinen Oldtimer/Youngtimer ausstatten, um von den Vorteilen der LED Technik zu profitieren, gleichzeitig aber das zeitgenössische Erscheinungsbild erhalten als die Scheinwerfer eben noch gelblich leuchteten.
Anhang anzeigen 1667367
Anhang anzeigen 1667392
Anhang anzeigen 1667368