Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieser Schwung vorne an der Haube ist aktuell sowas von trendy & ugly.und zum Vergleich, wie es heute ausschaut, muss natürlich 850PS haben
Anhang anzeigen 1666998
https://shelby.com/Vehicles/Shelby-Super-Snake-R-2026
Ich hab die LED Funzeln in meinem A2 und bin total begeistert. Die Leuchtkraft ist einfach fantastisch.Anhang anzeigen 1667402
Anhang anzeigen 1667356
Eine moderne Studie des Trabant. Mir sagt die zugegebenermassen extrem reduzierte Schlichtheit des Entwurfs zu, die das Auge nicht überlastet und dass das Teil einfach normale Räder hat und nicht so abgedrehte, epileptische Dinger wie bei vielen aktuellen Neuaufgüssen, bei denen man nicht weiss, was die Designer da jeweils geraucht haben und warum ins Runde unbedingt was Eckiges muss.
Anhang anzeigen 1667359
Derweil hab ich hier am Panda noch bisschen gewerkelt und ihm nach dem zurückliegenden Reparaturmarathon noch bisschen Kosmetik zukommen lassen, damit er wieder frisch aussieht. Jetzt wo alles wieder funktioniert, ist auch die Motivation dazu wieder da.
Zum Beispiel die fleckig gewordenen Sitzpolster schön mit Schaumreiniger gecleant, uralte Aufkleber auf dem Lack entfernt und die langsam ermattenden, vergilbenden Scheinwerfer wieder gescheit aufpoliert. Eine Seuche bei den Polycarbonat "Gläsern". Die Poliererei nahm dann auch 4h in Anspruch aber das Ergebnis und die dazu gewonnene Leuchtkraft rechtfertigen den Aufwand. Ab einem gewissen Blindheitsstadium wird die Sache auch TÜV-Relevant, spätestens dann müsste man eh zur Tat schreiten.
16 Jahre draussen hinterliessen ihre Spuren, die Blinker im oberen Bereich musste man schon suchen
Anhang anzeigen 1667376
Nach schleifen und aufpolieren herrschen wieder klare Verhältnisse
Anhang anzeigen 1667371
Anhang anzeigen 1667372
Angefixt vom Polierergebnis und dem Wissen, dass es von Osram seit kurzem legale LED-Birnen mit Strassenzulassung als Ersatz für die alte, müde Halogenbestückung vieler älterer Volumenmodelle gibt, habe ich jetzt kurzer Hand mal ein Paar dieser hellen, tageslichtweissen LED Strahler bestellt. Die gibt es sogar in altertümlichen H4, wie sie der Panda noch hat. Besonders billig sind sie mit 98€ zwar nicht gerade aber ich denke, das es ein lohnenswertes Upgrade für Sicherheit, Fahrkomfort und opt. Erscheinungsbild sein wird. Gerade in der Wintersaison, in der ich mit dem gelben auch lange Autobahnetappen statt mit dem Coupe wie im Sommer fahre.
Von dem leuchtstarken LED Ersatz gibt es seit neuesten auch eine Vintage Version, die eine Halogenähnliche Farbtemperatur von 3000k, statt der gleissend weissen 6000k hat. Damit kann man zb seinen Oldtimer/Youngtimer ausstatten, um von den Vorteilen der LED Technik zu profitieren, gleichzeitig aber das zeitgenössische Erscheinungsbild erhalten als die Scheinwerfer eben noch gelblich leuchteten.
Anhang anzeigen 1667367
Anhang anzeigen 1667392
Anhang anzeigen 1667368
So könnte man das Teil definitiv an den Mann bringen. Mir gefällt der Kleene.Anhang anzeigen 1667402
Anhang anzeigen 1667356
Eine moderne Studie des Trabant. Mir sagt die zugegebenermassen extrem reduzierte Schlichtheit des Entwurfs zu, die das Auge nicht überlastet und dass das Teil einfach normale Räder hat und nicht so abgedrehte, epileptische Dinger wie bei vielen aktuellen Neuaufgüssen....
Möchtest Du uns dazu evtl. eine DIY Anleitung geben? Immerhin betrifft dieses leidige Thema mittlerweile so ziemlich jeden, der sich noch ein Auto leistet.Anhang anzeigen 1667376
Nach schleifen und aufpolieren herrschen wieder klare Verhältnisse
Anhang anzeigen 1667371
Anhang anzeigen 1667372
Ich bin schon sehr gespannt, wie es am Samstag, wenn sie kommen bei mir sein wird. Vorfreude wie kurz vor WeihnachtenIch hab die LED Funzeln in meinem A2 und bin total begeistert. Die Leuchtkraft ist einfach fantastisch.
Klar doch, mache ich heute Abend. Jetzt erst mal ne Runde malochen und die LED Birnchen wieder reinarbeitenMöchtest Du uns dazu evtl. eine DIY Anleitung geben? Immerhin betrifft dieses leidige Thema mittlerweile so ziemlich jeden, der sich noch ein Auto leistet.
Sind die auch für den Panda zugelassen ?daran scheitern viele. Bei der Hu aber bitte Nix von schleifen oder polieren erwähnen.Anhang anzeigen 1667402
Anhang anzeigen 1667356
Eine moderne Studie des Trabant. Mir sagt die zugegebenermassen extrem reduzierte Schlichtheit des Entwurfs zu, die das Auge nicht überlastet und dass das Teil einfach normale Räder hat und nicht so abgedrehte, epileptische Dinger wie bei vielen aktuellen Neuaufgüssen, bei denen man nicht weiss, was die Designer da jeweils geraucht haben und warum ins Runde unbedingt was Eckiges muss.
Anhang anzeigen 1667359
Derweil hab ich hier am Panda noch bisschen gewerkelt und ihm nach dem zurückliegenden Reparaturmarathon noch bisschen Kosmetik zukommen lassen, damit er wieder frisch aussieht. Jetzt wo alles wieder funktioniert, ist auch die Motivation dazu wieder da.
Zum Beispiel die fleckig gewordenen Sitzpolster schön mit Schaumreiniger gecleant, uralte Aufkleber auf dem Lack entfernt und die langsam ermattenden, vergilbenden Scheinwerfer wieder gescheit aufpoliert. Eine Seuche bei den Polycarbonat "Gläsern". Die Poliererei nahm dann auch 4h in Anspruch aber das Ergebnis und die dazu gewonnene Leuchtkraft rechtfertigen den Aufwand. Ab einem gewissen Blindheitsstadium wird die Sache auch TÜV-Relevant, spätestens dann müsste man eh zur Tat schreiten.
16 Jahre draussen hinterliessen ihre Spuren, die Blinker im oberen Bereich musste man schon suchen
Anhang anzeigen 1667376
Nach schleifen und aufpolieren herrschen wieder klare Verhältnisse
Anhang anzeigen 1667371
Anhang anzeigen 1667372
Angefixt vom Polierergebnis und dem Wissen, dass es von Osram seit kurzem legale LED-Birnen mit Strassenzulassung als Ersatz für die alte, müde Halogenbestückung vieler älterer Volumenmodelle gibt, habe ich jetzt kurzer Hand mal ein Paar dieser hellen, tageslichtweissen LED Strahler bestellt. Die gibt es sogar in altertümlichen H4, wie sie der Panda noch hat. Besonders billig sind sie mit 98€ zwar nicht gerade aber ich denke, das es ein lohnenswertes Upgrade für Sicherheit, Fahrkomfort und opt. Erscheinungsbild sein wird. Gerade in der Wintersaison, in der ich mit dem gelben auch lange Autobahnetappen statt mit dem Coupe wie im Sommer fahre.
Von dem leuchtstarken LED Ersatz gibt es seit neuesten auch eine Vintage Version, die eine Halogenähnliche Farbtemperatur von 3000k, statt der gleissend weissen 6000k hat. Damit kann man zb seinen Oldtimer/Youngtimer ausstatten, um von den Vorteilen der LED Technik zu profitieren, gleichzeitig aber das zeitgenössische Erscheinungsbild erhalten als die Scheinwerfer eben noch gelblich leuchteten.
Anhang anzeigen 1667367
Anhang anzeigen 1667392
Anhang anzeigen 1667368
die Birnen werden bestimmt Klasse sein, für meinen gibt es die leider nicht. 4Stunden polieren, was kosten Neue? 100€ das Paar? Aber so hast du ja Ressourcen geschontAnhang anzeigen 1667402
Anhang anzeigen 1667356
Eine moderne Studie des Trabant. Mir sagt die zugegebenermassen extrem reduzierte Schlichtheit des Entwurfs zu, die das Auge nicht überlastet und dass das Teil einfach normale Räder hat und nicht so abgedrehte, epileptische Dinger wie bei vielen aktuellen Neuaufgüssen, bei denen man nicht weiss, was die Designer da jeweils geraucht haben und warum ins Runde unbedingt was Eckiges muss.
Anhang anzeigen 1667359
Derweil hab ich hier am Panda noch bisschen gewerkelt und ihm nach dem zurückliegenden Reparaturmarathon noch bisschen Kosmetik zukommen lassen, damit er wieder frisch aussieht. Jetzt wo alles wieder funktioniert, ist auch die Motivation dazu wieder da.
Zum Beispiel die fleckig gewordenen Sitzpolster schön mit Schaumreiniger gecleant, uralte Aufkleber auf dem Lack entfernt und die langsam ermattenden, vergilbenden Scheinwerfer wieder gescheit aufpoliert. Eine Seuche bei den Polycarbonat "Gläsern". Die Poliererei nahm dann auch 4h in Anspruch aber das Ergebnis und die dazu gewonnene Leuchtkraft rechtfertigen den Aufwand. Ab einem gewissen Blindheitsstadium wird die Sache auch TÜV-Relevant, spätestens dann müsste man eh zur Tat schreiten.
16 Jahre draussen hinterliessen ihre Spuren, die Blinker im oberen Bereich musste man schon suchen
Anhang anzeigen 1667376
Nach schleifen und aufpolieren herrschen wieder klare Verhältnisse
Anhang anzeigen 1667371
Anhang anzeigen 1667372
Angefixt vom Polierergebnis und dem Wissen, dass es von Osram seit kurzem legale LED-Birnen mit Strassenzulassung als Ersatz für die alte, müde Halogenbestückung vieler älterer Volumenmodelle gibt, habe ich jetzt kurzer Hand mal ein Paar dieser hellen, tageslichtweissen LED Strahler bestellt. Die gibt es sogar in altertümlichen H4, wie sie der Panda noch hat. Besonders billig sind sie mit 98€ zwar nicht gerade aber ich denke, das es ein lohnenswertes Upgrade für Sicherheit, Fahrkomfort und opt. Erscheinungsbild sein wird. Gerade in der Wintersaison, in der ich mit dem gelben auch lange Autobahnetappen statt mit dem Coupe wie im Sommer fahre.
Von dem leuchtstarken LED Ersatz gibt es seit neuesten auch eine Vintage Version, die eine Halogenähnliche Farbtemperatur von 3000k, statt der gleissend weissen 6000k hat. Damit kann man zb seinen Oldtimer/Youngtimer ausstatten, um von den Vorteilen der LED Technik zu profitieren, gleichzeitig aber das zeitgenössische Erscheinungsbild erhalten als die Scheinwerfer eben noch gelblich leuchteten.
Anhang anzeigen 1667367
Anhang anzeigen 1667392
Anhang anzeigen 1667368
Ja auf Osram.de gibts eine Kompatiblitätsliste, in der alle für die LEDs zugelassenen Fahrzeuge aufgeführt sind, ua auch der Panda 169. Dort muss man sich dann die Zulassungsbescheinigung für die LEDs downloaden und genau genommen immer im Auto mitführen. Den LEDs liegen auch 2 Sticker bei, die im Motorraum über den Scheinwerfern anzubringen sind.Sind die auch für den Panda zugelassen ?daran scheitern viele. Bei der Hu aber bitte Nix von schleifen oder polieren erwähnen.
Was er nicht weiß macht ihn nicht heiß
Jup um die 100€ hätten neue Aftermarket Dinger in dem Fall zwar nur gekostet, man weiss aber nicht, was man sich da an Land zieht, ob die Straßenausleuchtung auch so homogen wie bei den (viel teureren) Werkslaternen ist, ob die innen nicht anlaufen usw. So weiss man, was man hat, die Scheinwerfereinstellung muss nicht neu gemacht werden und im Fall des Panda sind die Scheinwerfer auch nicht so mirnixdirnix gewechselt, weil sich eine der 3 Scheinwerferschrauben seitl. hinter der Stoßstange versteckt, die dafür weg muss. So relativiert sich die Polierzeit ziemlich wieder. Und wenn da nicht eine gewisse, lehrreiche Sache zwecks eines Mikrofasertuchs gewesen wäre, wegen der ich nochmal fein komplett drüber musste und auf die ich im Torturial Abends noch mal zurückkomme, wäre die Sache sicher auch in etwa 2h Netto machbar gewesendie Birnen werden bestimmt Klasse sein, für meinen gibt es die leider nicht. 4Stunden polieren, was kosten Neue? 100€ das Paar? Aber so hast du ja Ressourcen geschont![]()