• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo zusammen,
Kann vielleicht einer der vielen Campagnolo-Experten hier anhand dieses Bildes erkennen, für welches Schraubkranz-Gewinde diese Nabe vorgesehen ist?
Danke Euch!
Record_Nabe.jpg
 
Das ist ein BSA 1.370" x 24 TPI , @Oude Baas Danke fürs ausleihen der Glaskugel.

Ernsthaft wenn nichts eingeprägt ist messen ansonsten wirds schwer.
ok, danke. Bei Maillard schaut man ja - wenn ich mich richtig erinnere - auf eine vorhandene Rille hinter dem Freilaufgewinde. Hätte ja sein können, dass es hier ähnliche Merkmale gibt.
 
Kann ich einen Sattel mit Carbon-Rails in 7x9mm in eine herkömmliche Alu-Patentsattelstütze, die für 7x7xmm Rails gedacht ist, klemmen? Der Bolzen, der die obere Klemmbacke anschraubt ist lang genug.
 
Dank der genauen Typbeschreibung "herkömliche Alu- Patentsattelstütze" kann ich alle Deine Sicherheitsbedenken aus dem Weg räumen und bestätigen das keine Gefahr besteht.

"Vorsicht obiger Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten"

Habe ich schon mal übergangsweise gemacht und wie sagt man in Köln et hat noch immer jut gejange nur würde ich mich um eine andere Klemmung bemühen.
 
Dank der genauen Typbeschreibung "herkömliche Alu- Patentsattelstütze" kann ich alle Deine Sicherheitsbedenken aus dem Weg räumen und bestätigen das keine Gefahr besteht.

"Vorsicht obiger Beitrag könnte Spuren von Ironie enthalten"

Habe ich schon mal übergangsweise gemacht und wie sagt man in Köln et hat noch immer jut gejange nur würde ich mich um eine andere Klemmung bemühen.
Alles klar, danke. Ich will damit nur ein paar Probesitzrunden drehen, da das eigentliche Rad mit der passenden Stütze und Stützendurchmesser noch nicht fertig ist, der Po aber juckt, auf dem neuen Sattel zu sitzen.
Es ging mir eher um die Möglichkeit/ Gefahr, die Carbon-Rails zusammenzudrücken oder anders zu schädigen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gefahr kann Dir keiner nehmen wenn die Klemmung den Bolzen umschliesst ok nur würde ich die Klemmung auch mit Gefühl anziehen und es nicht als Dauerlösung sehen.
 
Moin, Ich hätte eine Frage zum Campa record 10 Schaltwerk mit kurzem Käfig. Schafft das eine 11-26 Kassette bei einer 53/39er Kurbel? Oder passt das von der Kapazität nicht?
Gab es 11-26 überhaupt?
 
Moin, Ich hätte eine Frage zum Campa record 10 Schaltwerk mit kurzem Käfig. Schafft das eine 11-26 Kassette bei einer 53/39er Kurbel? Oder passt das von der Kapazität nicht?
Gab es 11-26 überhaupt?

Basteln könnte man sich so eine Kassette aus originalen Teilen natürlich, von Campagnolo selbst gab es das nie.
11-25 gab es allerdings.
 
Moin, ich bin mir unsicher ob die Frage in dem Thema richtig platziert ist, (ob Bastler oder Teilesuche). Ich habe gestern ein Shimano Golden Arrow Schaltwerk auseinander gebaut. Da ist mir bei der einen Feder Glatt das obere ende entgegen gekommen mit dem die eingeklemmt wird (ob verschleiß oder selbstverschulden weiß ich natürlich nicht xD). Vermutlich muss die ersetzt werden. Bekommt man sowas irgendwo noch kostengünstig oder lässt sich da was reparieren? Es handelt sich wohl um die obere Spannfeder (Bestellnummer: 5440500). Im netz finde ich die nicht so wirklich
 
Die Federei ist in vielen/allen Schaltwerken dieser Generation gleich oder ähnlich (insofern von Shimano). Ich dürfte auch noch die eine oder andere in der Kiste haben.
Was brauchst du? Die Feder selber oder das Spannteil?
 
Moin, Ich hätte eine Frage zum Campa record 10 Schaltwerk mit kurzem Käfig. Schafft das eine 11-26 Kassette bei einer 53/39er Kurbel? Oder passt das von der Kapazität nicht?
Gab es 11-26 überhaupt?
Das passt.
Das Sw schafft 34/50 mit 13-27 und sogar 29.
 
Zurück