• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Geht schlimmer: junge Mädels, die nach jedem zweiten Satz sich gegenseitig "Bruder" nennen. Hatte sowas letztens eine dreiviertel Stunde im Zug hinter mir sitzen, danach war das Bierchen wohl verdient. Nüchtern kann man das doch nicht ertragen.
Ich muss dich leider korrigieren: Das heißt „Bruda“! 😵‍💫
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Geht schlimmer: junge Mädels, die nach jedem zweiten Satz sich gegenseitig "Bruder" nennen. Hatte sowas letztens eine dreiviertel Stunde im Zug hinter mir sitzen, danach war das Bierchen wohl verdient. Nüchtern kann man das doch nicht ertragen.
Gerne werden auch Sätze mit "weißt du was ich meine?" beendet...
Wenn mich das dauernd jemand fragen würde, würde ich meinen, er oder sie hält mich für leicht verblödet
 
meine Tochter arbeitet in B in ner PR Agentur, da fliegen mir manchmal drollige Buchstabenkombinationen um die Ohren, gerne natürlich in englisch. Manchmal nehme ich eins dieser "Wörter", und gebe es dann ab und zu von mir, natürlich nie im richtigen Zusammenhang. Das löst jedes Mal körperliche Schmerzen bei meiner Tochter aus :D
 
Gerne werden auch Sätze mit "weißt du was ich meine?" beendet...
Wenn mich das dauernd jemand fragen würde, würde ich meinen, er oder sie hält mich für leicht verblödet
Ist Gegenstück zum "holte mich nicht ab", da denke ich auch immer an "man muss die Leute da abholen, wo sie stehen" und habe daher eine negative Assoziation, als würde die Person einer besonderen Förderung bedürfen. Ich käme nie auf den Gedanken, mich selbst kleiner zu machen nur weil mir etwas nicht gefällt. Dann sage ich lieber "das ist hässlich, Mist, gefällt mir nicht"
 
1750760408083.png


1750760464552.png



es gibt 10 & 20 Euro Münzen von der Münzprägeanstalt Monnaie de Paris und DS Automobiles,
falls da für jemanden hier von Interesse ist

https://www.monnaiedeparis.fr/en/e-shop
 
Haben wir als wir jung waren nicht auch andere Wörter verwendet als unsere Eltern, allein schon um zu provozieren und sich abzugrenzen?
 
Ganz im Ernst, über meine in der Regel halbwegs funktionierenden Billigautos, keins unter 25 Jahre alt, freue ich mich beim Fahren jedes Mal, und die haben wirklich gar keinen Scheiß drin (bis auf elektrische Fensterheber vielleicht, die im Civic aber z.B. super anfällig und deshalb hinten wieder rausgeflogen sind).
ABS, okay, das kann man gerne haben und behalten.
Radio? Habe ich beim Autofahren eh nicht an. Klimaanlage? Müssen mich die Mitfahrer dran erinnern, wenn es eine gibt. Navigation? Ist eine feine Sache, aber bitte als externes Gerät bzw. Handy.
Ich z.B. fahre kaum eine Fahrt ohne Navi, weil das hier kaum anders geht, will man unerwartete Staus vermeiden.
Am meisten gefällt mir das hören länglicher Podcasts im Auto. Nirgendwo finde ich dazu besser den Raum und die Zeit. Das ist echt das, was einer langen Fahrt für mich den Schrecken nimmt.
 
Neulich hat sich mein 20jähriger Sohn kaputtgelacht, als wir beim Radfahren so ein Auflieger-Wohmobil gesehen haben und ich das als "feudal" bezeichnet habe... :)

So hat halt jede Generation ihr Päckle zu tragen. Meine Eltern konnte man noch mit "geil" aufregen... :) Heute ist es eben "wichtig"...
 
Zurück