• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Wahrscheinlich wirst du recht haben. Vor Allem sieht echt der ganze Rahmen von unten unschön aus. Keine Ahnung wie das geht, aber ich befürchte, ich werde ihn aufgeben. Dann nehm ich lieber die durchaus sehr schönen Sachen die verbaut sind und suche für die ein neues zu Hause. Ein vernünftiger Alu-Rahmen lässt sich ja auftreiben.
Und das Wiesenhof-Design darf solange es noch erkennbar ist die Wand meiner Werkstatt dekorieren. So schade es ist.
Für mich sieht das so aus, als sei der Klarlack Überzug unterwandert. Das meiste ist nur oberflächlich. Da würde eine Strahlkabine hilfreich sein.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Möchte einen LRS mit Shimano UG Freilauf auf Singlespeed umbauen.

Kann man das Paket aus Spacer- Ritzel- Spacer außen mit zB. dem Konterring von einem Tretlager kontern/ festziehen? Passt das?
Oder gibts ne andere Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht das so aus, als sei der Klarlack Überzug unterwandert. Das meiste ist nur oberflächlich. Da würde eine Strahlkabine hilfreich sein.
... und bei oxidiertem Aluminium hilft, so zumindest meine Erfahrung, Oxalsäure ganz gut. Am besten in der Badewanne (nur den Rahmen, selber draußen bleiben!) mal probeweise auftragen. Gummihandschuhe tragen!
 
Grüßt Euch.

Bastelfrage bedingt, je nun.

Vor ein paar Tagen habe ich über die Noch-Brauchbarkeit einer 3-fach Garnitur nachgefragt:

campa1.jpg


Mit interessanten Antworten von "geht noch 10 tkm" über "wirst Du nicht mehr schalten können" bis hin zum Infragestellen der Connex-Lehre.

Hätte nun eine zweite Garnitur als Alternative:

campa2.jpg


Schaut schon anders aus.

Und um das Ganze zu toppen, eine Chorus mit - wenn überhaupt - 500 km auf den Zähnen:

campa3.jpg


Die Chorus nur zum Vergleich, irgend wie bin ich ein wenig verwundert über die Lehre.

Oder ist das wieder mal typisch Campa?

Was meint Ihr, bitte um Eure Expertise zu den beiden 3-fach Garnituren, Danke.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Grüßt Euch.

Bastelfrage bedingt, je nun.

Vor ein paar Tagen habe ich über die Noch-Brauchbarkeit einer 3-fach Garnitur nachgefragt:

Anhang anzeigen 1695821

Mit interessanten Antworten von "geht noch 10 tkm" über "wirst Du nicht mehr schalten können" bis hin zum Infragestellen der Connex-Lehre.

Hätte nun eine zweite Garnitur als Alternative:

Anhang anzeigen 1695824

Schaut schon anders aus.

Und um das Ganze zu toppen, eine Chorus mit - wenn überhaupt - 500 km auf den Zähnen:

Anhang anzeigen 1695826

Die Chorus nur zum Vergleich, irgend wie bin ich ein wenig verwundert über die Lehre.

Oder ist das wieder mal typisch Campa?

Was meint Ihr, bitte um Eure Expertise zu den beiden 3-fach Garnituren, Danke.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ich hatte am WE einen Kollegen da, der nicht so fahrradaffin ist wie wir. Da ging es auch um erkennbaren Verschleiss an Ritzeln/Blättern.

Meine letzte Aussage war in etwa:
Schau, ob die Zwischenräume länglich geworden sind.
Und genau da setzt diese Lehre an - finde ich gut.

PS:
Ich habe zuvor an Beispielen gezeigt, dass einzelne Zähne der Ritzel unterschiedlich sind, dass es Steighilfen und Schaltgassen gibt und dass es auch vorn unterschiedliche Zähne gibt und es somit u.U. sehr schwer sein kann zu beurteilen, wieviel Verschleiss ein Ritzel oder Kettenblatt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ich verwende für einen Aufbau eine ältere Campagnolo 3x8 Mirage Gruppe. Brauche ich dafür andere Schalt- und Bremszüge als bei Shimano-Gruppen und falls ja, welche? Hatte gesehen, dass es spezielle von Jagwire gibt, aber ich würde eine sparsame Lösung sehr bevorzugen.
 
Ich glaube im Allgemeinen sind die Köpfe der Schaltzüge unterschiedlich (Shimano 4.5 mm Durchmesser vs. Campa 4.0 mm Durchmesser?). Shimano würde also nicht in Campa passen.
 
Grüßt Euch.

Bastelfrage bedingt, je nun.

Vor ein paar Tagen habe ich über die Noch-Brauchbarkeit einer 3-fach Garnitur nachgefragt:

Anhang anzeigen 1695821

Mit interessanten Antworten von "geht noch 10 tkm" über "wirst Du nicht mehr schalten können" bis hin zum Infragestellen der Connex-Lehre.

Hätte nun eine zweite Garnitur als Alternative:

Anhang anzeigen 1695824

Schaut schon anders aus.

Und um das Ganze zu toppen, eine Chorus mit - wenn überhaupt - 500 km auf den Zähnen:

Anhang anzeigen 1695826

Die Chorus nur zum Vergleich, irgend wie bin ich ein wenig verwundert über die Lehre.

Oder ist das wieder mal typisch Campa?

Was meint Ihr, bitte um Eure Expertise zu den beiden 3-fach Garnituren, Danke.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Die erste KG ist komplett verschlissen, bei der zweiten zumindestens das kleine und mittlere Kettenblatt.
Die Chorus ist gut. 😉
 
Die erste KG ist komplett verschlissen, bei der zweiten zumindestens das kleine und mittlere Kettenblatt.
Die Chorus ist gut. 😉
Sorry der Nachfrage - aber ich sehe da wirklich keinen Unterschied zwischen Zweiter und Chorus - wo oder an was genau machst Du das aus?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Sorry der Nachfrage - aber ich sehe da wirklich keinen Unterschied zwischen Zweiter und Chorus - wo oder an was genau machst Du das aus?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
Vielleicht weil der Besitzer das kleine und mittlere Kettenblatt nicht vom Öl befreit hat wie das Große?
Sonst seh ich so wie du praktisch keinen Unterschied zur Chorus… 🤷🏽‍♂️
 
Hallo,
mal wieder eine etwas artfremde Frage. Kann ich den Schaltzug für die Alfine 11 ab dem Zuganschlag am UR bis zum Halter an der Nabe auch ohne Zughülle montieren? Was meine Vermutung wäre.
Und zweiten eine Stilfrage. Ich möchte die Schalt- und Bremszughüllen am Bridgestone CT 1nicht in schwarz haben.
1000039661.jpg


1000039662.jpg
Gelb fällt raus, geht im hinteren Bereich unter.
Farblich schwanke ich zwischen silber https://www.ebay.de/itm/116562082112 und titan farben https://www.ebay.de/itm/116562082112. Goldfarben passt wohl auch nicht so richtig: https://www.ebay.de/itm/116562082112. Was haltet ihr davon? Oder gäbe es noch andere mögliche Farben?
 
Wenn auf einem Rahmen mit nach hinten offenen Ausfallern auf rechter Kettenstrebe und Sattelrohr "DÉRAILLEURS Huret" steht, was war dann da verbaut? Oder ist das nur Werbung ;)?
 
Hallo,
mal wieder eine etwas artfremde Frage. Kann ich den Schaltzug für die Alfine 11 ab dem Zuganschlag am UR bis zum Halter an der Nabe auch ohne Zughülle montieren? Was meine Vermutung wäre.
Und zweiten eine Stilfrage. Ich möchte die Schalt- und Bremszughüllen am Bridgestone CT 1nicht in schwarz haben.
Anhang anzeigen 1696149

Anhang anzeigen 1696152Gelb fällt raus, geht im hinteren Bereich unter.
Farblich schwanke ich zwischen silber https://www.ebay.de/itm/116562082112 und titan farben https://www.ebay.de/itm/116562082112. Goldfarben passt wohl auch nicht so richtig: https://www.ebay.de/itm/116562082112. Was haltet ihr davon? Oder gäbe es noch andere mögliche Farben?
Battleship grau geht immer
 
Zurück