• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lombardei-Rundfahrt 2025

Wer schafft es in die Top 5 der Lombardai-Rundfahrt 2025

  • Tadej Pogacar

    Stimmen: 107 84,3%
  • Remco Evenepoel

    Stimmen: 64 50,4%
  • Thomas Pidcock

    Stimmen: 44 34,6%
  • Giulio Ciccone

    Stimmen: 27 21,3%
  • Florian Lipowitz

    Stimmen: 22 17,3%
  • Juan Ayuso

    Stimmen: 18 14,2%
  • Richard Carapaz

    Stimmen: 23 18,1%
  • Toms Skujiņš

    Stimmen: 13 10,2%
  • Anderer

    Stimmen: 28 22,0%
  • Paul Seixas

    Stimmen: 17 13,4%

  • Umfrageteilnehmer
    127
  • Umfrage geschlossen .
Für das Interesse von Personen, die sich bisher nur oberflächlich für den Sport interessieren, sind Stars mit einer gewissen Strahlkraft wie auch ein Pogacar sicherlich positiv.
Das kann durchaus sein und würde mich für den Radsport freuen. Aber ich habe ja oben zwei (natürlich nicht repräsentative) Beispiele aus meinem familiären Umfeld genannt, wo es eher nicht so ist.
Zu viel Dominanz ist m.E. selten förderlich, wenn man nicht Fan des Dominatoren ist. Aber womöglich ist das auch eher meine subjektive Einschätzung (Wunschdenken?) 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder sie tauschen einfach. Pogi die Klassiker, MvdP die Tour.

Verrückt was die drauf haben. Und da betrügt keiner den anderen. So gesehen fast gerecht.

Als wir daheim letztens Seixas gesehen haben fühlte sich das ein bisschen an, wie Pogis 2019er Vuelta Aufeinandertreffen mit Roglic. Immer heiß wie Frittenfett und am Ende war Roglic doch vorne. Vielleicht geben wir Seixas mal noch 1 bis 2 Jahre...
Wie soll MvdP gegen Vingegaard oder auch Evenopoel die Tour gewinnen? Da gibt es doch sicher mindestens ein Dutzend die im GC stärker sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der captain so ein kleines bisschen Ahnung vom Radsport hat, würde ich mal ganz stark auf Ironie tippen...

Und wer sagt denn, dass Pogacar unschlagbar ist? Oh...ich selber? Naja egal! Jedenfalls: Bäm, voll nur Zweiter, der Loser!!!
2026 wird heiß!!! 😄:bier:
Aber trotzdem coole Aktion. Ich habe den Andrew Feathers schon oft auf GCN verfolgt. Er ist natürlich kein Profi. Aber dass Pogacar ihm 3,5 Minuten bei einer 40 Minuten Fahrt abnimmt und das wahrscheinlich ohne 100% zu geben ist ziemlich stark.
 
Wie soll MvdP gegen Vingegaard oder auch Evenopoel die Tour gewinnen? Da gibt es doch sicher mindestens ein Dutzend die im GC stärker sind.
Ja sorry, war natürlich nicht ernst gemeint. Pogi hat ja auch nen Hulk aufm Vorbau und sieht ganz anders aus. Aber Pogis Chancen speziell in Roubaix würden dadurch natürlich deutlich steigen.

Aber mal zum Rennen... War schon beeindruckend wie Pogi Remco abgehängt hat. Da dachte man irgendwie, sieht bei dem ja bissl resigniert aus und ein wenig lustlos. Damit ihm kurze Zeit später die Weltklasse Leute wiederum auch vom Hinterrad fallen. Der ist schon brutal schnell gefahren. Pogi halt noch schneller.

Bei ein paar Leuten bin ich auf 26 sehr gespannt wie es da weitergeht. Seixas im positiven Sinne, aber auch mal sehen was mvdp so macht, Pidcock, Wout, wohin geht's für Vingegaard etc
 
Ja, die gesamte Veranstaltung ist ne coole Nummer. :daumen:
Und eine knackige Strecke!

"Das Event führte nördlich der slowenischen Hauptstadt Ljubljana über 24 Kilometer und 1189 Höhenmeter, mit Ziel auf dem berüchtigten Krvavec – einem 15 Kilometer langen Anstieg mit durchschnittlich 7,6 Prozent Steigung."
 
Noch einmal die Frage an dich: hast du Paris-Tours und Lombardei gesehen?
Welches Rennen hat dir in Bezug auf den Rennverlauf mehr Spaß zum zusehen bereitet?
Ich habe nur Lombardei angeschaut, da Pogi nur dort am Start war. Habe früher nur Tour de France geschaut und seit Pogi sehr viele Rennen. So geht es sicher vielen Pogi Fans und am Ende ist die Dominanz dann vielleicht doch nicht negativ in Bezug auf Einschaltquoten usw.
 
Schau dir Paris-Tours von gestern an und die Lombardei Rundfahrt vom Samstag.
Welches Rennen war wohl für den neutralen Zuschauer das deutlich interessantere?
Hab beides gesehen und Lombardei war 100x besser:
  • perfektes Teamwork von UAE
  • Ein grandioser Pogacar
  • Ein super kämpfender Remco
  • Storer mit mega Leistung
  • Simmons der schon halbtot wieder aufersteht
  • Gruppe um Pidcock und Del Toro die bis auf die Linie um die Plätze kämpfen
  • Herrliche Gegend
  • super viele und faire Fans
- Motorräder an der Engstelle

Dagegen Paris Tours:
  • z.T. beschissene Wege
  • 2 Trottel die den größten Sieg ihrer Karriere wegwerfen
  • Decathlon im Finale teamtaktisch eine 0 von 10
+ Trentin und Laport, die nach längerer Zeit wieder etwas reissen

So unterschiedlich kann das Empfinden sein. Und um den Fußballvergleich zu bringen. Ich schaue auch lieber Real Madrid gegen Bayern (Remco gegen Pogi) in der Champions League - obwohl auch meistens Real gewinnt - als Schalke gegen Elversberg (Lapeira gegen Gruel) in Liga 2.
 
Da der captain so ein kleines bisschen Ahnung vom Radsport hat, würde ich mal ganz stark auf Ironie tippen...

Und wer sagt denn, dass Pogacar unschlagbar ist? Oh...ich selber? Naja egal! Jedenfalls: Bäm, voll nur Zweiter, der Loser!!!
2026 wird heiß!!! 😄:bier:
Pogacar hat ja auch im WM ITT eine Demütigung durch Remco erfahren müssen. siehe hier:https://www.rennrad-news.de/forum/threads/remco-evenepoel-thema.170595/page-36 Aber: Pogacar hat mächtig zurückgeschlagen und WM Straße gewonnen, EM Straße gewonnen, Lombardei gewonnen! Von daher freue ich mich auch auf 2026 und hoffe, dass Remco und andere Top-Fahrer weiter an Pogacar rann kommen. Pogacar kann auf diesem Niveau nicht ewig fahren!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab beides gesehen und Lombardei war 100x besser:
  • perfektes Teamwork von UAE
  • Ein grandioser Pogacar
  • Ein super kämpfender Remco
  • Storer mit mega Leistung
  • Simmons der schon halbtot wieder aufersteht
  • Gruppe um Pidcock und Del Toro die bis auf die Linie um die Plätze kämpfen
  • Herrliche Gegend
  • super viele und faire Fans
- Motorräder an der Engstelle

Dagegen Paris Tours:
  • z.T. beschissene Wege
  • 2 Trottel die den größten Sieg ihrer Karriere wegwerfen
  • Decathlon im Finale teamtaktisch eine 0 von 10
+ Trentin und Laport, die nach längerer Zeit wieder etwas reissen

So unterschiedlich kann das Empfinden sein. Und um den Fußballvergleich zu bringen. Ich schaue auch lieber Real Madrid gegen Bayern (Remco gegen Pogi) in der Champions League - obwohl auch meistens Real gewinnt - als Schalke gegen Elversberg (Lapeira gegen Gruel) in Liga 2.
Alles richtig, mit einem entscheidenden Unterschied: Paris Tours war spannend.

Und der Vergleich mit dem Fußball hinkt ja sowas von. Zwei fast gleichwertige Mannschaften (Real/Bayern) aka Radsportler (Pogi/ und wer?) auf Augenhöhe ist genau das, was im Radsport fehlt.
 
Ich bin 82 wärend der Tour durch Frankreich geradelt. In einer Kneipe lief ein Fernseher an dem Hinault eine der letzten Etappen gewinnt. Alle Franzosen im Raum machten einen eher gelangweilten Eindruck. Was würden die heute für so einen Landsmann geben. Dominatoren in ihrer Zeit haben es schon immer schwer gehabt.
 
Aber trotzdem coole Aktion. Ich habe den Andrew Feathers schon oft auf GCN verfolgt. Er ist natürlich kein Profi. Aber dass Pogacar ihm 3,5 Minuten bei einer 40 Minuten Fahrt abnimmt und das wahrscheinlich ohne 100% zu geben ist ziemlich stark.
Aber das ist doch die Lösung: Pogacar gibt allen bei der TdF 2026 7 Minuten Vorsprung. Hat doch Indurain unfreiwillig auch mal so ähnlich gemacht.

Laut Eurosport war oder ist Andrew Feather aber auch "viermal nationaler Meister im Bergsteigen". Ich würde ja mal gerne den Kampf Pogacar gegen Reinhold Messner oder den Huberbuam in Alp d´Huez sehen.
 
Laut Eurosport war oder ist Andrew Feather aber auch "viermal nationaler Meister im Bergsteigen". Ich würde ja mal gerne den Kampf Pogacar gegen Reinhold Messner oder den Huberbuam in Alp d´Huez sehen.
Naja, der gute Reinhold ist doch schon um die 80....
Wogegen die Huberbuam...die fahren auch Rennrad, der Fitness halber.
Man könnte ja nen Wettkampf aus 2 Disziplinen machen, die Zeit wird nachher addiert. Die Alpe mit dem Rennrad hoch und danach, nen Stück weiter den Eiger an der Nordseite...im Freesolostile...ich denke ich würde meine Kohle auf die Buam setzen...
 
Hab beides gesehen und Lombardei war 100x besser:
  • perfektes Teamwork von UAE
  • Ein grandioser Pogacar
  • Ein super kämpfender Remco
  • Storer mit mega Leistung
  • Simmons der schon halbtot wieder aufersteht
  • Gruppe um Pidcock und Del Toro die bis auf die Linie um die Plätze kämpfen
  • Herrliche Gegend
  • super viele und faire Fans
- Motorräder an der Engstelle

Dagegen Paris Tours:
  • z.T. beschissene Wege
  • 2 Trottel die den größten Sieg ihrer Karriere wegwerfen
  • Decathlon im Finale teamtaktisch eine 0 von 10
+ Trentin und Laport, die nach längerer Zeit wieder etwas reissen

So unterschiedlich kann das Empfinden sein. Und um den Fußballvergleich zu bringen. Ich schaue auch lieber Real Madrid gegen Bayern (Remco gegen Pogi) in der Champions League - obwohl auch meistens Real gewinnt - als Schalke gegen Elversberg (Lapeira gegen Gruel) in Liga 2.
Ja genau, und das ist doch prima so! Wird ja glücklicherweise durch die reichhaltige discovery+ Übertragung auch genug für alle Geschmäcker angeboten. :)

Will jetzt gar nicht gegen deine Punkte argumentieren (Landschaft und Fans - da gibt´s in dem Fall auch nix zu diskutieren :daumen:)aaaaber:
Die Teamtaktik von Decathlon hat bis zum Finale hervorragend geklappt (bis auf diesen einen Antritt wohl wegen fehlerhafter Kommunikation). Die Störarbeit in den Verfolgergruppen war perfekt und Bissegger har die kleine Verfolgergruppe bekommen, als das Peloton auseinander flog. Das war bis auf die letzten Meter richtig gut und m.E. anspruchsvoller, als -wie UAE- "nur" in mannschaftsstärke der Führungsgruppe hinterherzuochsen.

Das Wichtigste aber, Anthrazit hat es ja schon gesagt: Es war spannend bis zum letzten Meter!

Den Fußballvergleich finde ich gar nicht so schlecht, denn es geht ja nicht um den Sport an sich (natürlich nicht vergleichbar), sondern um eine Analogie. Und in der Tat gucke ich inzwischen vergleichsweise wenig 1. Liga oder CL, sondern gehe ab und zu mit Kumpels zu den Stuttgarter Kickers.
Beschissener Fußball mit seltenen Lichtblicken, wüste Flüche der "echten Fans", gute Stadionwurst und Bier, Freunde treffen und viel Spaß haben beim Unsinn quatschen sind garantiert.
Und, wie erwähnt, ist mein Herzensverein Fortuna Düsseldorf, somit bin ich Kummer auch hier gewohnt und Siegessträhnen sind...hüstel...eher selten.

Fußball aus der zweiten und dritten Reihe macht mir (inzwischen) tatsächlich mehr Freude, als zum 1000mal Real gegen Bayern zu gucken (was ich auch mache, wenn es im Prime kommt, aber ich würde z.B. niemals irgendein Bezahlabo abschließen).

Deswegen: Jeder Jeck ist anders, passt!:bier:
 
Ein anderes Thema der Lombardei-Rundfahrt, weiß nicht ob es hier schon besprochen wurde:

Warum zum Teufel hat RedBullBH zu Beginn so viel geführt? Das erschließt sich mir einfach nicht. Warum lässt man nicht UAE jeden einzelnen Kilometer Nachführarbeit machen? Bei einer solchen Übermacht ist alles andere doch einfach nur Schützenhilfe...
 
Zurück