Hab beides gesehen und Lombardei war 100x besser:
- perfektes Teamwork von UAE
- Ein grandioser Pogacar
- Ein super kämpfender Remco
- Storer mit mega Leistung
- Simmons der schon halbtot wieder aufersteht
- Gruppe um Pidcock und Del Toro die bis auf die Linie um die Plätze kämpfen
- Herrliche Gegend
- super viele und faire Fans
- Motorräder an der Engstelle
Dagegen Paris Tours:
- z.T. beschissene Wege
- 2 Trottel die den größten Sieg ihrer Karriere wegwerfen
- Decathlon im Finale teamtaktisch eine 0 von 10
+ Trentin und Laport, die nach längerer Zeit wieder etwas reissen
So unterschiedlich kann das Empfinden sein. Und um den Fußballvergleich zu bringen. Ich schaue auch lieber Real Madrid gegen Bayern (Remco gegen Pogi) in der Champions League - obwohl auch meistens Real gewinnt - als Schalke gegen Elversberg (Lapeira gegen Gruel) in Liga 2.
Ja genau, und das ist doch prima so! Wird ja glücklicherweise durch die reichhaltige discovery+ Übertragung auch genug für alle Geschmäcker angeboten.
Will jetzt gar nicht gegen deine Punkte argumentieren (Landschaft und Fans - da gibt´s in dem Fall auch nix zu diskutieren

)aaaaber:
Die Teamtaktik von Decathlon hat bis zum Finale hervorragend geklappt (bis auf diesen einen Antritt wohl wegen fehlerhafter Kommunikation). Die Störarbeit in den Verfolgergruppen war perfekt und Bissegger har die kleine Verfolgergruppe bekommen, als das Peloton auseinander flog. Das war bis auf die letzten Meter richtig gut und m.E. anspruchsvoller, als -wie UAE- "nur" in mannschaftsstärke der Führungsgruppe hinterherzuochsen.
Das Wichtigste aber, Anthrazit hat es ja schon gesagt: Es war spannend bis zum letzten Meter!
Den Fußballvergleich finde ich gar nicht so schlecht, denn es geht ja nicht um den Sport an sich (natürlich nicht vergleichbar), sondern um eine Analogie. Und in der Tat gucke ich inzwischen vergleichsweise wenig 1. Liga oder CL, sondern gehe ab und zu mit Kumpels zu den Stuttgarter Kickers.
Beschissener Fußball mit seltenen Lichtblicken, wüste Flüche der "echten Fans", gute Stadionwurst und Bier, Freunde treffen und viel Spaß haben beim Unsinn quatschen sind garantiert.
Und, wie erwähnt, ist mein Herzensverein Fortuna Düsseldorf, somit bin ich Kummer auch hier gewohnt und Siegessträhnen sind...hüstel...eher selten.
Fußball aus der zweiten und dritten Reihe macht mir (inzwischen) tatsächlich mehr Freude, als zum 1000mal Real gegen Bayern zu gucken (was ich auch mache, wenn es im Prime kommt, aber ich würde z.B. niemals irgendein Bezahlabo abschließen).
Deswegen: Jeder Jeck ist anders, passt!
