• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Anzeige

Re: Was habt ihr heute so gemacht?
Das mit der Leitung ging an @RoKaDo . Bei dir ist das Problem die Kodierung. Kannst du denn das Video aus der Dropbox direkt am Laptop abspielen?
Deinem Windows fehlt vermutlich der h265 codec (bzw. dein Browser hat ein Problem damit), fehlt aber auch anderen Leuten.
Nein, gerade versucht, genau, wie du vermutest fehlt so ein Codec, den ich jetzt kaufen soll. Mach ich aber nicht, habs ja erstmal umgestellt.
Danke für die Hilfe!
 
Nein, gerade versucht, genau, wie du vermutest fehlt so ein Codec, den ich jetzt kaufen soll. Mach ich aber nicht, habs ja erstmal umgestellt.
Danke für die Hilfe!
Zum Abspielen kann du einen anderen Video Player installieren, z.B. VLC kommt mit einem eigenen h265 codec. Geht dann aber eben auch nur in dem Player. Fürs Surfen kannst du auch mal einen anderen Browser ausprobieren falls du noch den Windows eigenen nutzt, evtl. haben Chrome oder Firefox auf Windows einen eigenen h265 codec eingebaut. Aber ich bin im Windows Thema nicht drin. Nutze es nur auf der Arbeit, privat seit ewig auf Linux und da kenne ich mich aus.

Ist jetzt aber alles auch nicht wirklich nötig, man kann aktuell noch ohne leben. 😉
 
Über Sven, müsste im WDR gewesen sein, aber ob die noch drin ist 🤔 .
Danke Chris.....ich hab schon mal gesucht aber
nichts finden können.

Also wenn jemand da mal einen Link zu findet
bitte mal hier posten.

Die Doku soll den Werkstattbereich und evtl.
auch den Rahmenbau gezeigt haben.
 
Danke Chris.....ich hab schon mal gesucht aber
nichts finden können.

Also wenn jemand da mal einen Link zu findet
bitte mal hier posten.

Die Doku soll den Werkstattbereich und evtl.
auch den Rahmenbau gezeigt haben.
Es ging um eine kpl Auftragsabwicklung für einen Kunden, der kam mit seinem alten Renner zum Sven, und ist mit einem neuen Renner vom Sven wieder vom Hof.
 
Fehlersuche am Anlasser vom Roller
Über Anlassschalter, Relais u Anlasser,nichts verdächtiges gefunden aber kein funktion
Also Kaffeepause gemacht u Baustelle aufgeräumt
Zufällig bei einem neuen Startversuch V Bremshebel mit gezogen
Ah ha
so funktioniert das als mit dem E Starter,
Da muss man erst mal drauf kommen
 
Spaziergang mit der Chefin, der Herbst steht vor der Tür🤔

20250824_104425.jpg


Dann etwas Gemüse geerntet 😎

20250824_111955.jpg


Und Fallobst für Apfelmus aufgesammelt, gibt die Tage Reibekuchen 😋

20250824_112005.jpg
 
Heute bei meiner "Winterausfahrt" Mitte/Ende August, ist mir bei meinem Camagnolo ZONDA Hinterrad eine Speiche auf der Antriebsseite abgerissen. Einfach so, ohne das ich einen harten Antritt gehabt hätte. War eher am Auslaufen, da ich auf ein Vorfahrt Achten Schild zufuhr.
 
Zweiter und leider schon letzter Tag unseres spontanen Kurztrips nach Bad Schachen bei Lindau. Mit der Frau ein wenig geradelt sie mit dem kürzlich technisch aufgerüsteten und gewichtsoptimiertem Trekkingrad und ich mit dem Alltags MTB. Schwer bepackt mit Badesachen Proviant Kleidung für alle Eventualitäten etc. ohne fährt sie mir sonst nicht los. Heute war die Insel Lindau dran, dann weiter bis zur Grenze Österreich und zurück....jeden Tag so 20 km vom Hotel weg und zurück, ich bin froh dass sie das so gut schafft. Wurden minütlich von E Bike Rentnern überholt...
 

Anhänge

  • 20250825_120530.jpg
    20250825_120530.jpg
    802,2 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
Standardrunde mit dem MTB nach Biergarten Schloss Schleissheim es gibt jetzt Wiesnbier im Ausschank. Im Gegensatz zur Wiesn sogar korrekt eingeschenkt. ( Oktoberfestbier für die nicht-Münchner ) Die 13 Km hin haben sich gelohnt

Ozapft is!

Zurück wie üblich über Regattasee, Karlsfelder See und Waldschwaigsee alle noch angenehm warm konnte baden.
 

Anhänge

  • 20250826_131152.jpg
    20250826_131152.jpg
    465,4 KB · Aufrufe: 36
  • 20250826_131418.jpg
    20250826_131418.jpg
    476,3 KB · Aufrufe: 36
  • 20250826_133954.jpg
    20250826_133954.jpg
    411,5 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Eben schnell ein 3. Welt Werkzeug gebaut
Hintergrund nachher kommt jemand bei dem ne Schraube nicht mehr losgeht an nem alten Renncart
Weder 🔥 & Flamme ,Schlagschrauber nicht zur Hand
Dann eben ohne,längerer Hebel soll ja bekannt sein
Man muss das nehmen was da is
Soweit aus der Dorfschmiede
Geht nicht gibt's bei mir nicht
IMG_2025-08-26-17-35-12-577.jpg
 
Kegelzahnräder aus Holz mit einer Vorrichtung, den möglichst geringsten Abstand einschätzen zu können(Exaktheit natürlich sosolala, bei D 28mm). Ich möchte ein grobes Funktionsmodell unserer EhrenamtscafefrüherSandsteinschleifmühle ... (ausruhen) ... bauen, dafür brauche ich eine Umlenkung des Kraftflusses um 90 Grad. Brauch noch weitere drei Stück.
IMG_20250827_102142_714.jpg

Den Holzlaien wird es vllt wundern, dass diese Dinger eigentlich einfacher zu fabrizieren sind als "ebene" Zahnräder. Man braucht natürlich ne Drechselbank. Das Anarbeiten der Zähne erfolgt aber dann im "halben Hirnholz", das ganze Gefüge ist stabilitätsmäßig einheitlich. Das lässt sich aber mit Massivholz "in der Ebene" nicht machen, weil sich reine "Querholzzähne ergäben, die leicht in Faserrichtung abbrechen/-spalten können. Es braucht dazu Sperrholz. Die entsprechenden Zahnräder werde ich zukaufen. HsD habe ich noch Weißbuche zur Verfügung, botanisch nicht mit unserem Hauptwaldbaum verwandt, wesentlich härter.

laberlaber, hoffentlich lehrreich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück