Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wollte ich möglichst vermeiden.Bevor ich zur Feile griffe, würde ich Bremsgummis aus einem Stück, also ohne Halter, ausprobieren, die scheinen mir teils schmaler zu sein, z. B. Koolstop Supra oder Thinline.
Wenn es die Option gibt an den Anbauteilen etwas zu befeilen, dann würde ich das immer der unwiederbringlichen Veränderung des Rahmens vorziehen wollen.Das wollte ich möglichst vermeiden.
Verständlich, die Cartridge-Bremsschuhe sind schon praktischer. Was ich bei denen aber auch noch als Problem sehe, wenn der Platz eng ist, ist der Federsplint, der die Beläge sichert. Der kann, wenn die Beläge abgefahren sind, der Reifenflanke gefährlich nahe kommen.Das wollte ich möglichst vermeiden.
Und schwupp, verändert sich der Winkel der Bremsschuhaufnahme seeehr.
Habe mich schon gewundert, warum der so steil ist.
Komisch, dass das einen solchen Einfluss hat!
https://www.mtb-news.de/forum/t/anl...er-v-brakes-shimano-xt-parallelogramm.584640/ist ja auch "leicht drüber", diese Parallelogrammsache, und leiert auf Dauer aus.
Hatte ich auch schon mal bei den Schwalbe(s). Da hat einmal nur extrem aufpumpen geholfen (mit der Handpumpe eher schwierig).Hoi,
stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.
Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.
Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.
Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
Mir würde auch nur noch über-pumpen einfallen. komisch ist halt dass die Reifen dieses Phänomen erst jetzt entwickeln. Eigentlich tritt das ja direkt beim Wechsel auf und nicht erst später..Hoi,
stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.
Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.
Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.
Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
Sind das TR Reifen? Diese tubeless ready sollte man rundherum mit Spüli Wasser benetzen und leicht überpumpen bis es flutscht, danach auf den gewünschten Luftdruck bringen.Hoi,
stecke en bisschen fest. Sitze in Frankreich/Normandy und habe das Problem, dass meine beiden Reifen nicht ordentlich sitzen.
Das hat zur Folge ständig auf und ab zu hüpfen und das nervt gewaltig.
Hab den Reifen schon demontiert, aufgepumpt, Reifen hin und her gewalzt, bisschen Spülmittel an die Stellen aufgetragen wo es nicht richtig sitzt und erneut aufgepumpt... Es will nicht. Wenn es an der einen Stelle dann richtig sitzt, will es an einer anderen Stelle nicht. Was kann ich noch versuchen? Es ist das gleiche Reifenpaar montiert, welches ich schon die Jahre davor montiert hatte - Schwalbe G One Allround. Hab natürlich nur eine kleine Handpumpe parat.
Ideen? Ich sitz nun in Zug Richtung Le Havre, dort gibt es einen Decathlon der am Sonntag noch offen zu haben scheint.
Moin, ich habe mir vor kurzem auch ein neues Rennrad zugelegt und dafür bräuchte ich auch die schwarzen BL6209 Griffgummis. Weiß jemand wo ich die herbekomme ? Ich habe mich jetzt mehrere Websites gestöbert aber nirgends finde ich genau die.Nimm BL6209!
Alles andere ist unwerte Bastelei!
Definitiv ja. Ansonsten kann das Ganze zusammenkorrodieren.Würdet ihr das Gewinde bei der Montage eines neuen Innenlager mit Montagefett einschmieren, um Eindringen von Wasser zu verhindern?
Es geht um nen Stahl-Rahmen. Original war nichts gefettet.
Schönen Sonntag
Es geht bei Schraubverbindungen hier vornehmlich darum, die Kontaktkorrosion zu verhindern.Würdet ihr das Gewinde bei der Montage eines neuen Innenlager mit Montagefett einschmieren, um Eindringen von Wasser zu verhindern?
Es geht um nen Stahl-Rahmen. Original war nichts gefettet.
Schönen Sonntag