• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Am Ende des Tages
Das erinnert mich immer an...
IMG_3376.jpeg
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Schonmal von Automatik gehört? Soll sehr entspanntes Fahren ermöglichen in den USA flächendeckend seit über 60 Jahren..
Stimmt, gar nicht dran gedacht, obwohl in Form eines BMW 520 und Skoda Oktavia selber schonmal gefahren🫢

Autofahren und Spaß bekomme ich im Kopf inzwischen nur schwer zusammen...
Wenn ich das auf mich wirken lasse, seh ichs heute relativ ähnlich. Im Gegensatz zu früher ist nicht mehr der Weg das Ziel, sondern wenn ich an Wochenenden zb Stunden auf Autobahn verbringe, gibt mir das mehr das Gefühl Freizeit zu verplempern als Freude am Fahren, "checkt Ihr?"😜
Oder lange Urlaubsfahrten @ 800km. Früher gern und weit, heute reichts nach 300km meist schon dezent und die Aussicht noch weitere 500km runterreissen zu müssen - absolut "tot"😜. (sinnlos, langweilig, 💩)
Klingt komisch aber bis auf kürzere Episoden habe ich langsam mehr Spass am Auto als Steckenpferd (nur dem einen hier😇) als am eigentlichen Fahren, ansonsten sehe ich die Kisteneher als Kostenfaktor und lästiges Übel, wenn was kaputt ist. Früher wurde gern Geld reingepumt, heute meistens widerwillig, weil muss ja damit es weitergeht. So ändern sich die Priortäten.
 
„Knorke“ hätte ich jetzt eher nach Nord-Europa verortet?!
So á lá Olsen Brüder?!

Bei uns waren im Teeagerbereich
  • Pompfe („Als die Frauen noch Schwänze hatten“)
  • Kiess-Kiess 💰 („Als die Frauen noch Schwänze hatten“)
  • Scheisse mit Reisse („Tadellöser und Wolf“)
  • Das tangiert mich äußerst peripher („Tadellöser und Wolf“)
  • Tschüssikowski
Sprüche akut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe ;-) Ja, früher (TM) konnten die Autofahrten gar nie nicht lange genug sein, das Gerät dabei eher zweitrangig. Hauptsache FahnFahnFahn ;-)
Genauso wars 😅👍. Ich weiss noch wie wir als Führerschein Frischlinge, noch ganz unverdorben von irgendwelchen Markengeklüngel alles gierig gefahren haben was einem familliär oder sonstwie vor die Flinte kam und man schon nach Gründen gesucht hat, nur um fahren zu können. Die mehr oder weniger ausgeprägte Markenfixiertheit kam dann erst später mit dem ersten eigenen Auto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, lass mal. Reicht, dass die Kiste fährt und wenig nervt. Spass mit dem Auto war früher, ist heute nicht mehr so mein Ding. Bin wohl zu lange gependelt ...
So ganz spassbefreit bin ich ja dann doch nicht:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=429441511&cn=DE&dam=false&ms=900;;;berlina&od=up&ref=seo&refId=7dc55ac6-1265-9ec7-86bd-8f7c8e61e6b2&s=Car&sb=rel&searchId=7dc55ac6-1265-9ec7-86bd-8f7c8e61e6b2&vc=Car

1750854541150.png

1750854561982.png
1750854585909.png


Aber tun würde ich es dann doch wohl nicht ... ;-)
 
Zurück