• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Schaffhausen, zumindest den XM sieht man noch öfter in der 🇨🇭
20250621_121923.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Dass der ohne Stern auf der Haube überhaupt noch fährt ... 🥴 :D
IMG_1027.JPG


IMG_1028.JPG
Tolles Teil!
Wurde mit der Maschine so nur in den USA verkauft, also ein Amimodell auf Europa zurück gebaut (Stoßfänger, Scheinwerfer).
Leider mit geringerer Verdichtung, dem niederoktanigen Sprit dort geschuldet.
Das T-Modell gab es mit dem Turbodiesel, mit diesem habe ich viel Spaß.:))
IMG_20250112_162640.jpg
 
Clean.
MVIMG_20250621_185737.jpg


Heute hat die Bella Macchina (leider schon) die 160tkm vollgemacht. Auf einer 500km Autobahnetappe, auf der gleich die frisch reparierte Klimaanlage mit dem neuen Klimakondensator ausgiebig auf Herz und Nieren getestet werden konnte. Mit Thermometer im Ausströmer, um ganz genau sehen zu können, was vor sich geht.

MVIMG_20250621_103438.jpg


Vom Ergebnis war ich angenehm überrascht, alles funktioniert wieder exzellent. Niedrigst erreichbare Ausströmtemperatur knapp über 3°C, obwohl wegen dem Nachrüst-Kondensator etwas Skepsis im Raum stand , ob das so taugt, weil es den nicht wie den Originalen im modernen Parallelstromdesign gibt, sondern nur im etwas altertümlicheren, rustikalen Rohrbanddesign. Die theoret. Nachteile dieser Konstruktion werden durch die etwas grössere Kühlfläche und das tiefere Kühlernetz aber offensichtlich gut kompensiert.
Die Jungs bei Nissens werden sich schon was dabei gedacht haben👌.

MVIMG_20250531_124642.jpg


Durch das Thermometer bekommt man nebenbei interessante Einblicke in das Regelverhalten so einer Klimaanlage. Die kalte Luft kommt nicht einfach konstant kalt raus wie bisher gedacht, sondern schwankt im Halbminutentakt stetig zwischen ca 4 und 8C°. Würde sie ohne Begrenzung/Regelung kühlen, würde wahrscheinlich der Verdampfer vereisen und die Sache funktioniert nicht mehr. Unlimitiert brächte so eine Klimafabrik womöglich bis zu -26C° zustande, dem Siedepunkt des Kältemittels.

MVIMG_20250621_091710.jpg


Nach der abgeschlossenen Klimaanlagenreparatur habe ich der Vollständigkeit halber noch das Innenraumgebläse inspiziert, dass seit ein paar Jahren bei hoher Drehzahl so nervig brummte und vibrierte, das man es bis ins Lenkrad merkte.
Wird sich wohl nur was im Ventilator verfangen haben, also Gebläsemotor mal ausgebaut und wie die Pilzsucher schliesslich was ganz anderes gefunden als eigentlich gesucht:
Der obere Ring des Ventilatorrads war gerissen😳. Vermutl. Materialermüdung, er war den auftretenden Fliehkräften wohl nicht mehr gewachsen. Der Motor ist auch kein schmächtiger, 300W wird der locker haben und macht entsprechend Alarm. Den Ventilator offen an 12V angeschlossen bricht schon ein halber Orkan los. Mehr als man vermutet, wenn man ihn bisher nur im eingebauten Zustand mit dosierter Luftsäule erlebt hat.
MVIMG_20250619_113515.jpg


MVIMG_20250619_113500.jpg


Den Riss habe ich gestern noch auf die Schnelle mit einem kleinen Kabelbinder zusammengezogen und das ganze mit Epoxydharz einlaminiert. Gegenüber nach Gefühl noch 2 "Blindkabelbinder" angebracht, um die Unwucht durch die Klebestelle etwas auszugleichen. Funktioniert bis jetzt sehr zufriedenstellend, mal sehen wie lange😇. Hatte den Riss nämlich erst einfach so ohne Kabelbinder geklebt, das hat auf Lüfterstufe 4 knappe 2 Sekunden gehalteno_O. Wahrscheinlich treten am oberen Lüfterring doch Kräfte auf, die man leicht unterschätzt, darum auch der Riss.
Naja, gut das dass Gebläse auf die Weise erstmal wieder fit ist, denn Ersatz ist bei dem alten Auto auch in diesem Fall schon ein Problem. Nach kurzer Recherche wäre man auf dem Ersatzteilmarkt wohl mit über 100€ dabei, sollte sich was passendes neues finden. Gebrauchte Altteile gehen für etwa die Hälfte über den Tisch aber "gebraucht und alt" hab ich selber mit den entsprechenden Wehwehchen.

...es geht doch nix über ein gescheites Provisorium 😅😇
MVIMG_20250620_102056.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück