• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Schau mal die Position des Lochs es kann sein der Schlauch reibt sich am scharfkantigen Felgenstoss durch .dann Plan schleifen Hatte ich, Laufrad war 15 Jahre alt und ganz plötzlich.......
das hatte ich auch im Verdacht, wars aber auch nicht.

Wie oben geschrieben- letzte offene Möglichkeit ist das Ventilloch. da geht mein Verdacht aktuell hin.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Kann ja nicht sein, dass alle drei Schläuche zufällig vermurkste Produktionen waren..
Alle vom gleichen Hersteller und zufällig von Vittoria?

Ich hatte in den letzten drei Jahren ca. 4 max. 5 Platten.
Momentan drehe ich hier langsam am Rad.....innerhalb
von 3 Wochen 16 mal einen Platten.
Habe alle Vorräte die ich hatte mittlerweile aufgebraucht.
 
Alle vom gleichen Hersteller und zufällig von Vittoria?

Ich hatte in den letzten drei Jahren ca. 4 max. 5 Platten.
Momentan drehe ich hier langsam am Rad.....innerhalb
von 3 Wochen 16 mal einen Platten.
Habe alle Vorräte die ich hatte mittlerweile aufgebraucht.
Krass.
Nee, waren alle verschieden.
Hatte ich aber auch schon mal mit ner Lieferung RR- Schläuche. Die waren offensichtlich uralt und haben schon beim Probe-Pumpen sehr komische Sachen gemacht..
 
Habe keinen Zweifel dran dass dieses Rad sein Geld wert war und ist. Wenn die eins mit richtg tiefem Tiefeinstieg gehabt hätten dann wäre mir keinPreis zu hoch gewesen meine Frau wieder auf das Rad zu bringen....aber das verbesserte und gewichtsoptimierte Diamant ist jetzt OK für unsere Kurztouren und irgendwann wird es mal ein E Bike werden müssen...
Gab's mal bei Simplon....
...grad ein Foto gemacht aus dem Katalog von 2015....
20250620_135218.jpg
...Das Modell Alulite, hier mit Nexus und Carbongabel, lag dann bei 14,65Kg und 1389€.
Oder als Modell "PRO" mit Deore XT und auch die Option Carbongabel dazu, dann 14,0Kg und 1839€.
Natürlich nur noch gebraucht zu bekommen, man braucht bei solchen Sachen Geduld.
Nachdem ich mein Grid hatte, gefiel das dem Sohn meiner Frau so gut, daß er auch eins wollte.
Nach einiger Suche sind wir dann wieder ins Allgäu gefahren, hatten dort das Grid in etwas anderer Farbe gefunden. 400€.
Der Verkäufer sagte, "gehörte dem Opa, der ist keine 250Km damit gefahren, dann hat er ein E-Bike gekauft".
Also gekauft, eingeladen, daheim gewartet, läuft immer noch problemlos als Stadtrad in KN.
🤷‍♂️
 
Hülfe!

Repariere gerade das Rad einer Nachbarin (oder versuche es zumindest).

Das VR ist andauernd (wieder) platt.

Ist jetzt der 3. Schlauch. Mantel ist neuwertig. Felgenband habe ich ausgetauscht, es sieht nicht so aus, als könnten da Speichen durchstoßen. An den Schläuchen sieht man jeweils keine großartige Beschädigung.
Habe die Felge innen nach Graten/ fiesen Nähten etc. abgesucht. Nix.

Hab ich was übersehen? stehe echt vor nem Rätsel... Kann ja nicht sein, dass alle drei Schläuche zufällig vermurkste Produktionen waren..
Welche Art von Felgendband nutzt du? Die Plastikteile bzw. die gummiartigen haben immer wieder das Problem, dass sie nach dem Eibauen gern hin und her rutschen und deswegen der Schlauch platzt.

Ich nutze daher - so lang es nicht tubeless sein soll - das Klebefelgenband von der Rolle von Schwalbe. Das gibt es in verschiedenen Breiten und macht nie Probleme.
 
Gab's mal bei Simplon....
...grad ein Foto gemacht aus dem Katalog von 2015....
Anhang anzeigen 1636997...Das Modell Alulite, hier mit Nexus und Carbongabel, lag dann bei 14,65Kg und 1389€.
Oder als Modell "PRO" mit Deore XT und auch die Option Carbongabel dazu, dann 14,0Kg und 1839€.
Natürlich nur noch gebraucht zu bekommen, man braucht bei solchen Sachen Geduld.
Nachdem ich mein Grid hatte, gefiel das dem Sohn meiner Frau so gut, daß er auch eins wollte.
Nach einiger Suche sind wir dann wieder ins Allgäu gefahren, hatten dort das Grid in etwas anderer Farbe gefunden. 400€.
Der Verkäufer sagte, "gehörte dem Opa, der ist keine 250Km damit gefahren, dann hat er ein E-Bike gekauft".
Also gekauft, eingeladen, daheim gewartet, läuft immer noch problemlos als Stadtrad in KN.
🤷‍♂️
Simplon hatte ich nicht so auf dem Schirm aber das wär was gewesen. Sieht man auch nicht so oft. KTM hat auch ganz gute solche Räder. Das Diamant das wir jetzt haben ist fast noch "tiefer" und damit ideal vorerst. Hässlich aber tief. Mit der Starrgabel und den besseren leichten Teilen vom Trapez Spenderrad und der Hs 33 jetzt tief für Einstieg und leicht zum Fahren..und zu bremsen.. .3x10 Shimano. Hoffe jetzt das hält für paar Jahre...
 
Gab's mal bei Simplon....
...grad ein Foto gemacht aus dem Katalog von 2015....
Anhang anzeigen 1636997...Das Modell Alulite, hier mit Nexus und Carbongabel, lag dann bei 14,65Kg und 1389€.
Oder als Modell "PRO" mit Deore XT und auch die Option Carbongabel dazu, dann 14,0Kg und 1839€.
Natürlich nur noch gebraucht zu bekommen, man braucht bei solchen Sachen Geduld.
Nachdem ich mein Grid hatte, gefiel das dem Sohn meiner Frau so gut, daß er auch eins wollte.
Nach einiger Suche sind wir dann wieder ins Allgäu gefahren, hatten dort das Grid in etwas anderer Farbe gefunden. 400€.
Der Verkäufer sagte, "gehörte dem Opa, der ist keine 250Km damit gefahren, dann hat er ein E-Bike gekauft".
Also gekauft, eingeladen, daheim gewartet, läuft immer noch problemlos als Stadtrad in KN.
🤷‍♂️
Ist jetzt auch nicht so teuer wir haben so 2012 fürs Focus Trapez Trekking Hs33 und besserer Ausstattung xt lx etc Licht Schutzblech dünne Felgen auch 1200 Euros bezahlt im Ausverkauf mit der Suntour ?xyz 8 lockout ? Die nicht soviel taugt...war auch so bei 15 kg ungefähr...
 
Wer sich so ein Tiefeinstieg Bike 28 Zoll individuell bauen will oder muss der kann noch bei Schliersee Bikeparts reinschauen. Die haben oft alle möglichen Cube Rahmen leider meisst 49er und ich habe ein 45er gebraucht. Auch MTB und RR Rahmen und, oh Wunder, jetzt auch für E Bikes
 
Hab mal den Markt durchforstet für alltagstaugliche Räder aus den
80 zigern,prio St ,Starrgabel ,28 " sprich richtung Trekking Rad Damen u Herren
Da sind die Angebote Recht dünn
VSF Räder scheinen einen hohen Wiederverkaufswert zu haben
Da gibt's nix unter 300 im ansehnlichen Zustand
 
moin ,

ich habe mir ein grosses kettenblatt gekauft (52)
für mein raleigh competiton (carlton workshop, also bsa)
das hat diese" metall nubis" (also steighilfen ) dran.

lager ist tange mit 115 mm achse/welle.

nach dem montieren merkte ich nun das die steighilfen sich öfter
am kleinen kettenblatt verhaken ,bzw. wenn man auf kleinem blatt schaltet
wird unten die kette von den steighilfen mitgenommen/verhakt sich.

hatte noch nie auf diese "kleinen dinger" geachtet.

habe auch mal die welle getauscht.
also 1mm längere seite zur kurbel,
aber das bringt nichts.

kettenlinie sieht eigentlich okay aus.

brauche ich ein längeres tretlager /bzw. längere welle mit zb 117 mm?

oder einfach die kleinen dinger abflexen, bzw. ein anderes ketten blatt besorgen ??
danke.
 
moin ,

ich habe mir ein grosses kettenblatt gekauft (52)
für mein raleigh competiton (carlton workshop, also bsa)
das hat diese" metall nubis" (also steighilfen ) dran.

lager ist tange mit 115 mm achse/welle.

nach dem montieren merkte ich nun das die steighilfen sich öfter
am kleinen kettenblatt verhaken ,bzw. wenn man auf kleinem blatt schaltet
wird unten die kette von den steighilfen mitgenommen/verhakt sich.

hatte noch nie auf diese "kleinen dinger" geachtet.

habe auch mal die welle getauscht.
also 1mm längere seite zur kurbel,
aber das bringt nichts.

kettenlinie sieht eigentlich okay aus.

brauche ich ein längeres tretlager /bzw. längere welle mit zb 117 mm?

oder einfach die kleinen dinger abflexen, bzw. ein anderes ketten blatt besorgen ??
danke.
Bei Ner längeren Welle ändert sich der Abstand zu den Blättern nicht
 
moin ,

ich habe mir ein grosses kettenblatt gekauft (52)
für mein raleigh competiton (carlton workshop, also bsa)
das hat diese" metall nubis" (also steighilfen ) dran.

lager ist tange mit 115 mm achse/welle.

nach dem montieren merkte ich nun das die steighilfen sich öfter
am kleinen kettenblatt verhaken ,bzw. wenn man auf kleinem blatt schaltet
wird unten die kette von den steighilfen mitgenommen/verhakt sich.

hatte noch nie auf diese "kleinen dinger" geachtet.

habe auch mal die welle getauscht.
also 1mm längere seite zur kurbel,
aber das bringt nichts.

kettenlinie sieht eigentlich okay aus.

brauche ich ein längeres tretlager /bzw. längere welle mit zb 117 mm?

oder einfach die kleinen dinger abflexen, bzw. ein anderes ketten blatt besorgen ??
danke.
Wenn du die Kettenblätter um 1 oder 2 Loch gegeneinander verdrehst, falls das möglich ist, funktioniert es dann?
 
80 zigern,prio St ,Starrgabel ,28 " sprich richtung Trekking Rad Damen u Herren
Was meinst du denn mit "aus den 80zigern?" Federgabel waren doch 1980er noch nicht... irgendwie stehe ich auf dem Schlauch... in den 90ern gab es einige, in den 00er Jahren wird das Angebot dann dünner, sind dann halt meist schon aus Alu und dann bald auch mit Federgabel.

Das was ich geholt habe ist ein Peugeot Florence, ZEG Sondermodell, gab es auch mit Kettenschaltung, aus Ende der 90er (Später dann aus Alu). Stahl, Nexus, Starrgabel, Cantisockel vorn und hinten gab es sehr wenig (bzw. außer diesem hab ich nur noch eins gesehen gehabt, aber nur bei mir in der Umgebung gesucht). Die Sockel hinten haben am meisten gefehlt. Eine zusätzliche Bremse hinten zu Rücktritt fand man damals wohl überflüssig
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück