Ich werde berichten.Ich hatte mal an einem Rad mit ordentlichem Pinkanteil celestefarbenes Lenkerband verbaut und fand das sehr hübsch. Celestefarbene Zughüllen gibt's auch, eventuell wär das ja was.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich werde berichten.Ich hatte mal an einem Rad mit ordentlichem Pinkanteil celestefarbenes Lenkerband verbaut und fand das sehr hübsch. Celestefarbene Zughüllen gibt's auch, eventuell wär das ja was.
Mir würden noch diese rot-weiss geriffelten Hüllen einfallen. Das ist dann aber richtig krass und sieht auch etwas oldschool aus. Aber vielleicht findet sie es ja cool (und in 4-6 Wochen dann nicht mehr….Anhang anzeigen 1634198Anhang anzeigen 1634199
Weniger eine Bastel-, denn eine Stylefrage: ich möchte die Brems- und Schaltzüge austauschen. Etwas bunter, sollte es werden. Ist pink zu viel, sehe ich sonst nicht am Rahmen. Schwarz auf keinen Fall , sonst noch Silber. Andere Ideen?
Ist für meine Tochter .
Gruß
9-fach Shimano Kranz mit Friktions-Daumenhebel finde ich problemlos zu schalten.Ähm... nachdem die Deore in 2x10 so günstig ist, überlege ich mein Stadtrad upzugraden. Ich frage mich aber (nicht das es mein Plan wäre, mein Stadtrad hat en geraden Lenker) ob sich ne 10fach Kassette sinnvoll (!) per Friction schalten ließe oder ob man da nur noch beschäftigt ist die ganze Zeit am Lenkerende rumzufummeln.
Die Frage ist, in welcher Stadt man 2x10 braucht...?Ähm... nachdem die Deore in 2x10 so günstig ist, überlege ich mein Stadtrad upzugraden. Ich frage mich aber (nicht das es mein Plan wäre, mein Stadtrad hat en geraden Lenker) ob sich ne 10fach Kassette sinnvoll (!) per Friction schalten ließe oder ob man da nur noch beschäftigt ist die ganze Zeit am Lenkerende rumzufummeln.
Da reicht vermutlich bereits Stuttgart.Die Frage ist, in welcher Stadt man 2x10 braucht...?
San Francisco?
Die beschriebene Situation finde ich zuleich lustig und traurig.Apropos Schaltung für Stadtrad:
Was würdet ihr denn an ein Stadtrad für eine Frau, die meist mit dem Kinderanhänger in Köln unterwegs ist, verbauen? Wie viel fach und welche Übersetzung?
Hintergrund: Schwägerin ist auf suche nach einem neuen Rad nicht fündig geworden, da sie keine Lust auf ein 18kg Rad hat, sie hätte gern ein leichtes Stadtrad und fragte nun, ob man das mit was altem realisieren kann.
Ganz ehrlich: ich weiß es nicht. Bestimmt gibt es auch leichter Räder, die dann aber auch entsprechend kosten. Aber um die 18 kg in der 1000€ Preisklasse fand ich auch schon heftig. Hab dann natürlich mal im Netz die von ihr angesehenen Modelle bzw. von den Verkäufern empfohlene mal mir rausgesucht. Sind dann halt mit Scheibenbremsen, 2 x 10 Gänge (sie selbst meinte, dass nur 7 ihr eigentlich genügen würden), schweren Laufrädern und schwerem Antrieb, dass auch für Ebikes genutzt wird.Die beschriebene Situation finde ich zuleich lustig und traurig.
Und zwar den Umstand, dass man auf einen Klassiker zurückgreifen muss, um ein leichtes Rad zu erhalten.
Gibt es denn keine modernen Stadträder, welche nicht so viel wiegen?
Die Frage ist, in welcher Stadt man 2x10 braucht...?
San Francisco?
Beim Stadtrad ohne Berge ganz klar Nabenschaltung 8s Shimano in einem Alurahmen am besten mit Magura Bremsen.Apropos Schaltung für Stadtrad:
Was würdet ihr denn an ein Stadtrad für eine Frau, die meist mit dem Kinderanhänger in Köln unterwegs ist, verbauen? Wie viel fach und welche Übersetzung?
Hintergrund: Schwägerin ist auf suche nach einem neuen Rad nicht fündig geworden, da sie keine Lust auf ein 18kg Rad hat, sie hätte gern ein leichtes Stadtrad und fragte nun, ob man das mit was altem realisieren kann.
Vielleicht nicht das leichteste aber sowas ist für gewünschten Einsatz doch perfekt.Schwägerin ist auf suche nach einem neuen Rad nicht fündig geworden
Ähm... nachdem die Deore in 2x10 so günstig ist, überlege ich mein Stadtrad upzugraden. Ich frage mich aber (nicht das es mein Plan wäre, mein Stadtrad hat en geraden Lenker) ob sich ne 10fach Kassette sinnvoll (!) per Friction schalten ließe oder ob man da nur noch beschäftigt ist die ganze Zeit am Lenkerende rumzufummeln.
Simplex Retrofriction am Unterrohr mit RD-7400 und 10f-Kassette (Shimano) braucht zwar ein wenig Gefühl, funktioniert aber tadellos. Je nach Kombination von Hebel (Durchmesser für die Seilwicklung) und Schaltwerk (Übersetzung Seilweg -> Seitwärtsbewegung) können entweder die Wege am Hebel recht weit werden, wobei es weniger Gefühl, braucht um das gewünschte Ritzel zu treffen, oder es erfordern umgekehrt die Schaltschritte sehr präzise Hebelbewegungen.9-fach Shimano Kranz mit Friktions-Daumenhebel finde ich problemlos zu schalten.
Ob das bei 10-fach auch noch so ist, kann ich Dir leider nicht sagen, ich würde es (an Deiner Stelle) aber einfach mal probieren.
Ich fahre am Allzweck-/Reiserad 2x10 mit Deore XT RD-M772 und Lenkerendschalthebeln auf Friktion. Finde die Schaltperformance angenehm bzw. unproblematisch. War am Anfang etwas zickig und sprunghaft auf den kleineren Ritzeln, aber das lag wohl an einem verbogenen Schaltauge. Seit ich das gerichtet habe keine Probleme mehr. Ein bisschen Gefühl braucht es natürlich, dass man nicht zwischen zwei Ritzeln hängt, aber wenn ich nicht besonders schlampig schalte ist das echt kein Stress.Ähm... nachdem die Deore in 2x10 so günstig ist, überlege ich mein Stadtrad upzugraden. Ich frage mich aber (nicht das es mein Plan wäre, mein Stadtrad hat en geraden Lenker) ob sich ne 10fach Kassette sinnvoll (!) per Friction schalten ließe oder ob man da nur noch beschäftigt ist die ganze Zeit am Lenkerende rumzufummeln.
Danke für das Raussuchen. Ich leite es mal an sie weiter.Vielleicht nicht das leichteste aber sowas ist für gewünschten Einsatz doch perfekt.
Nabenschaltung, Schutzbleche, Licht, Wartung gemacht und so ein Tiefeinsteiger ist ne sichere Sache, kann man schnell abspringen.
Klar ist ein Rennrad schöner hat aber auch jede Menge Nachteile im Alltag
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Oder sowas
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Kettenschaktung Ist im Alltag für Leute die nicht basteln wollten oder können unpraktisch, Dreck, Verschleiß, Kette fällt mal runter usw.Danke für das Raussuchen. Ich leite es mal an sie weiter.
Ein Rennrad soll es auch nicht werden und auch keins mit geradem Oberrohr. Mein Gedanke war daher ein Trekking Rad aus den 90ern umbauen. Das Wheeler von meinem Mann aus Tange Infinity z.B. wiegt mit allem drum und dran um die 13kg, hat aber nur Akkulicht. So was mit Trapezrahmen. Einfachschaltung, V-Brakes und Nady wäre doch auch fein. Gutes Geröhr aus den 90er mit Trapezrahmenform gibt aber gar nicht so viele.