• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich hätte ein Paar Ultegra 6110 Naben mit BSA-Gewinde. 100/126mm QR 36L.
Sind gewartet und laufen butterweich.

Die Ritzel vom Suntour ProCompe Schraubkranz lassen sich einfach demontieren, dann einspeichen und ggf. den Freilaufkörper entfernen.

10€ + Post oder ggf. Übergabe in Rhein-Main.
 

Anhänge

  • 1748452173670.jpeg
    1748452173670.jpeg
    541,3 KB · Aufrufe: 22
  • 1748452712172.jpeg
    1748452712172.jpeg
    352,6 KB · Aufrufe: 23

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich hätte ein Paar Ultegra 6110 Naben mit BSA-Gewinde. 100/126mm QR 36L.
Sind gewartet und laufen butterweich.
Klingt gut ...

Die Ritzel vom Suntour ProCompe Schraubkranz lassen sich einfach demontieren
Den bräuchte ich nicht, da ich einen ausreichenden Schraubkranz-Vorrat habe ...

oder ggf. Übergabe in Rhein-Main
:daumen:

Wenn das mit einem kompletten LRS nicht klappt, komm' ich auf dich zu ...
 
Suche eine Crossergabel:
  • 1" ab 185mm Schaftlänge mit Gewinde (für Rahmen mit 150mm Steuerrohr)
  • aus Stahl und klassisch gebogen
  • Cantisockel
  • keine Trekkinggabel
Danke!
 
Für mein neues Aufbau-Projekt suche ich noch:
  • einen Clincher-Laufradsatz EB 126/100 mit Shimano Naben (für BSC-Schraubkranz, am liebsten 600 Arabesque, aber andere zeitlich passende gehen auch) in gutem Zustand, ich würde aber auch Shimano-Naben separat nehmen und dann selbst einspeichen
  • Falls jemand MKS Sylvan Road Pedale mit schwarzen Käfig in schön übrig hat, hätte ich auch Interesse
  • Und einen schwarzen turbo in schön bräuchte ich auch (in der Hoffnung, dass er meinem Sohn "passt")

Falls jemand was übrig hat und abgeben kann, wäre schön ... ☺️ Erledigt ... Fündig geworden ...
:bier: Danke an alle, die mir entsprechende Teile angeboten haben. Bin also auch hier dank des besten Forums fündig geworden ... Aufbau-Fortschritte wird's dann im Puch-Faden zu sehen geben ...
 
Zudem suche ich eine Sattelstütze in 25,8, aber keine mit den waagrechten Schrauben, die in manche Sättel kaum passen bzw diesen verbreitern. Vielleicht hat jemand was rumliegen. Sonst schau ich in Richtung Kalloy, da scheint es passende zu geben
SR Laprade 10 + Versand ... einen UG Kranz habe ich evtl. ebenfalls!
 

Anhänge

  • SR Laprade 25,8 (1).jpg
    SR Laprade 25,8 (1).jpg
    204,2 KB · Aufrufe: 13
  • SR Laprade 25,8 (2).jpg
    SR Laprade 25,8 (2).jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 16
  • SR Laprade 25,8 (3).jpg
    SR Laprade 25,8 (3).jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 14
  • SR Laprade 25,8 (4).jpg
    SR Laprade 25,8 (4).jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 14
Für den Umbau meines Accordo GT suche ich einen Lenker mit folgenden Eigenschaften
Klemmmaß: 25,4mm
Breite: ca. 42cm
Reach: eher wenig
Farbe: bestenfalls schwarz
mit Vertiefung für Kabelführung

Auch für einen Tipp bezgl. gewerblicher Bezugsquelle wäre ich dankbar.
 
Ist bzw. gibts von Cyclus für überschaubaren Geldbetrag...(35 Euro z.b. bei CNC Bikes)
Wobei das Teil ungenau gefertigt ist, also einfach zu viel Spiel hat, und man sich damit auch mal ne Schale verhunzen kann und das Material generell gefühlt zu weich ist. Ich hab davon schon eines oder gar zwei durch und nehme nur noch das von Unior, was ähnlich aussieht, aber zum einen beidseitig ITA/BSA kann und viel massiver gefertigt.ist. Bei dem hier genannten kann man oder muss man eigentlich zusätzlich etwas dazwischen legen, damit es besser an die Schale passt, also Stoff beispielsweise. Und der Schlegel oder wie man es sonst nennen mag, verbiegt sich sehr schnell.
 
Wobei das Teil ungenau gefertigt ist, also einfach zu viel Spiel hat, und man sich damit auch mal ne Schale verhunzen kann und das Material generell gefühlt zu weich ist. Ich hab davon schon eines oder gar zwei durch und nehme nur noch das von Unior, was ähnlich aussieht, aber zum einen beidseitig ITA/BSA kann und viel massiver gefertigt.ist. Bei dem hier genannten kann man oder muss man eigentlich zusätzlich etwas dazwischen legen, damit es besser an die Schale passt, also Stoff beispielsweise. Und der Schlegel oder wie man es sonst nennen mag, verbiegt sich sehr schnell.
Hast Du einen Link zu dem von Dir genannten alternativen Werkzeug ?
 
Ist bzw. gibts von Cyclus für überschaubaren Geldbetrag...(35 Euro z.b. bei CNC Bikes)
Ich weiß. Wenn den aber jemand loswerden will, wäre der Betrag noch überschaubarer.
Nimm einen stabilen Schraubstock. Geht besser.
Ich habe einen stabilen Schraubstock, nicht aber den Platz um einen Rahme einzuspannen.
Wobei das Teil ungenau gefertigt ist, also einfach zu viel Spiel hat, und man sich damit auch mal ne Schale verhunzen kann und das Material generell gefühlt zu weich ist. Ich hab davon schon eines oder gar zwei durch und nehme nur noch das von Unior, was ähnlich aussieht, aber zum einen beidseitig ITA/BSA kann und viel massiver gefertigt.ist. Bei dem hier genannten kann man oder muss man eigentlich zusätzlich etwas dazwischen legen, damit es besser an die Schale passt, also Stoff beispielsweise. Und der Schlegel oder wie man es sonst nennen mag, verbiegt sich sehr schnell.
Danke für den Tipp.
 
Hat jemand so ein Tool zur Entfernung von festen rechten Lagerschalen?
Wenn du das Tool für eine einmalige Verwendung nicht selbst anschaffen wilst könntest du mal die Forums-Werkzeuglandkarte in deinem Einzugsbereich konsultieren:
 
Suche für einen Kollegen einen Alu-Bomber. Soll zum Fahren und nicht zum Posen sein. 105 oder besser.
RH um 64 c-t. Je nach Zustand & gefallen sind bis 500€ möglich. Das Rad sollte irgenwie nach Braunschweig oder Göttingen kommen.
Ach und er hat ganz gut PS in den Beinen. So superleicht ist nicht angesagt. Mit einem neu gekauften, einfachen HR hat er mal gerade 20km geschafft dann mußte ich da tätig werden und auf Dauer arbeitet da jetzt ein HR 36 3D Speichen HR......
Schon fündig geworden?
Bin gerade hier rüber gestolpert
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/canyon-ultimate-al-8-0-xl/3097965472-217-1158
 
Zurück