@Dr. Axel Stoll @flim
Noch kurz zur nachgerüsteten Beleuchtung, ich habe das auch schon mit verschiedenen LED-Nachrüstleuchtmitteln in alten Leuchten versucht, weiß aber nicht, ob ich die Fotos von der Ausleuchtung noch finde.
Kurz zusammengefasst:
Im
Rücklicht ging das immer in Ordnung.
Die Lichtstärke der "
Amazon-E10-LED mit Standlicht" ist in etwa vergleichbar mit der originalen Glühbirne oder einem Seculite Plus, die Standlichtfunktion wird im Lauf der Jahre schwächer und war nach fünf Jahren nicht mehr vorhanden. Die Lichtstärke der
Systart Backlight ist im Wortsinne der helle Wahnsinn trotz geringem Strombedarf, nur leider ohne Standlicht. Alleine in dunkler Nacht ist das Ding klasse, in der Gruppe aber schon so hell, dass es nerven kann.
In alten
Scheinwerfern für Standard-Glühbirnen oder Halogen brachte kein einziges LED-Leuchtmittel eine vernünftige Ausleuchtung und die Ergebnisse waren trotz Spezialoptik vor der LED schlechter, als mit originalen Glühfadenbirnchen. Die Systart-Leuchtmittel für vorn werden zwar recht hell, erzeugen aber in Scheinwerfern mit Spiegel und Streuscheibe eine Menge Streulicht in teils absurden Farben weit außerhalb des gewünschten Sichtbereichs. Gelbe Zacken, lila Streifen usw., irgendwo in der Mitte dann ein Hauch von Weiß. Das ist nix, das würde ich nicht mal anderen Verkehrsteilnehmern zumuten wollen.
Wenn überhaupt, kann es bei groß genugen Scheinwerfern eine Idee sein, einen weitgehend kompletten modernen Scheinwerfer im alten Gehäuse zu verstecken. Zumindest die Kombination aus Leuchtmittel, Spiegel und Scheibe müsste dabei unverändert implantiert werden, die originale Streuscheibe samt Spiegel kann dann weg.