Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein herkömmlicher Maulschlüssel ist nicht flach genug, passt nicht zwischen Pedal und Kurbel. Außerdem reicht die Auflagefläche nicht aus, die Fläche am Pedal wird leicht vergnaddelt, die ist nämlich schon etwas verrundet.ich nochmal: hat jemand diesen schlüssel und verkauft ihn bzw. welche maulschlüsselgröße bräuchte ich? 31?
Laut velosaloon 30 mmich nochmal: hat jemand diesen schlüssel und verkauft ihn bzw. welche maulschlüsselgröße bräuchte ich? 31?
Lifu fits it all !Ein herkömmlicher Maulschlüssel ist nicht flach genug, passt nicht zwischen Pedal und Kurbel. Außerdem reicht die Auflagefläche nicht aus, die Fläche am Pedal wird leicht vergnaddelt, die ist nämlich schon etwas verrundet.
Warte, bis du den findest!
Messen kannst du die Sw selbst mit dem Messchieber!
Evtl hab ich den doppelt, evtl. Ich guck mal...
Na ja, das kann jemand anderes nur schlecht sagen, was für Dich am Besten wäre.moin,
ich fahre jetzt demnächst das erste mal mit spd pedalen..(am panasonic)
brauche ich die multi cleats oder nur die, die zur seite auslösen?
welche könnt ihr empfehlen zum einstieg,
SM-SH 51?
Haben die mit Multiausstieg ein grosses "M" unten dran?Na ja, das kann jemand anderes nur schlecht sagen, was für Dich am Besten wäre.
Ich nutze die o.g. SM-SH 51, bin aber davor auch schon andere Pedalsystem gefahren und das auch schon seit Jahrzehnten (bin im Laufe der Zeit von Systempedalen wieder nach und nach weggekommen, vor allem aufgrund der Klassiker, aber auch im Alltag fahre ich die nicht mehr).
Als absoluter Neueinsteiger würde ich vielleicht eher zu den multiauslösenden Cleats raten, damit Du Dich zu Beginn nicht ungewollt ein paar Mal mit dem Rad auf den Boden legst.
Oder probiere beide unterschiedlichen Shimano-Cleats einfach mal aus (was Dir eher liegt), so teuer sind die ja schließlich nicht.
Wie Andreas schon schreibt sieht und fühlt das wohl jeder anders...moin,
ich fahre jetzt demnächst das erste mal mit spd pedalen..(am panasonic)
brauche ich die multi cleats oder nur die, die zur seite auslösen?
welche könnt ihr empfehlen zum einstieg,
SM-SH 51?
Es sieht so aus als ob "M" Multiausstieg ist. Die habe ich jetzt an den neuen Schuhen dran und bin schon 3 mal ungewollt rausgekommen, aber ich war ja die andere versuion gewohnt....wusste gar nicht dass es da noch was anderes gibt...Haben die mit Multiausstieg ein grosses "M" unten dran?
Ne, bei den Pedalen.danke..
ich werde mir wohl die einfachen holen (SM SH-51)
(die nur rechts und links auslösen, also keine multis)
und dann an den pedalen auf leicht auslösen einstellen.
einige cleats (spd) werden auch mit platten angeboten,
aber die brauche ich doch gar nicht bzw. die sind doch in den schuhen , oder?
(da , wo die cleats reingeschraubt werden)
Achso, falsch verstanden, dachte du meintest, dass die cleats bei den Schuhen dabei wären. Da sind, wie du richtig schreibst, die Gewinde an Platten oder direkt am Schuh.???
EDIT:::
mhh... laut dem fred hier sind die platten im schuh zur cleats aufnahmen..
oder verstehe ich da was falsch..??
die cleats kommen doch ohne irgendwas in die pedale..?
https://www.mtb-news.de/forum/t/fragen-zu-shimano-spd-klickpedalen.683323/
Bei den Dura Ace AX passt ein 30er Gabelschlüssel problemlos. Ich vermute mal dass die 600er Teile geometrisch gleich sind.hellohello liebe klassikfreunde,
wie bekomme ich denn diese ax-pedale ab (maulschlüssel, oder inbus...)? bevor ich irgend einen murks veranstalte, frage ich lieber mal in die runde. sind die gewinde wie bei anderen pedalen auch? merci
Anhang anzeigen 1611192
yap..Ein Bild würde die Sacher erkläen, üblicherweise sind im Schuh so dünne Metallplatten mit je 2 Gewindebuchsen drin, so dicj wie die Sohle und unten bündig endend. Meisst leicht in der Längsachse zu verschieben. Die SPD cleats kommen da auf die Sohle drauf mit einen kleine Rahmen für die Schrauben innen drin so dass man die Cleats nach links/rechts etwas einstellen kann. Dann mit den 2 Schrauben festziehen. Und vorher natürlich ausrichten so dass es passt . Und die Richtung beachten
Anhang anzeigen 1613354
Oft liegen diese Platten bei den Cleats nochmal dabei...yap..
danke...
die meisten schuhe haben ja die "platten" intergriert, also mit
gewinde für die schrauben der cleats..
war nur etwas verwundert das es auch angebote mit platten gibt,
deshalb meine frage.
das mit dem schaumstoff ist nen guter tip,Manche Schuhe haben 2 Paar Gewindebuchsen drin, ich habe da Schaumstoff reingequetscht zwischen den benutzen und den anderen und dem Rand des Langlochs damit die unbenutzten dann nicht klappern können:
Anhang anzeigen 1613355