• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich suche Klassikertaugliche Rennradschuhe für Hakenpedale in Schuhgröße 48, resp. mit einer Innensohlenlänge von 30,5 - 31cm und bin für jeden Ratschlag dankbar.
Die Ribo-Schuhe bei Magliamo reichen bis zur Nenngröße 47:
https://magliamo.be/boutique/cycling/cycling-shoes/ribo-classic-corsa-cycling-shoes/Die Verarbeitung ist - zumindest bei meinem Exemplar - gut, der Preis m.E. in Ordnung, die Optik top und man hat die Wahl zwischen harter Sohle und etwas fußetappenfreundlicherer Touringvariante. Im Vergleich hierzu
Moderne Radschuhe, die für Klassiker geeignet sind, gibts auch bei Decathlon.
fahrradschuhe-gravel-und-rennrad-mit-schnurung-spd-grvl-500-schwarz.jpg

Die Anziehschlaufe hinten kann man bei Bedarf entfernen.
Die Sohle ist für SPD-Platten, die so versenkt sind, dass man diese Schuhe sowihl mit SPD (u.ä. Systeme) als auch mit Hakenpedalen (auch bei montierten Schuhplatten) benutzen kann.
Und nochwas: die Größenangabe stimmt, also hier muss man nicht 2 Nummern größer kaufen, wie bei den Klassikern.
gefällt mir der flache Sohlenaufbau in Kombination mit Hakenpedalen deutlich besser.
 
Die Sohle ist für SPD-Platten, die so versenkt sind, dass man diese Schuhe sowihl mit SPD (u.ä. Systeme) als auch mit Hakenpedalen (auch bei montierten Schuhplatten) benutzen kann.
Und nochwas: die Größenangabe stimmt, also hier muss man nicht 2 Nummern größer kaufen, wie bei den Klassikern.
Da habe ich ein Verstaendnisproblem. Ich kann doch bei den Schuhen nur SPD-Cleats montieren und keine Platten fuer Hakenpedale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Märchen heisst Aschenputtel.
Mir wurden als Kind nicht viele Märchen vorgelesen, da die moralisch teilweise ziemlich verwerflich sind und häufig recht rabiat. Ich kenne Aschenputtel, habe es allerdings nicht so oft gelesen, dass ich direkt die Verbindung ziehen konnte.
 
Die Ribo-Schuhe bei Magliamo reichen bis zur Nenngröße 47:
https://magliamo.be/boutique/cycling/cycling-shoes/ribo-classic-corsa-cycling-shoes/Die Verarbeitung ist - zumindest bei meinem Exemplar - gut, der Preis m.E. in Ordnung, die Optik top und man hat die Wahl zwischen harter Sohle und etwas fußetappenfreundlicherer Touringvariante. Im Vergleich hierzu

gefällt mir der flache Sohlenaufbau in Kombination mit Hakenpedalen deutlich besser.
Danke für den Tipp. Leider ist die Schuhgröße 47 da realistisch eher zwischen 45 und 46 anzusiedeln. Die 47 würde mir laut Tabelle mit Schuhgröße 45/46 gerade so passen. Danke :)
 
Moderne Radschuhe, die für Klassiker geeignet sind, gibts auch bei Decathlon.
fahrradschuhe-gravel-und-rennrad-mit-schnurung-spd-grvl-500-schwarz.jpg

Die Anziehschlaufe hinten kann man bei Bedarf entfernen.
Die Sohle ist für SPD-Platten, die so versenkt sind, dass man diese Schuhe sowihl mit SPD (u.ä. Systeme) als auch mit Hakenpedalen (auch bei montierten Schuhplatten) benutzen kann.
Und nochwas: die Größenangabe stimmt, also hier muss man nicht 2 Nummern größer kaufen, wie bei den Klassikern.
Noch dazu sind die aus Leder.
Ich habe bei meinen die Noppen so gekürzt, dass der Rest genau in ein Hakenpedal passt.
 
Bei Hakenpedalen musst du keine Platten montieren. Du kannst mit montierten SPD-Platten in die Hakenpedale schlüpfen.
Verstehe ich immer noch nicht. Was ist mit der Pedalkante, die in eine Rille einrasten will?
Oder meinst du Hakenpedal-Nutzung wie mit normalen Schuhen ohne Einrastung?
 
Wenn die SPD Platte nicht versenkt ist, bleibt dein Schuh am Pedalkäfig hängen und du kannst auch am Pedal ziehen. Die Platte muß dann natürlich so positioniert sein daß du richtig im Haken sitzt und die Platte dann am Käfig anliegt. Meißt steht der Fuß dann aber zu weit hinter der Pedalachse. Aber so kann man dann die zu kleinen Haken fahren.:D
 
Wenn die SPD Platte nicht versenkt ist, bleibt dein Schuh am Pedalkäfig hängen und du kannst auch am Pedal ziehen. Die Platte muß dann natürlich so positioniert sein daß du richtig im Haken sitzt und die Platte dann am Käfig anliegt. Meißt steht der Fuß dann aber zu weit hinter der Pedalachse. Aber so kann man dann die zu kleinen Haken fahren.:D
Das ist aber jetzt wieder eine andere Nutzungsvariante.
 
Verstehe ich immer noch nicht. Was ist mit der Pedalkante, die in eine Rille einrasten will?
Oder meinst du Hakenpedal-Nutzung wie mit normalen Schuhen ohne Einrastung?
Ohne SPD Cleat: Abdruck vom Pedalsteg bzw Anzeichnen auf dem Schuh und mit einer Säge den Schlitz in der benötigten Tiefe anbringen.
Falls das nix ist/nicht gefällt kannst du immernoch mit Cleats fahren.
 
Hello,
Looking for old Wippermann chrome or nickel plated spokes.
1,8mm x 242mm/246mm/248mm/250mm (single butted) and 1,8mm x 305mm single and/or double butted
 
Update: gefunden !
Ich war mir sicher, die Hebel aus den 60ern im Fundus zu haben, leider Irrtum.
Aber vielleicht hat die ja jemand von Euch - würde mich über eine PN freuen - Gruß M_velo
1683815334425.png
D400CDB3-AA4A-45F7-8C64-1CD12D888F83.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück