• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
ja, die waren draußen. dann habe ich sie rein gemacht, wieder rausgemacht und nochmal reingemacht. immer das gleiche...

Stell den Steuersatz erst mal so ein das er passabel läuft, dann fahr 2 Runden um den Block. Ich würde drauf tippen, die Lagerschalen setzen sich noch etwas. Dann noch mal exakt einstellen und alles dürfte tutti sein...
 
Jo , metrisches Feingewinden nach DIN 13 , so mittelfein noch....

Bist du sicher , das Abziehergewinde hat doch keine Steigung mit Zoll sondern exakt 1mm , da haben die Italiener eben mal nicht ihre eigenartigen Gewinde verwendet , und "T" müsste dann sein Tpi ( Thread per inch )
Mei is Haarespalten schee:D
Woher soll ich das wissen! Campa trau ich alles zu... 🤣 Wer das Tretlagergewinde so bezeichnet macht vor der Kurbel nicht halt... 🤣
 
ja, die waren draußen. dann habe ich sie rein gemacht, wieder rausgemacht und nochmal reingemacht. immer das gleiche...
Hast Du das mit einem Einpresswerkzeug gemacht? Also sind die Schalen wirklich grade drin?

Ansonsten: Kugelkäfige (wieder) verwendet? Nimm mal einzelne Kugeln (in gleicher Größe). Alles rundrum schön voll machen - und dann eine Kugel wieder entfernen, damit sie sich ein bisschen bewegen können.

edit: Der Tipp von @Johnny Sylvester ist auch gut 👍🏻
 
ja, ich habe ein einpresswerkzeug von cyclus tools, das ist eigentlich idiotensicher... zumindest habe ichs bis heute immer hinbekommen damit lager einzupressen.

lager ist ein wilder mix, unten irgendwas no name mässiges mit 26 einzelnen kügelchen und oben tecora mit cartridge. habe ich alles mehrfach neu reinkonfektioniert ohne das sich eine besserung ergeben hätte. das cartridge lager kann man zudem garnicht falschrum einbauen.
 
Weiß jemand, woher diese schwarzen „Verschmutzungen“ kommen könnten und wie man da am besten gegen vorgeht?

Anhang anzeigen 1243325
20230406_213752.jpg

Nur so ne Idee...
 
ja, ich habe ein einpresswerkzeug von cyclus tools, das ist eigentlich idiotensicher... zumindest habe ichs bis heute immer hinbekommen damit lager einzupressen.

lager ist ein wilder mix, unten irgendwas no name mässiges mit 26 einzelnen kügelchen und oben tecora mit cartridge. habe ich alles mehrfach neu reinkonfektioniert ohne das sich eine besserung ergeben hätte. das cartridge lager kann man zudem garnicht falschrum einbauen.
Sitzt der Gabelkonus denn sauber?
 
Würde mich auch interessieren.
Interessanter Shop. Da gibt es Sachen die ich noch nie gesehen habe. Aber Versandkosten ab 6,50€ für Deutschland finde ich etwas hoch.
6,50 Euro erscheinen in Zeiten, wo überall der Versand Gratis zu sein scheint, recht hoch. Man es auch kostendeckend betrachten. 4,50 für den Versand, 2,00 für den Karton.
 
Würde mich auch interessieren.
Interessanter Shop. Da gibt es Sachen die ich noch nie gesehen habe. Aber Versandkosten ab 6,50€ für Deutschland finde ich etwas hoch.
Hab mir das jetzt nicht angesehen, aber die haben wahrscheinlich einen Einheitspreis und solche kleinen Artikel nicht extra berücksichtigt. Und Post / DHL kostet schon über 5 € versichert und dann noch Verpackung dazu...da haste halt 6,50 €. Ist so...🤷🏻‍♂️

@querneto war schneller als ich 😃👍🏻
 
Frage zu Lenkerbändern. Die Benettos werden um die 30 Euro gehandelt. Wie sind da die:

https://classic-cycle.de/alle/3350/lenkerband-gelb-plastilac-gaufre-nos-von-specialite-velox?c=1090
im Vergleich einzuschätzen? Gibt es hier Erfahrungen zu?

Danke.
Gruß
Ich weiß schon, warum ich nur Klassiker bis Ende der 70er Jahre sammle ..., dies bewahrt mich schließlich vor dem Einsatz unseligen Plastikmülls der späteren Lenkerbänder (wie von Benotto & Co). :rolleyes:
 
gabelkonus war nicht runter, sollte also funktionieren. planfräsen habe ich seinerzeits vom fachmann machen/prüfen lassen, als ich den rahmen neu aufgebaut habe.

was halt sein könnte - daß der unrunde lauf schon längere zeit so war, ohne das ichs bemerkt habe. weil mit eingebauter bremse plus laufrad wird man das nicht merken. nur das es ab der erst-zusammenstöpselung so war, glaub ich nicht. das wäre aufgefallen, wenn die gabel im nackten rahmen nicht richtig dreht.
 
Zurück