Und preislich wie die Shimanos.Suntour Microshifter,aber schwer zu finden
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und preislich wie die Shimanos.Suntour Microshifter,aber schwer zu finden
Sind das nicht nur reste von Klebeband oder sowas? Verschmutzungen beseitigen immer von milden Mitteln zu aggressiven Mitteln. Wasser+Spüli, WD40, Waschbenzin und wenn dann noch nicht weg Verdünnung/BremsenreinigerWeiß jemand, woher diese schwarzen „Verschmutzungen“ kommen könnten und wie man da am besten gegen vorgeht?
Anhang anzeigen 1243325
Danke. Die gröbsten Sachen hatte ich mit so einem „Schleifix“-Reinigungsstein weggemacht, aber will jetzt ungern fette Furchen erzeugen.Sind das nicht nur reste von Klebeband oder sowas? Verschmutzungen beseitigen immer von milden Mitteln zu aggressiven Mitteln. Wasser+Spüli, WD40, Waschbenzin und wenn dann noch nicht weg Verdünnung/Bremsenreiniger
Hast du so einen Gewindeschneider?Sacklochgewindebohrer m22
Je nach schadensbild kann man auch mit der gewindefeile nacharbeiten..
40/50 €Den ST-M095 in wenig hübsch habe ich da. Dank deines Links weiß ich nun, dass ich als reinen Daumenschalthebel auch den SL-M732 verwenden kann. Nachdem ich gesehen habe, wie die gehandelt werden, würde mich interessieren, welche Daumenschalthebel ich da noch verwenden könnte - die dann preiswerter sein sollten- also eher abwärtskompatibel.
Das kann ich morgen erst zeigen. Bin unterwegs!nein, leider nicht.
ich habe allerdings mit dem kurbelabzieher von @byf für frz. gewinde schon ein leicht beschädigtes gewinde retten können.
wie schlimm sieht es denn aus?
zeig mal!
Danke. Spielt jedoch in der gleichen Liga wie die XT‘s.
.Eine Fensterbank aus Asbestmateri
M22 x 1 mm bitteSacklochgewindebohrer m22
Je nach schadensbild kann man auch mit der gewindefeile nacharbeiten..
Bike Discount 20€Danke. Spielt jedoch in der gleichen Liga wie die XT‘s.
Ich suche etwas preiswerteres. Vermutlich müsste ich mal im gelben Forum schauen.
feingewinde, bzw ganz feines feingewinde?!M22 x 1 mm bitte
Da italienische Kurbel müßte es ganz korrekt 22x25,4T heißen!M22 x 1 mm bitte
Jo , metrisches Feingewinden nach DIN 13 , so mittelfein noch....feingewinde, bzw ganz feines feingewinde?!
Bist du sicher , das Abziehergewinde hat doch keine Steigung mit Zoll sondern exakt 1mm , da haben die Italiener eben mal nicht ihre eigenartigen Gewinde verwendet , und "T" müsste dann sein Tpi ( Thread per inch )Da italienische Kurbel müßte es ganz korrekt 22x25,4T heißen!![]()