• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Den Tange Falcon habe ich mir 2x ins Hochregal gelegt. Sieht klassisch aus und baut relativ niedrig.
Die Industrielager gibt es beim freundlichen FAG Händler.

Ausstellung beim Händle
Danke. Der Käufer hat mir prompt geantwortet; ich kann den Steuersatz zurückkaufen...Und was lerne ich daraus? - Der Stackhöhe mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Ich habe gestern ein Eddy Merckx MX Leader mit einem Shimano Dura Ace 7700 Steuersatz gekauft (Bilder folgen morgen im Merckx Faden). Da habe ich jetzt extra schon drauf geachtet, da der ja auch recht niedrig baut, dass da genug Scheiben zwischen sind. Glücklicherweise wurde der Steuersatz gleich mit zwei Unterlegscheiben verbaut, die jeweils glaube ich 2mm messen.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Danke. Der Käufer hat mir prompt geantwortet; ich kann den Steuersatz zurückkaufen...Und was lerne ich daraus? - Der Stackhöhe mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Ich habe gestern ein Eddy Merckx MX Leader mit einem Shimano Dura Ace 7700 Steuersatz gekauft (Bilder folgen morgen im Merckx Faden). Da habe ich jetzt extra schon drauf geachtet, da der ja auch recht niedrig baut, dass da genug Scheiben zwischen sind. Glücklicherweise wurde der Steuersatz gleich mit zwei Unterlegscheiben verbaut, die jeweils glaube ich 2mm messen.

Der Tange sieht so aus.

PXL_20230305_204832503.jpg
PXL_20230305_204748005.jpg
 
Der sieht wirklich überzeugend vintage aus.
nicht ganz, bzw es geht noch vintagiger:
https://www.bike-mailorder.de/dia-c...MIp8ipjt7F_QIVFYKDBx00rQD1EAQYASABEgKRbPD_BwE
hsdc-gc-09se-cp.jpg

32mm, 120 gr, stahl, auch in anderen farben erhältlich

daten hier hinterlegt:
https://www.singlespeedshop.com/Sin...mpe-Gran-Compe-Classic-Gewindesteuersatz.html
ich hatte das problem, als ich bei meinem bianchi rahmenset eine carbongabel verbauen wollte und keine mit wirklich ausreichender schaftlänge gefunden habe.
die schärfe ist nicht ganz, wo sie für den heutigen gesichtspunkt sein sollte, aber ich denke, man sieht, wie der wirkt:
 
nicht ganz, bzw es geht noch vintagiger:
https://www.bike-mailorder.de/dia-c...MIp8ipjt7F_QIVFYKDBx00rQD1EAQYASABEgKRbPD_BwE
hsdc-gc-09se-cp.jpg

32mm, 120 gr, stahl, auch in anderen farben erhältlich

daten hier hinterlegt:
https://www.singlespeedshop.com/Sin...mpe-Gran-Compe-Classic-Gewindesteuersatz.html
ich hatte das problem, als ich bei meinem bianchi rahmenset eine carbongabel verbauen wollte und keine mit wirklich ausreichender schaftlänge gefunden habe.
die schärfe ist nicht ganz, wo sie für den heutigen gesichtspunkt sein sollte, aber ich denke, man sieht, wie der wirkt:
Ui, den gäb' es ja sogar in schwarz. Interessant. :rolleyes:
 
Hallo @Krospum ,
wenn @kiwi22 dein Record Lager nicht haben möchte dann würde ich liebend gerne nehmen 🙋‍♂️
Viele Grüße,
Thomas
Chorus wäre auch verfügbar

Hier ein Innenlager Campagnolo. Aufgrund des nur noch teilweise vorhandenen Aufklebers lässt sich nur raten was es ist, vermutlich Chorus. Wellenlänge 102 wenn ich richtig gemessen habe. Zustand siehe Bilder. Für € 25 + V darf es gehen.

Anhang anzeigen 1221616Anhang anzeigen 1221612Anhang anzeigen 1221613
Anhang anzeigen 1221611
 
nicht ganz, bzw es geht noch vintagiger:
https://www.bike-mailorder.de/dia-c...MIp8ipjt7F_QIVFYKDBx00rQD1EAQYASABEgKRbPD_BwE
hsdc-gc-09se-cp.jpg

32mm, 120 gr, stahl, auch in anderen farben erhältlich

daten hier hinterlegt:
https://www.singlespeedshop.com/Sin...mpe-Gran-Compe-Classic-Gewindesteuersatz.html
ich hatte das problem, als ich bei meinem bianchi rahmenset eine carbongabel verbauen wollte und keine mit wirklich ausreichender schaftlänge gefunden habe.
die schärfe ist nicht ganz, wo sie für den heutigen gesichtspunkt sein sollte, aber ich denke, man sieht, wie der wirkt:
Der gefällt mir deutlich besser. Er untere Teil des Tange ist optisch, ... nun ja, außerdem siehts aus, als würde Ober und Unterteil aus 2 verschiedenen Steuersätzen stammen.
Was mich wundert beim Tange, der obere Teil sieht eigentlich recht hoch bauend aus. Das der in Summe niedrig baut find ich erstaunlich.
 
Danke. Der Käufer hat mir prompt geantwortet; ich kann den Steuersatz zurückkaufen...Und was lerne ich daraus? - Der Stackhöhe mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Ich habe gestern ein Eddy Merckx MX Leader mit einem Shimano Dura Ace 7700 Steuersatz gekauft (Bilder folgen morgen im Merckx Faden). Da habe ich jetzt extra schon drauf geachtet, da der ja auch recht niedrig baut, dass da genug Scheiben zwischen sind. Glücklicherweise wurde der Steuersatz gleich mit zwei Unterlegscheiben verbaut, die jeweils glaube ich 2mm messen.
Einen 7700 Steuersatz🤔 gibt es m.W. nicht - die 9fach DURA ACE hatte keinen eigenen genauso wie keine eigene Sattelstütze (…SP-7410) . Der letzte DURA ACE Gewinde/Steuersatz von Shimano war der HS-7410 aus der 8fach …
 
Einen 7700 Steuersatz🤔 gibt es m.W. nicht - die 9fach DURA ACE hatte keinen eigenen genauso wie keine eigene Sattelstütze (…SP-7410) . Der letzte DURA ACE Gewinde/Steuersatz von Shimano war der HS-7410 aus der 8fach …
Hab bisher nie drüber nachgedacht, spätestens ab 1 1/8 Zoll hat Shimano keine Steuersätze mehr produziert wie es aussieht
 
Hab bisher nie drüber nachgedacht, spätestens ab 1 1/8 Zoll hat Shimano keine Steuersätze mehr produziert wie es aussieht
Shimano hat natürlich auch 1-1/8" Steuersätze produziert, aber das waren welche für MTB. Shimano hat nie Ahead-Steuersätze produziert, weil sie sonst Gebühren für die Patentnutzung hätten zahlen müssen. Und bei Rennrädern gab es 1-1/8" nie mit Gewinde, daher auch keine Shimano-Steuersätze.
 
Einen 7700 Steuersatz🤔 gibt es m.W. nicht - die 9fach DURA ACE hatte keinen eigenen genauso wie keine eigene Sattelstütze (…SP-7410) . Der letzte DURA ACE Gewinde/Steuersatz von Shimano war der HS-7410 aus der 8fach …
Jup, ist mir gestern Abend bei der Recherche auch noch aufgefallen, dass es sich um einen HS-7410 handelt. Danke für den Hinweis.
 
suche dura ace schnellspanner für eine 7800er HR nabe

Ping mich mal die Tage an, dann kann ich schauen ob ich noch einen einzelnen Spanner liegen habe, ansonsten nur Sets.

Fehlkonsrtuktion. Die Minischraube an der Sattelklemmung muss extrem gespannt werden, damit es einigermaßen hält. Bei einer Stütze musste ich noch etwas Schleifpapier unter den Schlitten legen, weil der Sattel bei der Fahrt trotzdem immer wieder abgekippt ist.
diese hier meine ich:
49720878efb60233838ccd4a1b3e4901d4317b0d.jpg

Die Stütze hält schon. Nach Montage kräftig am Sattel vorne und hinten hochziehen/runterdrücken und dann die Schraube nachziehen. War mit meiner USE Alien Carbon/Flite Titanium-Kombination schon etliche Male "bikepacken" mit voller 15L-Arschrakete und selbst unter dieser hohen Belastung ist der Sattel nicht verrutscht.
Hätte ich aus Neugier nicht auf einen Brooks mit ovalen Streben gewechselt, würde die Stütze heute noch an dem Rad mit mir durch die Gegend fahren.
 
Ich habe 2 dieser Stützen. Eine (Titan oder Alu, auf jeden Fall mit Metallrohr) funktioniert, wenn auch mit großer Spannung an der Schraube, die anderes (CFK-Rohr) war nicht festzukriegen. Mit Schleifpapier untergelegt hats erstmal gehalten, ich fahr aber auch nicht so oft mit dem Rad.
Sonderbar ist nur die Anordnung der Klemmung, denn man zieht da die Klemmsegmente an einer Bahn entlang, bis sie klemmen, und die mickrige Dimensionierung der Schraube, die diese Klemmung aufbringen soll.
 
die mickrige Dimensionierung der Schraube, die diese Klemmung aufbringen soll.
Ich denke die Schraube wurde bewusst so dimensioniert, da sie durch den geringeren Durchmesser flexibler ist und so Biegen gegenüber toleranter ist.

Ehrlich gesagt war ich überrascht wie gut die Konstruktion hält. Als ich die Stütze damals gekauft hatte wegen Gewicht (um die 140g meine ich) und Optik, war ich persönlich ein wenig am zweifeln wie lange sie halten wird als es an die erste Sattelmontage ging.
Nachdem was sie bei mir mitgemacht hat und auf wie vielen Rädern ich sie nun schon montiert habe inkl. jedes Mal mehrfaches Satteleinstellen, gehe ich davon aus das da Menschen sich gute Gedanken gemacht haben etwas zu bauen was funktioniert.
 
Ich bin auf der Suche nach einen Satz Bremshebel TRB RRL in der Variante SR oder Carbon komplett in schwarz. Vielleicht hat wer diese Varianten ja noch auf Lager. Danke und viele Grüße.
Robert
 
Zurück