vintage bikes by b
Aus Fragen lernt man...
Der sieht wirklich überzeugend vintage aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der sieht wirklich überzeugend vintage aus.
Wie wäre es mit diesem Record?Bin immer noch auf der Suche nach einem 102mm ISO Innenlager.
nicht ganz, bzw es geht noch vintagiger:Der sieht wirklich überzeugend vintage aus.

Ui, den gäb' es ja sogar in schwarz. Interessant.nicht ganz, bzw es geht noch vintagiger:
https://www.bike-mailorder.de/dia-c...MIp8ipjt7F_QIVFYKDBx00rQD1EAQYASABEgKRbPD_BwE
32mm, 120 gr, stahl, auch in anderen farben erhältlich
daten hier hinterlegt:
https://www.singlespeedshop.com/Sin...mpe-Gran-Compe-Classic-Gewindesteuersatz.html
ich hatte das problem, als ich bei meinem bianchi rahmenset eine carbongabel verbauen wollte und keine mit wirklich ausreichender schaftlänge gefunden habe.
die schärfe ist nicht ganz, wo sie für den heutigen gesichtspunkt sein sollte, aber ich denke, man sieht, wie der wirkt:
![]()

Chorus wäre auch verfügbar
Hier ein Innenlager Campagnolo. Aufgrund des nur noch teilweise vorhandenen Aufklebers lässt sich nur raten was es ist, vermutlich Chorus. Wellenlänge 102 wenn ich richtig gemessen habe. Zustand siehe Bilder. Für € 25 + V darf es gehen.
Anhang anzeigen 1221616Anhang anzeigen 1221612Anhang anzeigen 1221613
Anhang anzeigen 1221611
Oja...,nehm ich sehr gerne!Chorus wäre auch verfügbar
Der gefällt mir deutlich besser. Er untere Teil des Tange ist optisch, ... nun ja, außerdem siehts aus, als würde Ober und Unterteil aus 2 verschiedenen Steuersätzen stammen.nicht ganz, bzw es geht noch vintagiger:
https://www.bike-mailorder.de/dia-c...MIp8ipjt7F_QIVFYKDBx00rQD1EAQYASABEgKRbPD_BwE
32mm, 120 gr, stahl, auch in anderen farben erhältlich
daten hier hinterlegt:
https://www.singlespeedshop.com/Sin...mpe-Gran-Compe-Classic-Gewindesteuersatz.html
ich hatte das problem, als ich bei meinem bianchi rahmenset eine carbongabel verbauen wollte und keine mit wirklich ausreichender schaftlänge gefunden habe.
die schärfe ist nicht ganz, wo sie für den heutigen gesichtspunkt sein sollte, aber ich denke, man sieht, wie der wirkt:
![]()
Einen 7700 SteuersatzDanke. Der Käufer hat mir prompt geantwortet; ich kann den Steuersatz zurückkaufen...Und was lerne ich daraus? - Der Stackhöhe mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
Ich habe gestern ein Eddy Merckx MX Leader mit einem Shimano Dura Ace 7700 Steuersatz gekauft (Bilder folgen morgen im Merckx Faden). Da habe ich jetzt extra schon drauf geachtet, da der ja auch recht niedrig baut, dass da genug Scheiben zwischen sind. Glücklicherweise wurde der Steuersatz gleich mit zwei Unterlegscheiben verbaut, die jeweils glaube ich 2mm messen.
Hab bisher nie drüber nachgedacht, spätestens ab 1 1/8 Zoll hat Shimano keine Steuersätze mehr produziert wie es aussiehtEinen 7700 Steuersatzgibt es m.W. nicht - die 9fach DURA ACE hatte keinen eigenen genauso wie keine eigene Sattelstütze (…SP-7410) . Der letzte DURA ACE Gewinde/Steuersatz von Shimano war der HS-7410 aus der 8fach …
Shimano hat natürlich auch 1-1/8" Steuersätze produziert, aber das waren welche für MTB. Shimano hat nie Ahead-Steuersätze produziert, weil sie sonst Gebühren für die Patentnutzung hätten zahlen müssen. Und bei Rennrädern gab es 1-1/8" nie mit Gewinde, daher auch keine Shimano-Steuersätze.Hab bisher nie drüber nachgedacht, spätestens ab 1 1/8 Zoll hat Shimano keine Steuersätze mehr produziert wie es aussieht
Jup, ist mir gestern Abend bei der Recherche auch noch aufgefallen, dass es sich um einen HS-7410 handelt. Danke für den Hinweis.Einen 7700 Steuersatzgibt es m.W. nicht - die 9fach DURA ACE hatte keinen eigenen genauso wie keine eigene Sattelstütze (…SP-7410) . Der letzte DURA ACE Gewinde/Steuersatz von Shimano war der HS-7410 aus der 8fach …
Wird noch immer gesucht...
suche dura ace schnellspanner für eine 7800er HR nabe
Fehlkonsrtuktion. Die Minischraube an der Sattelklemmung muss extrem gespannt werden, damit es einigermaßen hält. Bei einer Stütze musste ich noch etwas Schleifpapier unter den Schlitten legen, weil der Sattel bei der Fahrt trotzdem immer wieder abgekippt ist.
diese hier meine ich:
Ich denke die Schraube wurde bewusst so dimensioniert, da sie durch den geringeren Durchmesser flexibler ist und so Biegen gegenüber toleranter ist.die mickrige Dimensionierung der Schraube, die diese Klemmung aufbringen soll.
Sowas?Ich bin auf der Suche nach einen Satz Bremshebel TRB RRL in der Variante SR oder Carbon komplett in schwarz. Vielleicht hat wer diese Varianten ja noch auf Lager. Danke und viele Grüße.
Robert
Ich denke, die Schraube ist deswegen so klein, weil der ganze Aufbau sehr flach ist und einfach nicht mehr Platz ist. Da muss ja noch ein Gewinde hin und etwas Material, um das ganze zu halten. Auf Biegung darf man eine Schraube sowieso nie beanspruchen.Ich denke die Schraube wurde bewusst so dimensioniert, da sie durch den geringeren Durchmesser flexibler ist und so Biegen gegenüber toleranter ist.
Ehrlich gesagt war ich überrascht wie gut die Konstruktion hält. Als ich die Stütze damals gekauft hatte wegen Gewicht (um die 140g meine ich) und Optik, war ich persönlich ein wenig am zweifeln wie lange sie halten wird als es an die erste Sattelmontage ging.
Nachdem was sie bei mir mitgemacht hat und auf wie vielen Rädern ich sie nun schon montiert habe inkl. jedes Mal mehrfaches Satteleinstellen, gehe ich davon aus das da Menschen sich gute Gedanken gemacht haben etwas zu bauen was funktioniert.