• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich suche ein Hinterrad 126mm Achsbreite in silber. Maulweite mindestens 17. Mit oder ohne Schraubkranz.
17C und 126mm ist einen ungewöhnliche Kombi. 13 war damals angesagt. Vielleicht bei den City- oder Reiseradfelgen?
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Suche:

  1. Athena Pedale 1. Gen. mit Clips in Größe M (Zustand: gut)

efe3fq.png


Und außerdem:

  1. Selle Italia Turbo ( wenns geht)
erfefef.png


  1. Selle Italia Super Turbo in celeste (tuts auch)
  2. Superleggero 42 cm Breite , Gimondi
  3. 3 ttt Elegance Vorbau, schwarz (guter Zustand), 100 - 110 cm
fegfeqwf.png



Grüße und Danke wie immer für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche:

  1. Athena Pedale 1. Gen. mit Clips in Größe M (Zustand: gut)

Anhang anzeigen 1225442

Und außerdem:

  1. Selle Italia Turbo ( wenns geht)
Anhang anzeigen 1225443

  1. Selle Italia Super Turbo in celeste (tuts auch)
  2. Superleggero 42 cm Breite , Gimondi
  3. 3 ttt Elegance Vorbau, schwarz (guter Zustand), 100 - 110 cm
Anhang anzeigen 1225446


Grüße und Danke wie immer für die Hilfe.
Die Vorbaunamen sind ja süß, aus welchen Katalog hast du die denn kopiert? Sieht aus wie Brügelmann.
 
Suche einen späten BAUER Rennrad-Rahmen (also Ende 1960er) mit passender Gabel in RH 60, 61 oder 62.
 
für den Koffer suche ich auch noch Bestückung.
Immer schön bescheiden bleiben. 😊
Hier, mit dem da hatte ich über das Anfragefeld mal Kontakt. Da findest du was zur Komplettierung (bzw. dann hast du zwei unvollständige Koffer… 🤣 ). Mir leuchtet auch nicht so recht ein, warum man sowas als Einzelnutzer brauchen wollte. Sowas gehörte zur Ausstattung von Trainern oder zur Shopausstattung. Allerdings sind die Preisvorstellungen des Anbieters jenseits von Gut und Böse. Ich habe von ihm eine Auflistung der einzelnen Ritzel bekommen und da war nichts dabei, was ich hätte gebrauchen können. Den ganzen Koffer hätte ich eh nicht genommen, eher darauf gehofft, dass er ihn zerpflückt. Einen Schraubkranzkörper 6-Fach in NOS dürfte schwierig werden.
 
Ich hätte gerne:

- Campa Chorus od. Record 10-fach HR-Nabe (oder Nabensatz) 32 L

vintage_bicycle_components_high_end_road_mountain_23401__42057.1552514242.JPG


- passsender Umwerfer (Compact) und Schaltwerk (mittel-)lang könnten mich auch interessieren ;)
 
Die goldenen sind 5 und 6fach mir dem FLK mit den zwei Nuten.
Die silbernen 6 und 7fach mit der inneren Abzieherdings
Dem kann ich nicht ganz folgen...
Erklär doch mal genauer bitte.
Ich hab hier zwei DA-Schraubkränze 5-fach. Alle Ritzel in gold. Die Körper so ein dunkles messingbraun, auf der Außenseite Dura-Ace eingeprägt. 3 Nuten für die größeren Ritzel, großes Gewinde für Ritzel-Position 2 und kleineres Gewinde für Ritzel-Position 1. Genauso wie auf dem hier zuvoer verlinkten Shimano-Prospekt.
Habe weitere Ritzel hier übers Forum erworben, darunter silberne. Die haben ebenfalls 3 Nuten.
Warum sind diese silbern und kann ich die mischen mit meinen vorhandenen?
 
Dem kann ich nicht ganz folgen...
Erklär doch mal genauer bitte.
Ich hab hier zwei DA-Schraubkränze 5-fach. Alle Ritzel in gold. Die Körper so ein dunkles messingbraun, auf der Außenseite Dura-Ace eingeprägt. 3 Nuten für die größeren Ritzel, großes Gewinde für Ritzel-Position 2 und kleineres Gewinde für Ritzel-Position 1. Genauso wie auf dem hier zuvoer verlinkten Shimano-Prospekt.
Habe weitere Ritzel hier übers Forum erworben, darunter silberne. Die haben ebenfalls 3 Nuten.
Warum sind diese silbern und kann ich die mischen mit meinen vorhandenen?
ich glaub die gehören zur ersten 600er dann
 
Dem kann ich nicht ganz folgen...
Erklär doch mal genauer bitte.
Ich hab hier zwei DA-Schraubkränze 5-fach. Alle Ritzel in gold. Die Körper so ein dunkles messingbraun, auf der Außenseite Dura-Ace eingeprägt. 3 Nuten für die größeren Ritzel, großes Gewinde für Ritzel-Position 2 und kleineres Gewinde für Ritzel-Position 1. Genauso wie auf dem hier zuvoer verlinkten Shimano-Prospekt.
Habe weitere Ritzel hier übers Forum erworben, darunter silberne. Die haben ebenfalls 3 Nuten.
Warum sind diese silbern und kann ich die mischen mit meinen vorhandenen?
Ich meinte die Nuten für den Abzieher vom Freilaufkärper von der Nabe, da hatte die ältere goldene Version zwei Nuten , die neuere einen Vielzahn.
 
Hallo,

ich suche für eine Freundin:
1) eine Sattelstütze in 26,0 mm ohne Flutungen. Sie muss diese relativ tief in den Rahmen stecken und hatte bisher eine mit Flutungen 🙄
2) einen niedrig bauenden Steuersatz oder auch nur die obere Lagerschale für einen Exage Steuersatz. Deshalb aber eine Einbauhöhe von ca 33,5 mm.
 
Hat jemand das hier:

Anhang anzeigen 1219191

Gegenhalter für Ahead Vorbau, 1 Zoll Gabelschaft.
Oder kennt eine Bezugsquelle ?
Thx

Ah cool, hätte ich gewusst dass das Teil Aheadkralle heißt…
Thx

Aber Obacht mit dem Einschlagen. Wenn das nicht gerade ist, macht das Freude, das wieder rauszubekommen. Ist mir mal passiert. Da gibt es wohl das passende Werkzeug für.

Wenn der Konus zu schepp sitzt, könnte das Lager vorgespannt u.U. auch ungleichmäßig belastet werden. Vorbau puffert bissel was weg, gehe aber davon aus das er es jedoch nicht komplett tut. Zumal er erst nach der Lagereinstellung fest montiert wird und darunter weiterhin Bewegung herrscht.


Ich denke, dass es für die Knie in jedem Fall besser ist, nicht mit einem Eingangrad im Alltag zu fahren.
Kommt auf die Übersetzung und Topographie an würde ich sagen. Bei einer Gangschaltung könntest du dir die Knie auch beschädigen wenn du unpassende Gänge fährst.
Aber ich bin kein Experte auf dem Gebiet und stelle Vermutungen an.

Falsche Sitzposition ist definitiv nicht gut fürs Knie.

und das Wissen ist verloren gegangen oder warum haben die Pizzascheiben von 1x12 heute immer alle Zähne?
Schaltkomfort bestimmt?!

Die Teile kommen wieder, ein Kettenhersteller hat vor 3,4 Jahren auf der Taipei Bikeshow sein Konzept vorgestellt. Sie haben dabei vor allem auf weniger Reibung verwiesen wenn ich mich recht erinnere.
 
Nachdem es mir gerade das Schaltwerk in das Hinterrad gezogen hat ist die
Felge und das Schaltwerk tot.
Suche deshalb 4 fach Huret Schaltwerk (erledigt)
und eine Weinmann Weltmeister Felge 36 Loch damit ich mein Express wieder flott bekomme
20230301_141845.jpg
20230301_141849.jpg
20230301_141857.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte gerne:

- Campa Chorus od. Record 10-fach HR-Nabe (oder Nabensatz) 32 L

vintage_bicycle_components_high_end_road_mountain_23401__42057.1552514242.JPG


- passsender Umwerfer (Compact) und Schaltwerk (mittel-)lang könnten mich auch interessieren ;)
kompletter LRS mit chorus 10 oversized und dp18 in schickem Bronzeton in top condition könnt ich anbieten..
 
kompletter LRS mit chorus 10 oversized und dp18 in schickem Bronzeton in top condition könnt ich anbieten..
Danke! Anbieten darfst Du mir den natürlich gerne, aber ich brauche tatsächlich nur die HR-Nabe (vorne kommt ein SON) und ich würde den LRS zerrupfen...wäre wohl schade drum.
 
2014_07_11-trek750-006-002.png
*

Hey Hey People,

bin auf der Suche nach einem Rad mit dickeren Reifen...

Hardtail MTB, Cyclocrosser oder sowas wie ein Specialized Crossroads/Trek Multitrack. Kann schon moderner sein, aber nicht älter als 90er.

Rahmenhöhe müsste klein sein, so dass eine Person mit 163 damit gut klar kommt. Rennrad is en 50er Rahmen, MTB wahrscheinlich < 42cm.

Nach Möglichkeit ohne Maguras oder wenn, dann nur welche mit sauberer Funktion, selbiges gilt für ne Federgabel.


Versand oder Abholung im Raum München müsste machbar sein.


Thx



*Bild ausm Netz geklaut
 
wenn die Kralle mal wieder raus muss - hab' mich damit intensiv beschäftigt und folgende Lösung gefunden

lange Schraube oder entsprechende Gewindestange M6 (?), Karrosseriescheibe, eventuell noch eine Nummer kleiner zum reduzieren und Gegenmutter - erst Schraube/Gewindestange in Kralle maximal einschrauben, Karrosseriescheibe auf Gabelschaft auflegen und Gegenmutter aufschrauben. Anschliessend mit Gegenmutter nach unten gegen Karrosseriescheibe schrauben und damit Kralle hochziehen.

Ausbohren geht kaum da das Mittelteil aus Stahl und die Kralle nur schwer zerlegen kann ... und ausserdem kann man sich dabei auch böse verletzen
 
ich brauche für 2 verschiedene Projekte noch folgende Sachen:

Schalthebel: Dura Ace SL -7400
Schalthebel: Shimano 600 SL 6208 (für das indexierte Schaltwerk)

Schaltwerk und Umwerfer Dura Ace 7400
 
Zurück