• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

@m4ik gab's zu der Nabe nicht mal ne crazy Ebaykleinanzeigen Story?
Jau allerdings. Hatte die in nem Krabo. Wusste nicht so wirklich was mit der Nabe (vllt war's auch vorne und hinten, weiß ich nicht mehr genau) anzufangen und hab sie mal bei Kleinanzeigen ohne Preis rein gestellt. Hätte ich ohne Probleme für 20-30€ abgegeben. Nach einem Tag kam die erste Nachricht ob ich mit 110€ einverstanden wäre. Da war ich ein wenig baff.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich hatte ganz sicher mal ne C-Rec Nabe mit 7f Rotor,, da war auch jemand ríchtig Wild drauf.
Wenn Du recht hast Knut, dann war das eine begehrte und auch lukrative Bastelarbeit. Hätte ich gleich mehrfach abgeben könne. Bekloppt!
7fach war Athena. Hatte aber den Ölclip also schaut aus wie Record.
EFAB6106-0D33-48D5-B852-0C9A3C52F9BE.jpeg


https://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=edf21b4a-9663-45ac-a067-c67023dae6f5&Enum=110
 
Es war einmal ein unerfahrener Zauberer der wollte einen alten Cromovelato Rahmen mit einer schönen unverkratzten 8s Chorus Gruppe die eigentlich zu jung ist für ihn war, vermählen. Anhang anzeigen 1223322
Doch als der Zauberer sah, daß der junge Steuersatz schlimm aussah an diesem alten RahmenAnhang anzeigen 1223321, da wurde ihm klar, dass er die Hilfe der mächtigen, erfahrenen, Zauberer benötigte, die seit dem Beginn der Zeit in ihren tiefen Gewölben glänzende Schätze aus den Schmieden der südlichen Reiche verborgen hielten.
Er macht sich also auf den beschwerlichen Weg ins Forum, wo diese Zauberer ihre Magie betrieben meistens zum Wohl der Sterblichen, (aber in den letzten paar Tagen auch gegeneinander [WTF]), und er stellte die folgende Frage:

"Ich brauche einen Steuersatz der zu diesem Rahmen passt, weil das das einzige Teil ist, das ich danach nicht mehr tauschen will (und kann). Z.B. habe ich an einem anderen Faggin Rahmen eine Tange Levin, sowas in der Art sähe da bestimmt auch gut aus."

Aber der unerfahrene Zauberer hatte noch eine andere Sorge. Die Aelle Rohre des alten Rahmen hatten schwere Prüfungen bestanden, die Muffen große Heldentaten vollbracht, und es war vorbestimmt, daß er, wenn die Zeit reif, mit der Gruppe vereint werden würde, die die südlichen Zauberer in deren Schmieden er einst erschaffen worden war, ihm zugedacht hatten.
Deshalb wandte er sich erneut an das Forum (wohlwissend daß die eigentlich eine Bastelfrage sei):

"Was wäre eine typische Gruppe für so einen Rahmen?"

Danach zog er sich mit einer Handvoll NevrDull und einem Schalthebel den ihm Josch Posch herbeigezaubert hatte, im seine Behausung zurück, und wartete auf die Reaktion der mächtigen, erfahrenen, Zauberer.
Salve Eleve,

ich seh da, auch ohne nen Blick in die Kugel zu wagen eine Triomphe, Victory oder Chorus.

Hier hättest du schon mal den Grundstock:
Campagnolo Victory Schaltset mit dem extrem seltenen letzter Generation Schaltwerk in NOS!
170EUR
IMG_3048.JPG

IMG_3049.JPG

IMG_3050.JPG

einen LRS in TOP! MA40 unbebremst und Victory Naben könntest du auch noch haben. Schraubzahnkranz sollte ein Regina America dran sein.

Variante 2: Komplette Chorus Gruppe 1. GEN mit Drahtreifenfelgen in grau, ebenfalls TOP, nicht angebremst, könntest du ebenfalls haben.
 
Salve Eleve,

ich seh da, auch ohne nen Blick in die Kugel zu wagen eine Triomphe, Victory oder Chorus.

Hier hättest du schon mal den Grundstock:
Campagnolo Victory Schaltset mit dem extrem seltenen letzter Generation Schaltwerk in NOS!
170EUR
IMG_3048.JPG

IMG_3049.JPG

IMG_3050.JPG

einen LRS in TOP! MA40 unbebremst und Victory Naben könntest du auch noch haben. Schraubzahnkranz sollte ein Regina America dran sein.

Variante 2: Komplette Chorus Gruppe 1. GEN mit Drahtreifenfelgen in grau, ebenfalls TOP, nicht angebremst, könntest du ebenfalls haben.
Hi Buddy, die Chorus Gruppe habe ich schon, das Problem ist, dass ich die nur vorübergehend an dem Rahmen haben will, und so ein Lager wieder zu entfernen traue ich mir nicht zu. Außerdem sieht das nicht gut aus. Deshalb suche ich ein typisches Lager für diesen Rahmen.
 
Hi Buddy, die Chorus Gruppe habe ich schon, das Problem ist, dass ich die nur vorübergehend an dem Rahmen haben will, und so ein Lager wieder zu entfernen traue ich mir nicht zu. Außerdem sieht das nicht gut aus. Deshalb suche ich ein typisches Lager für diesen Rahmen.
Lager, damit meinst du den Steuersatz / Steuerkopflager?

Austreiber, Abschläger für den Gabelkonus bräuchtest du: für den Ausbau.
Für den Einbau: Werkzeug zum einpressen der Lagerschalen, Aufschläger für den Gabelkonus und zwei Gabelschlüssel für die Feineinstellung des Steuersatzes.

Ich würde keinen Tange Levin etc. verbauen, wenn du schlussendlich nicht weißt welche Gruppe/Teile an den Rahmen sollen.

Der Steuersatz ist wie das Gesicht einer Frau, vielleicht auch nur die Lippen, von dem her bin ich da schon verwöhnt, bzw. verlustiere ich mich gerne, bevor ich mich zu ner Entscheidung durchringen kann. An dem Punkt scheinst du festzustecken:D;)

Wie gesagt, ich sehe da ne Triomphe oder Victory dran, wenn es italienisch werden soll.
Beide Steuersätze sind kugelig und haben mit den Vorgängergruppen NR/SR nicht mehr viel an Eleganz gemein.

Als Campa Klon der NR bleibt der Tange Levin allerdings die erste Wahl.
 
Wie gesagt, ich sehe da ne Triomphe oder Victory dran, wenn es italienisch werden soll.
Sorry, ich hatte Deine erste Antwort falsch verstanden, die bezog sich natürlich auf die Frage was unter historischen Gesichtspunkten passt. Ja, soll italienisch sein, aber dann müsste ich erst die Chorus s8 mit den Ergos verkaufen um mir was anderes zuzulegen. (Wie gesagt, wer eher eine Bastelfrage) Jetzt will ich sie erstmal fahren und den Unterschied zu Shimano STI zu erleben, die fahre ich sein ein paar Jahren an einem anderen Rad. Deshalb erstmal die Suche nach dem Steuersatz.
Aber ich werde mal die Augen aufhalten wegen Werkzeug und die Lagerschalen rauszukloppen.
 
Es war einmal ein unerfahrener Zauberer der wollte einen alten Cromovelato Rahmen mit einer schönen unverkratzten 8s Chorus Gruppe die eigentlich zu jung ist für ihn war, vermählen. Anhang anzeigen 1223322
Doch als der Zauberer sah, daß der junge Steuersatz schlimm aussah an diesem alten RahmenAnhang anzeigen 1223321, da wurde ihm klar, dass er die Hilfe der mächtigen, erfahrenen, Zauberer benötigte, die seit dem Beginn der Zeit in ihren tiefen Gewölben glänzende Schätze aus den Schmieden der südlichen Reiche verborgen hielten.
Er macht sich also auf den beschwerlichen Weg ins Forum, wo diese Zauberer ihre Magie betrieben meistens zum Wohl der Sterblichen, (aber in den letzten paar Tagen auch gegeneinander [WTF]), und er stellte die folgende Frage:

"Ich brauche einen Steuersatz der zu diesem Rahmen passt, weil das das einzige Teil ist, das ich danach nicht mehr tauschen will (und kann). Z.B. habe ich an einem anderen Faggin Rahmen eine Tange Levin, sowas in der Art sähe da bestimmt auch gut aus."

Aber der unerfahrene Zauberer hatte noch eine andere Sorge. Die Aelle Rohre des alten Rahmen hatten schwere Prüfungen bestanden, die Muffen große Heldentaten vollbracht, und es war vorbestimmt, daß er, wenn die Zeit reif, mit der Gruppe vereint werden würde, die die südlichen Zauberer in deren Schmieden er einst erschaffen worden war, ihm zugedacht hatten.
Deshalb wandte er sich erneut an das Forum (wohlwissend daß die eigentlich eine Bastelfrage sei):

"Was wäre eine typische Gruppe für so einen Rahmen?"

Danach zog er sich mit einer Handvoll NevrDull und einem Schalthebel den ihm Josch Posch herbeigezaubert hatte, im seine Behausung zurück, und wartete auf die Reaktion der mächtigen, erfahrenen, Zauberer.
Stammt der Rahmen denn aus den 80er oder aus den 90er Jahren?
Ich würde die Bestückung (mit der "passenden" Campa-Gruppe) eher davon abhängig machen.
 
Lager, damit meinst du den Steuersatz / Steuerkopflager?

Austreiber, Abschläger für den Gabelkonus bräuchtest du: für den Ausbau.
Für den Einbau: Werkzeug zum einpressen der Lagerschalen, Aufschläger für den Gabelkonus und zwei Gabelschlüssel für die Feineinstellung des Steuersatzes.

Ich würde keinen Tange Levin etc. verbauen, wenn du schlussendlich nicht weißt welche Gruppe/Teile an den Rahmen sollen.

Der Steuersatz ist wie das Gesicht einer Frau, vielleicht auch nur die Lippen, von dem her bin ich da schon verwöhnt, bzw. verlustiere ich mich gerne, bevor ich mich zu ner Entscheidung durchringen kann. An dem Punkt scheinst du festzustecken:D;)

Wie gesagt, ich sehe da ne Triomphe oder Victory dran, wenn es italienisch werden soll.
Beide Steuersätze sind kugelig und haben mit den Vorgängergruppen NR/SR nicht mehr viel an Eleganz gemein.

Als Campa Klon der NR bleibt der Tange Levin allerdings die erste Wahl.
Ich finde ja Vicy und Triomphe haben schon noch starke Ähnlichkeit mit den Record-Steuersätzen. Ab Chorus/Athena wirds zwiebelig. Schön sind die Trotzdem, muss man aber in Gänze sehen. Optisch würden die auch passen.
 
Stammt der Rahmen denn aus den 80er oder aus den 90er Jahren?
Ich würde die Bestückung (mit der "passenden" Campa-Gruppe) eher davon abhängig machen.
In den 90er waren OR Ösen nicht mehr en vogue..meistens waren diese Rahmen mit shimano bekleidet..
Also bei 126EBB passt da alles dran was es VOR der 8fach Ära gab.
 
Stammt der Rahmen denn aus den 80er oder aus den 90er Jahren
Mit der Verlegung des Bremszugs aussen und der klemmweite von 126mm hatte ich auch auf 80er getippt. Oder gab es sowas auch später? Es klebt ein Campagnolo Sticker auf dem Unterrohr, und der Rahmen ist vollverchromt und dann transparent teilackiert, ich glaube das war auch eine 80er Jahre Mode.

Was meint Ihr?
(...und soll ich damit mal lieber in den Bastelfaden umziehen?)
 
Mit der Verlegung des Bremszugs aussen und der klemmweite von 126mm hatte ich auch auf 80er getippt. Oder gab es sowas auch später? Es klebt ein Campagnolo Sticker auf dem Unterrohr, und der Rahmen ist vollverchromt und dann transparent teilackiert, ich glaube das war auch eine 80er Jahre Mode.

Was meint Ihr?
(...und soll ich damit mal lieber in den Bastelfaden umziehen?)

Da Du Teile suchst, ist der Bastelfaden nur bedingt ne Hilfe. Ich denke Du brauchst für den Rahmen ohne ihn jetzt zu kennen, Bild? Eine Super Record Gruppe grob 79-84. Die erwarte ich eigentlich an einem guten Chromovelato. Man kann evtl. auch ne C-Record verbauen, aber das finde ich bei Rahmen, die keine internen Züge haben oder Air-Rohre (so wie meiner) ehr unpassend.

Dem Steuersatz ist es egal ob Du erstmal Testweise Chorus verbaust oder nicht. Evtl, paßt weil auch Verchromt sogar der etwas günstigere Nuovo Record Steuersatz besser.

Beim Innenlager meine ich, das Chorus und NR/SR deutlcih andere Achslängen haben, da muss man Kompromisse machen und das Lager später tauschen.
 
Ich hole das mal nach oben, denn ich bin immer noch auf der Suche nach brauchbaren Ritzeln für einen alten Dura-Ace 5-fach Schraubkranz.
Ganz toll wäre ein 28er "Rettungsring"-Ritzel, aber man darf mir auch andere Lottozahlen anbieten.

20230219_093112-jpg.1220362
28-24-20 NOS
Vom 28er habe ich nur noch 4, deshalb 15 Euro, die anderen jeweils 10 Euro, bei Interesse bitte PN.
59B06FA1-2528-45D8-AECD-4CCBB99B2470.jpeg
 
ein komplettes giant expedition rh 58 steht edit: hängt in köln, kann im laufe von einzwei monaten nach berlin verbracht werden.
https://fotos.rennrad-news.de/s/19128war außen komplett gereinigt, ist jetzt mit werkstattstaub konserviert, so a la dachbodenfund, duweisstwasichmeine... :D

zweidrei kleinigkeiten sind zu machen - gummi an einem schalthebel, staubkappe hinterradnabe, sattel, lager neu fetten...
280€

Dank Dir! Das ist cool - leider bin ich aus gesundheitlichen Gründen sehr zeitnah auf ein Rad mit Schaltung, dass ich auch im Alltag mit angehängtem Trailerbike und ggf. Gepäck/Einkauf fahren kann. Mein Rücken mag bei 50+ kg den einen Gang an meinem Rad nicht mehr :(

abholhilfe...ich höre mal nach...


Danke @roykoeln - ich hab was passendes in der Nachbarschaft aufgetan, was ich mir morgen abholen kann :)
 
upppsss ... dann habe ich wohl meine (20T/24T) für 4,-/St. zu günstig verkauft!? ;)
PS: Waren die Dura Ace Ritzel nicht alle golden?
Nö, nicht zu günstig, fair.
Golden, das frage ich mich auch. Solche in silber mit geschränkten Zähnen habe ich auch noch. Waren die dann für die 600er Kränze? Sie passen auf den Dura-Ace-Körper.
 
Nö, nicht zu günstig, fair.
Golden, das frage ich mich auch. Solche in silber mit geschränkten Zähnen habe ich auch noch. Waren die dann für die 600er Kränze? Sie passen auf den Dura-Ace-Körper.
Die goldenen sind 5 und 6fach mir dem FLK mit den zwei Nuten.
Die silbernen 6 und 7fach mit der inneren Abzieherdings
 
hi,

weil ihr gerade dabei seid.
Ich würde gern tauschen um aus meinem Kram zumindest 1. Kranz zu komplettieren.

Hab ich:

24/2
22/1
21/2
20/1
19/1
19/1 kleiner DM
18/2 gew gr
14/1 gew kl

Neu.

Also wenn ich 24 aufhöre oben, lass ich mich überraschen was weg kann und was ich brauche ;)

Ich hab Null Ahnung wie der Aufbau ist, also Stufen, welches Gewinde wo ist etc. aber ich hab auch noch nicht die Suchfunktion genutzt ;)
 

Anhänge

  • 4894E3CE-0E5A-4424-B75D-A6CD731A6821.jpeg
    4894E3CE-0E5A-4424-B75D-A6CD731A6821.jpeg
    808,1 KB · Aufrufe: 85
hi,

weil ihr gerade dabei seid.
Ich würde gern tauschen um aus meinem Kram zumindest 1. Kranz zu komplettieren.

Hab ich:

24/2
22/1
21/2
20/1
19/1
19/1 kleiner DM
18/2 gew gr
14/1 gew kl

Neu.

Also wenn ich 24 aufhöre oben, lass ich mich überraschen was weg kann und was ich brauche ;)

Ich hab Null Ahnung wie der Aufbau ist, also Stufen, welches Gewinde wo ist etc. aber ich hab auch noch nicht die Suchfunktion genutzt ;)
Dazu wäre gut zu wissen, ob du einen 5-fach, oder einen 6-fach Körper hast.
 
Zurück