• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Es "tut" aber auch die Version mit ovalem Logo an der Seite, aber eben in Wildleder...
Das ist dann aber die ältere Version, meist ist das Logo kaum noch erhalten
und das Wildleder sieht auch nicht mehr rauh sondern eher glatt aus.

1671703987447.png





1671703962637.jpeg

Die jüngere Version müsste dann vom Sattelgestell so aussehen.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das ist dann aber die ältere Version, meist ist das Logo kaum noch erhalten
und das Wildleder sieht auch nicht mehr rauh sondern eher glatt aus.

Anhang anzeigen 1191385




Anhang anzeigen 1191384
Die jüngere Version müsste dann vom Sattelgestell so aussehen.
...Dank für deine Gedanken. Das mit dem Sattel auszustattende Objekt ist dieses im Batavus-Faden schon einmal vorgestellte Modell "Professional", lt. Shimano-Dura-Ace-Date Code aus 1983:
20220731_114128-jpg.1120530

Lt. Katalogangaben eben mit dem Unicanitor ausgestattet stellt sich mir hier die Frage, wann Cinelli das Gestell so gestaltet wie in deinem letzten Bild...
 
Ganz grob ca. Mitte der 70er Jahre....ich schau nachher mal in den Katalog.
Jetzt muss ich aber erst mal eine Runde aufs Radl.....
...dann frage ich mich, wie dieses im Batavus-Katalog aus ca. Mitte der 80er dargestellte Modell mit dem darin gezeigten Unicanitor-Modell zusammenpassen:
1671705524626.png

Gab es den Unicanitor mit dem mittigen, ovalen Logo auch mit dem neuartigen Gestell?
 
...dann frage ich mich, wie dieses im Batavus-Katalog aus ca. Mitte der 80er dargestellte Modell mit dem darin gezeigten Unicanitor-Modell zusammenpassen:
Anhang anzeigen 1191395
Gab es den Unicanitor mit dem mittigen, ovalen Logo auch mit dem neuartigen Gestell?
Ich behaupte mal dass der Katalog älter sein muss als Mitte 80er. Da sind ja noch Dura Ace Gen 1 Bremsen und Kurbel abgebildet ?
 
...dann frage ich mich, wie dieses im Batavus-Katalog aus ca. Mitte der 80er dargestellte Modell mit dem darin gezeigten Unicanitor-Modell zusammenpassen:
Das neue Logo gab es so ca. 79 bzw. 80.....in dem von dir gezeigten Batavus
Katalog steht aber auch nur Cinelli als Sattel.
Das Logo kann ich auf dem kleine Bild auch nicht erkennen.
Hast Du denn Informationen, dass das neue Modell dort verbaut war?
Ich weiss das es noch einen Grantour gab, mit dem neuen Logo....den erkennt
man auch nur am Schriftzug, wenn das Rad von links gezeigt wird.
 
Genau mit einem Jahr belegen kann ich es nicht, aber ich meine den Cinelli Unicanitor mit dem formschoenen Alugestell (SL / Super Leggera) gabe es erst ab der fruehen Mitte der 80er.

Habe sie bislang wenn dann nur mit mit dem gefluegelten C-Logo gesehen, das schliesst die 70er insofern sehr sicher aus.

Damit Butter an die Fische kommt: Muesste man das nicht aus Bruegelmaennern aus den 80ern erschliessen koennen, hat jemand '83 / '84 / '85 bei der Hand, um eben nachzusehen? Zumindest bis '82 ist keine besondere Nennung/Bezeichnung in den Katalogen zu finden, fuer den Cinelli Unicanitor (Danke an @Hexer fuer den Post kuerzlich, wo diese als Scan zu finden sind. Und natuerlich unbekannterweise dem Autor der Website, wo sie eingestellt sind!). Wuerde damit tippen, dass es den so dann auch in den fruehen 80ern noch nicht gab, sondern nur das Standard-Modell mit Stahlgestell.
 
36 Doppeldickend Speichen 1,8-1,6-1,8mm mit oder ohne Speichennippel 🙏🏾
ACI Alpina oder irgendwas aehnliches...
Berg-Union 2,0-1,6-2,0 wie das ganze Hinterrad gehen tuellich auch 🙏🏾

danke & grazie
 
Hat evtl. jemand einen Konterringschlüssel übrig?
316703:445:119:contain.jpg

Oder eine Konterringzange?
Konterringzange.jpg


Mein Shimano-Schlüssel wurde gerade von seinem Eigentümer zurückverlangt.

Sorry, ich habe lediglich einen (neuen) HCW-4 von Park Tool übrig (nützt Dir leider nichts). :(

HCW-4.jpg


Aber vielleicht kann jemand anderer den brauchen. ;)
 
Ich suche zwei Lenkerschellen für Campagnolo 10fach Ergopower.
Die müssten bei Record, Chorus, Centaur, Veloce baugleich sein.

(Ich weiß, die gibt es auch noch neu. Kosten aber um die 20€ und vielleicht habt ihr ja noch welche rumfliegen, die ihr nicht mehr braucht)
 
Zurück