• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wenn das Rohloff ist, hätte ich da Interesse wenn das Ding weg soll
Ich hab ne Rohloff liegen, allerdings für Schraubritzel - deswegen konnte ich das Steckritzel nicht zuordnen. Ich werde die Nabe wohl nie fahren, mein Sohn hat den Drehgriff gehasst (er ist jetzt mit der Alfine 11 + Triggerschalter glücklich). Würde das ganze Geraffel (Scheibenbremsdeckel ist montiert, dazu original Deckel + externe Ansteuerung usw.) komplett anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich den Link richtig? Die bieten da 20 Stück (also 10 Paar) für 12,99 € an? 😳
Kann man ruhig nehmen, ist man dann halt für 'ne Weile versorgt. Das ist aber die Simpel-Ausführung von Shimano, bei der beide Rädchen spielfrei gelagert sind (was aber im echten Leben kein Problem ist, bei etwas ausgeleierten Schaltwerken sogar von Vorteil sein kann).

Ansonsten gibt's alternativ auch noch im Ausverkauf diese Röllchen von Tacx.

https://www.bike24.de/p1184.html
Sind im Unterschied zu den einfachen Shimano-Teilen kugelgelagert statt gleitgelagert (wobei ich bezweifeln möchte, dass man da beim Fahren einen Unterschied spüren kann).
 
Kann man ruhig nehmen, ist man dann halt für 'ne Weile versorgt. Das ist aber die Simpel-Ausführung von Shimano, bei der beide Rädchen spielfrei gelagert sind (was aber im echten Leben kein Problem ist, bei etwas ausgeleierten Schaltwerken sogar von Vorteil sein kann).

Ansonsten gibt's alternativ auch noch im Ausverkauf diese Röllchen von Tacx.

https://www.bike24.de/p1184.html
Sind im Unterschied zu den einfachen Shimano-Teilen kugelgelagert statt gleitgelagert (wobei ich bezweifeln möchte, dass man da beim Fahren einen Unterschied spüren kann).
Logo merkt man das. Da fährt man locker anstatt 48,7 48,8 oder gar 48,9. Marginal gains...
 
Hat jemand Erfahrung mit diesem Stöffchen?

Zu scharf für den Klassikerlack?

1643755190849.jpeg
 
Hat jemand Erfahrung mit diesem Stöffchen?

Zu scharf für den Klassikerlack?

Anhang anzeigen 1043793
Das kann man so pauschal nicht sagen, gibt halt guten Lack, Koga Miyata z.B. Und weniger guten. Man kann diesen Lackreiniger auch mit einem feuchten Schwamm oder feuchtes Tuch verwenden. Das ist dann wie verdünnt und sanfter. Kann man auch mit Politur mischen usw. Einfach mal rantasten. Decals sind sehr empfindlich, da sehr vorsichtig sein.
 
Schaden nein. Warum auch. Auf die Decals aufpassen und mit Watte auftragen und mal schauen.
Meiner Meinung nach wird aber immer der Fehler gemacht, mit Lackreiniger anzufangen.
Da muss erst mal der Schmodder runter. Ansonsten poliert man auch Dreck in die angelöste Oberfläche ein.
 
Schaden nein. Warum auch. Auf die Decals aufpassen und mit Watte auftragen und mal schauen.
Meiner Meinung nach wird aber immer der Fehler gemacht, mit Lackreiniger anzufangen.
Da muss erst mal der Schmodder runter. Ansonsten poliert man auch Dreck in die angelöste Oberfläche ein.

Ja gut, das mache ich sowieso, sonst weiß man ja gar nicht was stumpfer Lack und was Schmutz
 
Ich habe den bis jetzt für alle Rädchen benutzt und hatte nicht das Gefühl, dass es dem Lack schadet.
Es gibt ja von Sonax auch Lackpolitur, die ist ja nach meinem Verständnis etwas weniger aggressiv.

Solange man immer vorsichtig antestet und nicht hiermit loslegt, ist man wohl auf der sicheren Seite:

1643757242065.jpeg
 
Zurück