Hausschwein
Mitglied
- Registriert
- 2 April 2011
- Beiträge
- 47
- Reaktionspunkte
- 19
Danke für die Richtigstellung und den Tipp. Habe es gefunden und direkt bestellt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht auf den ersten Blick aus wie ein Steckritzel für eine Rohloff:Was für ein Ritzel ist das - lag in meiner Restekiste, ich kann es nicht zuordnen (Beipielbild)
Anhang anzeigen 1043538
Wenn das Rohloff ist, hätte ich da Interesse wenn das Ding weg sollWas für ein Ritzel ist das - lag in meiner Restekiste, ich kann es nicht zuordnen (Beipielbild)
Anhang anzeigen 1043538
Danke, das isses - keine Ahnung, wie ich dazu gekommen bin!Sieht auf den ersten Blick aus wie ein Steckritzel für eine Rohloff:
https://www.rohloff.de/de/shop/prod...t]=495&cHash=1070b01e1871b41f6ad426da77d72e4d
Ich hab ne Rohloff liegen, allerdings für Schraubritzel - deswegen konnte ich das Steckritzel nicht zuordnen. Ich werde die Nabe wohl nie fahren, mein Sohn hat den Drehgriff gehasst (er ist jetzt mit der Alfine 11 + Triggerschalter glücklich). Würde das ganze Geraffel (Scheibenbremsdeckel ist montiert, dazu original Deckel + externe Ansteuerung usw.) komplett anbieten.Wenn das Rohloff ist, hätte ich da Interesse wenn das Ding weg soll
Zeigst du das dann im Bietefaden?Würde das ganze Geraffel (Scheibenbremsdeckel ist montiert, dazu original Deckel + externe Ansteuerung usw.) komplett anbieten.
Versteh ich den Link richtig? Die bieten da 20 Stück (also 10 Paar) für 12,99 € an?Welche Schaltrollen nehmt ihr für Shimano 6-fach Schaltungen?
Diese hier? https://www.bike-components.de/de/Shimano/Schaltraedchen-6-7-8-fach-10-Paar-p55787/
Edit: Oder habt ihr Tipps, welche besser geeignet sind?
Ja! Woanders habe ich ein Paar für 1,29€ gesehen, wenn ich mich richtig erinnere. Dann passt das also.Versteh ich den Link richtig? Die bieten da 20 Stück (also 10 Paar) für 12,99 € an?![]()
Kann man ruhig nehmen, ist man dann halt für 'ne Weile versorgt. Das ist aber die Simpel-Ausführung von Shimano, bei der beide Rädchen spielfrei gelagert sind (was aber im echten Leben kein Problem ist, bei etwas ausgeleierten Schaltwerken sogar von Vorteil sein kann).Versteh ich den Link richtig? Die bieten da 20 Stück (also 10 Paar) für 12,99 € an?![]()
Logo merkt man das. Da fährt man locker anstatt 48,7 48,8 oder gar 48,9. Marginal gains...Kann man ruhig nehmen, ist man dann halt für 'ne Weile versorgt. Das ist aber die Simpel-Ausführung von Shimano, bei der beide Rädchen spielfrei gelagert sind (was aber im echten Leben kein Problem ist, bei etwas ausgeleierten Schaltwerken sogar von Vorteil sein kann).
Ansonsten gibt's alternativ auch noch im Ausverkauf diese Röllchen von Tacx.
https://www.bike24.de/p1184.html
Sind im Unterschied zu den einfachen Shimano-Teilen kugelgelagert statt gleitgelagert (wobei ich bezweifeln möchte, dass man da beim Fahren einen Unterschied spüren kann).
Mit Drillium 48,91Logo merkt man das. Da fährt man locker anstatt 48,7 48,8 oder gar 48,9. Marginal gains...
Da gab's auch irgendwas von Suntour, schon als Aero-Hebel,wenn ich mich recht entsinne.Edit: Nachgeschaut: Sind Suntour GPX.
Das kann man so pauschal nicht sagen, gibt halt guten Lack, Koga Miyata z.B. Und weniger guten. Man kann diesen Lackreiniger auch mit einem feuchten Schwamm oder feuchtes Tuch verwenden. Das ist dann wie verdünnt und sanfter. Kann man auch mit Politur mischen usw. Einfach mal rantasten. Decals sind sehr empfindlich, da sehr vorsichtig sein.
Das ist mein allerletztes Mittel. Vorher intensive Wäsche und dann wollte ich mal die Polierwirkung dieses Mittels testen:Meiner Meinung nach wird aber immer der Fehler gemacht, mit Lackreiniger anzufangen.
Schaden nein. Warum auch. Auf die Decals aufpassen und mit Watte auftragen und mal schauen.
Meiner Meinung nach wird aber immer der Fehler gemacht, mit Lackreiniger anzufangen.
Da muss erst mal der Schmodder runter. Ansonsten poliert man auch Dreck in die angelöste Oberfläche ein.
Es gibt ja von Sonax auch Lackpolitur, die ist ja nach meinem Verständnis etwas weniger aggressiv.Ich habe den bis jetzt für alle Rädchen benutzt und hatte nicht das Gefühl, dass es dem Lack schadet.