• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Für einen Syntace 808 Vorabu suche ich Spacer mit einer Stärke von maximal 1.5mm (optimalerweise in matt schwarz). Hätte da jemand einen Tipp?

Grüße
 
Hallo zusammen,
Ich möchte gerade die Bikedrive Kurbel demontieren.
Kann mir jemand erklären wie der Spider demontiert wird? Danke.
20220131_163449.jpg20220131_163443.jpg
 
Guten Tag,
ich überlege, dieses Jahr, einen Radmarathon in den Alpen zu versuchen.
Jetzt zu meiner Frage, wenn ich mein RR auf 3- fach umbaue, schafft der Unterrohrschalthebel den Umwerfer komplett zu bewegen? Klar Blasphemie mit 3-fach anzutreten aber eine Victory Kurbel kaufen, die richtigen Kettenblätter 36/50
zu kaufen, das richtige Lager ist kostenaufwändiger als folgendes Angebot:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...l-umwerfer-und-innenlager/1971773563-217-1863
Oder ist das zu einfach gedacht?
 
Guten Tag,
ich überlege, dieses Jahr, einen Radmarathon in den Alpen zu versuchen.
Jetzt zu meiner Frage, wenn ich mein RR auf 3- fach umbaue, schafft der Unterrohrschalthebel den Umwerfer komplett zu bewegen? Klar Blasphemie mit 3-fach anzutreten aber eine Victory Kurbel kaufen, die richtigen Kettenblätter 36/50
zu kaufen, das richtige Lager ist kostenaufwändiger als folgendes Angebot:
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...l-umwerfer-und-innenlager/1971773563-217-1863
Oder ist das zu einfach gedacht?
Hi
Schaft der Schalthebel,
Grüße
 
Hallo zusammen,
Ich möchte gerade die Bikedrive Kurbel demontieren.
Kann mir jemand erklären wie der Spider demontiert wird? Danke.
Anhang anzeigen 1043206Anhang anzeigen 1043207
Da gibt es wohl 2 Varianten (frühe Variante mit einem Spezialinnenlager). Bildersuche bringt auch nicht viel.
Kannst du denn die restlichen 3 Schrauben entfernen und dir einen Überblick verschaffen wie es dahinter aussieht. Ich habe z. B. ein Bild in den KA gefunden aber so richtig erschliesst sich mir das Prinzip noch nicht:
$_59 (10).jpeg
 
Moin,

kurze Frage: 7 fach HG-Kassette auf 8(-10)-fach Freilauf. Kann ich die Kassette nur darauf befestigen, indem ich einen Spacer hinter die Kassette verbaue oder geht es auch ohne?

Ich habe beides nicht hier, möchte aber gern später einkaufen.

Danke und Gruß
Robert
habe lustigerweise gerade vorgestern ne 8 (7) Fach HG Kassette (von der ich nur 7 Ritzel benutzen wollte) von ner Dura Ace Nabe/HG- Freilaufkörper mit 130er Einbaubreite runtergenommen. Da habe ich mir anscheinend vor Jahren damit ausgeholfen unter oder über jedem 3mm Spacer eine dieser Mini-Blech-Spacer zu legen, die sonst unter dem kleinsten Ritzel liegen (Bild bei ebay geliehen). Das Rad schaltet damit 7Fach index ohne Probleme.
Vielleicht beantwortet das deine Frage, vielleicht aber auch nicht.
s-l1600.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für einen Syntace 808 Vorabu suche ich Spacer mit einer Stärke von maximal 1.5mm (optimalerweise in matt schwarz). Hätte da jemand einen Tipp?

Grüße
Also einen 1" Ahead Spacer <=1,5mm? Die dünnste Standardgröße sind bei sowas 2mm, sonst gibt es noch Ausgleichsscheiben mit 0,25mm. Beispielhaft:

https://studiobrisant.com/aluminium-spacer-1-zoll-25,4-klassisch-steuersaetze?number=081001https://studiobrisant.com/ausgleichsscheiben-a-head-spacer-steuersatz-1-zollhttps://studiobrisant.com/dia-compe-1-zoll-25,4mm-spacer-aluminium-schwarz-
 
Moin,

kurze Frage: 7 fach HG-Kassette auf 8(-10)-fach Freilauf. Kann ich die Kassette nur darauf befestigen, indem ich einen Spacer hinter die Kassette verbaue oder geht es auch ohne?

Ich habe beides nicht hier, möchte aber gern später einkaufen.

Danke und Gruß
Robert
3,6mm ohne Berücksichtigung irgendwelcher Schraubenköpfe,Niete etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es wohl 2 Varianten (frühe Variante mit einem Spezialinnenlager). Bildersuche bringt auch nicht viel.
Kannst du denn die restlichen 3 Schrauben entfernen und dir einen Überblick verschaffen wie es dahinter aussieht. Ich habe z. B. ein Bild in den KA gefunden aber so richtig erschliesst sich mir das Prinzip noch nicht:
Anhang anzeigen 1043238
Also ich habe das Geschwür rausbekommen Danke trotzdem für deinen Tipp 👍
 
Also einen 1" Ahead Spacer <=1,5mm? Die dünnste Standardgröße sind bei sowas 2mm, sonst gibt es noch Ausgleichsscheiben mit 0,25mm. Beispielhaft:
Schlecht gestellte Frage von mir :) ...

Gesucht werden
1" Ahead Spacer
in unterschiedlichen Größen
mit einer Wandstärke (?) von 1,5 mm.

Ich hab so einen Satz Contec Spacer hier, der eine Wandstärke von 3mm hat. Sieht albern aus, weil die Spacer doppelt so "dick" sind wie der Vorbau.
 
Normalerweise würde ich jetzt fragen: Wie denn?
Aber ich hoffe mal mir kommt so ein Teil nicht unter in den nächsten Jahren.
Schöner Rahmen übrigens an dem das Teil hängt hing :daumen:
Die Kurbel wünsche ich niemandem.

Fluchen/ Schimpfen eine Tasse Kaffe und dann bin ich dahinter gekommen.

Das Geheimnis denn billigsten (dünnsten) Schlüssel zwischen Kurbel und Rahmen treiben und dann lösen.

Der Lack am Rahmen ist durch eine Unterlegscheibe geschützt.
 

Anhänge

  • 20220131_203222.jpg
    20220131_203222.jpg
    164,7 KB · Aufrufe: 61
Welche RR-Bremshebel fallen euch ein, die graue Hoods/ Hütlis haben? Ich kenne die Santé 5001. Andere?
 
Zurück