knutson22
kettenreaktion
ausserdem 28 loch nabensets 126 ebb aller Marken..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt's gerade ein NOSiges von Campa in HF bei Wolfhohls in den KAausserdem 28 loch nabensets 126 ebb aller Marken..
JaIst meine Suche nach einem CX Rahmen wirklich derart aussichtslos?!
link bitteGibt's gerade ein NOSiges von Campa in HF bei Wolfhohls in den KA
Ist meine Suche nach einem CX Rahmen wirklich derart aussichtslos?!
bei Weitem zu viel..ohne box und desjalb seit einem Jahr onlìne..nöööö..das war nix
Schau mal in eBay. Da stehen einige drin...immer noch gesucht:
Vorbau Modolo X-Tenos, 100-120mm, in schwarz:
Anhang anzeigen 1008188 Anhang anzeigen 1008187
...danke, schon gesehen. Sind aber entweder silber, klappbar, in Übersee oder teuer!Schau mal in eBay. Da stehen einige drin
Die CX-Klassiker wurden früher wohl überwiegend als Renngeräte angeschafft und weniger als Hobbygeräte. Von daher wurden viele geschrottet oder als geschrottet betrachtet entsorgt. Wenn mal irgendwo einer auftaucht mußt du schnell und entschlossen sein.Ist meine Suche nach einem CX Rahmen wirklich derart aussichtslos?!
Nö, Marco. Kannst du auch von mir haben. Aber der ist dann aus Plaste und das willst du bestimmt nicht.Ist meine Suche nach einem CX Rahmen wirklich derart aussichtslos?!
Yepp, kommt drauf an was man will. CX Rad oder CX fahren. Ich bin auch einige Zeit auf Alu + Carbon CX unterwegs gewesen bis ich es zum Stahl CX geschafft habe. Das ist aber immer noch nicht fertig, vermutlich auch weil sich mein Carbon CX unsäglich geil fährt ;-))Nö, Marco. Kannst du auch von mir haben. Aber der ist dann aus Plaste und das willst du bestimmt nicht.
Anhang anzeigen 1008206Anhang anzeigen 1008207
Bei den klassischen CX ist oft gar kein Platz für fette Reifen, die Jungs fuhren früher oft nur 28mm im Acker. Die 32er Michelin Schlauchreifen gehen durch meinen Lauer Rahmen gerade so durch. Mal sehen ob da in der Praxis noch Platz für den Dreck bleiben wird.Danke Tom @spezi66 und @sulka !
Ich habe nicht wirklich vor echte CX Rennen zu fahren, sonst wäre natürlich ein moderneres CX Rad die einfachste Option. Ich mag Stahlrahmen und hätte gern was gemufftes mit 700c und wenigstens 32mm. Gefahren werden sollen damit vor allem lange Strecken (100+) auf unterschiedlichen Wegen, inklusive Trails und weil es so ist, wie es ist auch noch nur mit einem Gang.
Ich habe ein modernes Monstercross, dass ich ebenfalls für Touren, Bikepacking und Co. benutze, hätte aber gern noch ein zweites Rad "für mich allein".
Was sollte ich den Eurer Meinung nach alternativ oder neben dem CX Rahmen suchen, um das obige zu erhalten. Klassische MTB Rahmen nehm ich mal aus der Rechnung, genauso wie die Trekking/Hybrid Rahmen der 90er.
Danke![]()
Richtig, das Crossroads (wovon ich einige hatte) bis zur Modifikation von Specialized Stumpjumper Rahmen mit 700c Reifen, hab ich alles probiert - es ist für mich an der Optik kurzes Steuerrohr und Dropbar gescheitert, weil das mit höherem Vorbau immer etwas seltsam aussieht.Bei den klassischen CX ist oft gar kein Platz für fette Reifen, die Jungs fuhren früher oft nur 28mm im Acker. Die 32er Michelin Schlauchreifen gehen durch meinen Lauer Rahmen gerade so durch. Mal sehen ob da in der Praxis noch Platz für den Dreck bleiben wird.
Ursprünglich für eine Radreise auf losem Untergrund (vor dem Gravel Hype) habe ich ein Tigwelded Specialized Crossroads Rahmenset besorgt. Eigentlich ein Trekkingrahmen den man aber auch hin und wieder mit Rennbügel aufgesetzt sehen kann. Fette Reifen passen da rein, es ist aber halt länger gebaut , fahrstabil, aber auch etwas träger.
Die 4ZA Zornyc Gabel ist nachgerüstet.