grumpy0ldman
Ne, jetzt nicht
- Registriert
- 30 Dezember 2017
- Beiträge
- 5.574
- Reaktionspunkte
- 14.298
Hast Du Dir mal Gedanken gemacht wie viel Leute da arbeiten und wieviel Räder man dafür verkaufen muss? Das geht nur wenn man rechnen kann und in BWL nicht komplett geschlafen hat. Und man darf mal nicht vergessen, die meisten, die fertige Räder kaufen wollen nicht Schrauben.Mhmm ich weiß nicht. Mir kommt es manchmal wie Kundenverarsche vor, wenn untere Mittelklasse und mäßig restaurierte Oberklasse für Sammelzeug verkauft wird und dann auch noch zu sehr hohen Preisen. Bezieht sich jetzt konkret auf SVB. Bei einer Levis ist klar was man bekommt und das Produkt auch neu. Die Margen sind natürlich entsprechend, aber die sind bei SVB und co auch nicht verkehrt, sonst könnten die nicht überleben. Ich frage mich manchmal wo die Teile usw. einkaufen, schließlich wollen die ja im Optimalfall eine Rechnung haben für die Buchhaltung und die Steuer... da können die schlecht bei Privatleuten kaufen![]()
Die Vergleiche mit uns hinken also. auch wenn ich in so manches Rad auch schon Geld in solchen Größenordnungen versenkt hab, ich rechne es mir nur schön.
und wer als Unternehmer seine Kundschaft verarscht tut das meist nicht sonderlich lange oder ist in der Versicherungs und Bankenbranche und nicht im Vintage Räder Geschäft. Falschrum Bremsen gehören für mich nicht in die Kategorie Verarsche.
