• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Mhmm ich weiß nicht. Mir kommt es manchmal wie Kundenverarsche vor, wenn untere Mittelklasse und mäßig restaurierte Oberklasse für Sammelzeug verkauft wird und dann auch noch zu sehr hohen Preisen. Bezieht sich jetzt konkret auf SVB. Bei einer Levis ist klar was man bekommt und das Produkt auch neu. Die Margen sind natürlich entsprechend, aber die sind bei SVB und co auch nicht verkehrt, sonst könnten die nicht überleben. Ich frage mich manchmal wo die Teile usw. einkaufen, schließlich wollen die ja im Optimalfall eine Rechnung haben für die Buchhaltung und die Steuer... da können die schlecht bei Privatleuten kaufen :rolleyes:
Hast Du Dir mal Gedanken gemacht wie viel Leute da arbeiten und wieviel Räder man dafür verkaufen muss? Das geht nur wenn man rechnen kann und in BWL nicht komplett geschlafen hat. Und man darf mal nicht vergessen, die meisten, die fertige Räder kaufen wollen nicht Schrauben.
Die Vergleiche mit uns hinken also. auch wenn ich in so manches Rad auch schon Geld in solchen Größenordnungen versenkt hab, ich rechne es mir nur schön.
und wer als Unternehmer seine Kundschaft verarscht tut das meist nicht sonderlich lange oder ist in der Versicherungs und Bankenbranche und nicht im Vintage Räder Geschäft. Falschrum Bremsen gehören für mich nicht in die Kategorie Verarsche.
 
Da braucht man nicht zu rechnen und auch kein BWL Studium.
Das rechnet sich nicht.
 
Nur so wird ein Konzept funktionieren. Ein Forenkollege aus dem Dual Board (Vintage-Hifi) macht(e) es genau so.
Dual Plattenspieler, Ersatzteile und Nachbauteile für diese alten Geräte und eben ein Café. Leider ist das Ganze an Corona gescheitert.
Schade, sehr schade...

https://schall-und-crema.webnode.com/
 
Die verkaufen 200Räder in einem normalen Monat. Da ist es schön noch ein Kaffee zu haben, das seit wann zu ist?
200??? Sicher? Dein Bauchgefühl oder gibt es eine Quelle dazu? Ich glaube im Moment finanzieren die sich vor allem darüber Originale Coppi und Merckx Räder zu versteigern :rolleyes:
 
Das ist das Problem, lieber @freemind1. Wer soll die hier kaufen? Die sind so Piccobello, das kriegen nur wenige hin. Aber eigentlich wollen hier alle ja putzen und schrauben und dreckige Finger kriegen. Hau die Dinger bei Ebay rein, dann springt zwei Wochen Malle mit allem raus ;-).
Nun, immerhin ist das Gios hier geblieben und die Gazelle ist auf dem Weg nach Österreich. Das Koga wartet noch auf einen neuen Besitzer, falls also jemand Interesse hat...beim Vintagehändler wäre das sicher 4 stellig in dem Zustand!
s-l1600 (2).jpg
 
Nun, immerhin ist das Gios hier geblieben und die Gazelle ist auf dem Weg nach Österreich. Das Koga wartet noch auf einen neuen Besitzer, falls also jemand Interesse hat...beim Vintagehändler wäre das sicher 4 stellig in dem Zustand!
Anhang anzeigen 900563
Das ist echt einfach wunderhübsch.
 
Leider passt mir dieser De Rosa Professional Rahmen im Team Ariostea Design nicht wirklich.

58,5c-c, 60c-t bis zur obersten Muffenspitze
57,5c-c Oberrohr
Original Lack
Columbus SLX

490€ + Versand

Ich tausche auch gerne gegen einen schönen Rahmen in 62 oder 63ct

Alle Fotos hier: https://fotos.rennrad-news.de/s/20669?sort=name&direction=asc

IMG_0062.JPG


IMG_0064.JPG


IMG_0068.JPG



IMG_0070.JPG


IMG_0075.JPG



IMG_0093.JPG



IMG_0094.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider passt mir dieser De Rosa Professional Rahmen im Team Ariostea Design nicht wirklich.

58,5c-c, 60c-t bis zur obersten Muffenspitze
57,5c-c Oberrohr
Original Lack
Columbus SLX

490€ + Versand

Ich tausche auch gerne gegen einen schönen Rahmen in 62 oder 63ct

Alle Fotos hier: https://fotos.rennrad-news.de/s/20669?sort=name&direction=asc

Anhang anzeigen 900601

Anhang anzeigen 900602

Anhang anzeigen 900603


Anhang anzeigen 900604

Anhang anzeigen 900605


Anhang anzeigen 900606


Anhang anzeigen 900607
Wow ist der schön! Wahnsinn! Würde ich sofort eine Gitarre für verkaufen! Warum ist der soooo groß? 🤣
 
Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-battaglin-1983-us-
olympia-rennteam-rad/1670044993-217-9520?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Das ist hier nicht Facebook. Bitte vernünftig anpreisen und entsprechend anbieten. Ein persönlicher Touch wäre in einem Forum wünschenswert. Wenn man schon zu faul ist individualisiert zu posten, dann bitte den Link auch richtig einfügen...

So wie ich es hiermit tue: LINK zum überteuerten Battaglin


Überhaupt nicht gut.....
+1


Zu teuer und für den Preis einfach nicht gepflegt/aufgehübscht genug. Bei ü2000€ sollte das Lenkerband, insbesondere das Abschlussband besser gewickelt und die Teile penibel gesäubert und poliert sein. Die Billigklingel am Vorbau und fehlende Pedalhaken samt Riemen machen das Gesamtbild auch nicht besser.

Zu guter Letzt... wenn ich 2699€ für ein Rad ausgeben soll, erwarte ich mehr Transparenz. Macken und Ausbesserungen sind zu markieren und zu dokumentieren. Du hast das Rad ja selbst im Forum im Fundzustand schon vor einiger Zeit gepostet und dazu Fragen gestellt.

Ich zitiere hier einmal deine selbst geschossenen Bilder:

image.jpg
image.jpg



EDIT Auch wenn du sicherlich nicht danach gefragt hast und es dir gegen den Strich gehen wird; das Rad ist keinen vierstelligen Betrag wert.

EDIT² Das Modell welches während der Olympischen Spiele gefahren wurde, hatte außerdem andere Specs. Die Schalthebel waren z.B. an einem Aero-Sockel befestigt (wie z.B. bei einem Koga Roadrace) und die Schaltzügen wurden DURCH den Rahmen geführt (z.B. für den Umwerfer). Dein Rad orientiert sich daran, ist aber nicht identisch. Es ist mehr oder weniger das Modell welches sich an den Konsumenten richtet. Daraus resultiert ein ganz anderer Wert und historischer Anspruch. Anbei zwei Bilder des "echten" Teamrades:


innen verlegt.jpg
aero sockel.jpg


EDIT³ Bitte einfach mit dem eigenen Kram aufm Teppich bleiben. Du hast da ein schönes Rad, das kann dir niemand nehmen und ändert sich auch nicht. Wenn du einen an den Haaren herbeigezogenen Preis aufrufst und es hier postest, ist derartiges Feedback normal. Das ist nicht böse oder neidend gemeint. Hier fahren die Leute die Stahlschätze gern und befassen sich ebenso gern mit der Materie drumherum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier zwei Sätze Innenlager Schalen, ein mal BSA von Tange und ein mal vom Michel, ITA. Beide Laufflächen sind fein, ansonsten mit Gebrauchsspuren.
Zusammen für 10 Euro bei Abholung in Köln Nippes und 14,30 als Hermes Päckchen.
Und hoch, ideal für die Bastel- und Restekiste, kann man doch immer gebrauchen. Nun glatte 14 Euro als kleines Päckchen.
 
-verkauft-
Campagnolo Athena, vermute ich, Tretlager in einem guten Zustand für 30€ zu verkaufen!
70 ss, ita, 115,25mm, hohlgebohrte Achse und Dura Ace Staubkappe.
Preis + Versand oder persönliche Abholung Köln rR!
 

Anhänge

  • A57604AE-FA2A-4EA8-8523-25FB070597AC.jpeg
    A57604AE-FA2A-4EA8-8523-25FB070597AC.jpeg
    432,4 KB · Aufrufe: 50
  • 1A41192B-4AFC-4414-BDE5-DEBDF57916D0.jpeg
    1A41192B-4AFC-4414-BDE5-DEBDF57916D0.jpeg
    435,5 KB · Aufrufe: 46
  • 17E1FD27-2655-47DD-A04D-993C04A4391A.jpeg
    17E1FD27-2655-47DD-A04D-993C04A4391A.jpeg
    424,1 KB · Aufrufe: 59
  • C04A5877-D280-4A74-A2DE-888194003127.jpeg
    C04A5877-D280-4A74-A2DE-888194003127.jpeg
    220,7 KB · Aufrufe: 46
  • 814D023E-FFEA-4B12-9F2A-5BD2F7F9884A.jpeg
    814D023E-FFEA-4B12-9F2A-5BD2F7F9884A.jpeg
    357,1 KB · Aufrufe: 44
  • 82F2154A-E53B-48AA-B21D-AEA633B79A3D.jpeg
    82F2154A-E53B-48AA-B21D-AEA633B79A3D.jpeg
    371,8 KB · Aufrufe: 37
  • F4A7E9FC-927E-4CE9-A223-B60A01F124A0.jpeg
    F4A7E9FC-927E-4CE9-A223-B60A01F124A0.jpeg
    288,3 KB · Aufrufe: 48
  • F6F4C027-3781-4FD8-947E-38FD4086531E.jpeg
    F6F4C027-3781-4FD8-947E-38FD4086531E.jpeg
    433,9 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:

Schöner Sammelbegriff für solche Läden.

Wer braucht diese Läden? Gekauft habe ich da noch nie, die Preise sind mir zu viel und was ich da teilweise an fragwürdig zusammengewürfelten Rädern zu entsprechenden Preisen gesehen habe,... Ich bin bestimmt nicht neidisch - die Geschäfte bringen keinen Reichtum und machen sicher viel Arbeit.
Da habe ich andere Möglichkeiten an Teile zu kommen. Dass durch diesen gewerblichen Handel die Preise in die Höhe getrieben werden,... So ist der Markt. Was war das vor ein paar Seiten hier: 2,7 kEUR....?


Ich bin tatsächlich noch nicht bei Steel-Vintage gewesen. Der Laden würde mich allerdings wegen der Retrosachen interessieren. Schuhe, Klamotten,.... neuer Firlefanz im klassischen Design. Einfach, um die Dinge vor dem Kauf in Händen halten zu können. Wenn ich dazu noch einen Café bekomme,.... Ok.
Ich denke allerdings nicht, dass ich dort alte Komponenten kaufen würde. Einfach zu teuer - wenn meinetwegen auch gerechtfertigt.

Ähnlich mit den Cycle-Cafés, bei denen dann ein Klamottenhersteller seine Kleiderständer ausstellt. Das ist schon ok so - auch wenn das natürlich der totale Schiggimiggi ist. Aber ich kann mir das Designer-Jersey vor Ort ansehen und probieren. Und wieder ein Café.... Soviel Kaffee kann man doch gar nicht saufen an einem Shoppingbummeltag in der Hauptstadt :D:rolleyes:

Aber: Sowas gehört heute zur Fahrradkultur. Ist mir lieber, als keine Fahrradkultur wie noch vor ein paar Jahrzehnten in diesem Land.

Zum Glück gibt es die Teilemärkte in NL, B und.... Und ein paar sogar in D.
 
Schöner Sammelbegriff für solche Läden.

Wer braucht diese Läden? Gekauft habe ich da noch nie, die Preise sind mir zu viel und was ich da teilweise an fragwürdig zusammengewürfelten Rädern zu entsprechenden Preisen gesehen habe,... Ich bin bestimmt nicht neidisch - die Geschäfte bringen keinen Reichtum und machen sicher viel Arbeit.
Da habe ich andere Möglichkeiten an Teile zu kommen. Dass durch diesen gewerblichen Handel die Preise in die Höhe getrieben werden,... So ist der Markt. Was war das vor ein paar Seiten hier: 2,7 kEUR....?


Ich bin tatsächlich noch nicht bei Steel-Vintage gewesen. Der Laden würde mich allerdings wegen der Retrosachen interessieren. Schuhe, Klamotten,.... neuer Firlefanz im klassischen Design. Einfach, um die Dinge vor dem Kauf in Händen halten zu können. Wenn ich dazu noch einen Café bekomme,.... Ok.
Ich denke allerdings nicht, dass ich dort alte Komponenten kaufen würde. Einfach zu teuer - wenn meinetwegen auch gerechtfertigt.

Ähnlich mit den Cycle-Cafés, bei denen dann ein Klamottenhersteller seine Kleiderständer ausstellt. Das ist schon ok so - auch wenn das natürlich der totale Schiggimiggi ist. Aber ich kann mir das Designer-Jersey vor Ort ansehen und probieren. Und wieder ein Café.... Soviel Kaffee kann man doch gar nicht saufen an einem Shoppingbummeltag in der Hauptstadt :D:rolleyes:

Aber: Sowas gehört heute zur Fahrradkultur. Ist mir lieber, als keine Fahrradkultur wie noch vor ein paar Jahrzehnten in diesem Land.

Zum Glück gibt es die Teilemärkte in NL, B und.... Und ein paar sogar in D.

Geh bloß nicht ins "Cicli Berlinetta". Tolle Räder, jedoch anstrengend unfreundliche Menschen die da arbeiten. So unfreundlich, dass einem nach 5 Minuten die Lust vergeht.

Steel-Vintage: hässliche Gegend, schlechter Kaffee und schöne Räder, die Leute sind ok bis sehr nett.
 
Zurück