Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast Du Dir mal Gedanken gemacht wie viel Leute da arbeiten und wieviel Räder man dafür verkaufen muss? Das geht nur wenn man rechnen kann und in BWL nicht komplett geschlafen hat. Und man darf mal nicht vergessen, die meisten, die fertige Räder kaufen wollen nicht Schrauben.Mhmm ich weiß nicht. Mir kommt es manchmal wie Kundenverarsche vor, wenn untere Mittelklasse und mäßig restaurierte Oberklasse für Sammelzeug verkauft wird und dann auch noch zu sehr hohen Preisen. Bezieht sich jetzt konkret auf SVB. Bei einer Levis ist klar was man bekommt und das Produkt auch neu. Die Margen sind natürlich entsprechend, aber die sind bei SVB und co auch nicht verkehrt, sonst könnten die nicht überleben. Ich frage mich manchmal wo die Teile usw. einkaufen, schließlich wollen die ja im Optimalfall eine Rechnung haben für die Buchhaltung und die Steuer... da können die schlecht bei Privatleuten kaufen![]()
Deswegen läuft der Laden, wie Axel schon treffend angemerkt hat, über das Cafe rentabel. War ja auch schon Gast dort... und habe es nicht bereutDa braucht man nicht zu rechnen und auch kein BWL Studium.
Das rechnet sich nicht.
Die verkaufen 200Räder in einem normalen Monat. Da ist es schön noch ein Kaffee zu haben, das seit wann zu ist?Deswegen läuft der Laden, wie Axel schon treffend angemerkt hat, über das Cafe rentabel. War ja auch schon Gast dort... und habe es nicht bereut![]()
200??? Sicher? Dein Bauchgefühl oder gibt es eine Quelle dazu? Ich glaube im Moment finanzieren die sich vor allem darüber Originale Coppi und Merckx Räder zu versteigernDie verkaufen 200Räder in einem normalen Monat. Da ist es schön noch ein Kaffee zu haben, das seit wann zu ist?
Nun, immerhin ist das Gios hier geblieben und die Gazelle ist auf dem Weg nach Österreich. Das Koga wartet noch auf einen neuen Besitzer, falls also jemand Interesse hat...beim Vintagehändler wäre das sicher 4 stellig in dem Zustand!Das ist das Problem, lieber @freemind1. Wer soll die hier kaufen? Die sind so Piccobello, das kriegen nur wenige hin. Aber eigentlich wollen hier alle ja putzen und schrauben und dreckige Finger kriegen. Hau die Dinger bei Ebay rein, dann springt zwei Wochen Malle mit allem raus ;-).
Das ist echt einfach wunderhübsch.Nun, immerhin ist das Gios hier geblieben und die Gazelle ist auf dem Weg nach Österreich. Das Koga wartet noch auf einen neuen Besitzer, falls also jemand Interesse hat...beim Vintagehändler wäre das sicher 4 stellig in dem Zustand!
Anhang anzeigen 900563
Wow ist der schön! Wahnsinn! Würde ich sofort eine Gitarre für verkaufen! Warum ist der soooo groß?Leider passt mir dieser De Rosa Professional Rahmen im Team Ariostea Design nicht wirklich.
58,5c-c, 60c-t bis zur obersten Muffenspitze
57,5c-c Oberrohr
Original Lack
Columbus SLX
490€ + Versand
Ich tausche auch gerne gegen einen schönen Rahmen in 62 oder 63ct
Alle Fotos hier: https://fotos.rennrad-news.de/s/20669?sort=name&direction=asc
Anhang anzeigen 900601
Anhang anzeigen 900602
Anhang anzeigen 900603
Anhang anzeigen 900604
Anhang anzeigen 900605
Anhang anzeigen 900606
Anhang anzeigen 900607
Würde bei der Gabelschaftlänge ein C-Record Steuersatz passen?![]()
Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-battaglin-1983-us-
olympia-rennteam-rad/1670044993-217-9520?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
+1Überhaupt nicht gut.....
Warum?
Und hoch, ideal für die Bastel- und Restekiste, kann man doch immer gebrauchen. Nun glatte 14 Euro als kleines Päckchen.Hab hier zwei Sätze Innenlager Schalen, ein mal BSA von Tange und ein mal vom Michel, ITA. Beide Laufflächen sind fein, ansonsten mit Gebrauchsspuren.
Zusammen für 10 Euro bei Abholung in Köln Nippes und 14,30 als Hermes Päckchen.
Vintageberlin
Schöner Sammelbegriff für solche Läden.
Wer braucht diese Läden? Gekauft habe ich da noch nie, die Preise sind mir zu viel und was ich da teilweise an fragwürdig zusammengewürfelten Rädern zu entsprechenden Preisen gesehen habe,... Ich bin bestimmt nicht neidisch - die Geschäfte bringen keinen Reichtum und machen sicher viel Arbeit.
Da habe ich andere Möglichkeiten an Teile zu kommen. Dass durch diesen gewerblichen Handel die Preise in die Höhe getrieben werden,... So ist der Markt. Was war das vor ein paar Seiten hier: 2,7 kEUR....?
Ich bin tatsächlich noch nicht bei Steel-Vintage gewesen. Der Laden würde mich allerdings wegen der Retrosachen interessieren. Schuhe, Klamotten,.... neuer Firlefanz im klassischen Design. Einfach, um die Dinge vor dem Kauf in Händen halten zu können. Wenn ich dazu noch einen Café bekomme,.... Ok.
Ich denke allerdings nicht, dass ich dort alte Komponenten kaufen würde. Einfach zu teuer - wenn meinetwegen auch gerechtfertigt.
Ähnlich mit den Cycle-Cafés, bei denen dann ein Klamottenhersteller seine Kleiderständer ausstellt. Das ist schon ok so - auch wenn das natürlich der totale Schiggimiggi ist. Aber ich kann mir das Designer-Jersey vor Ort ansehen und probieren. Und wieder ein Café.... Soviel Kaffee kann man doch gar nicht saufen an einem Shoppingbummeltag in der Hauptstadt
Aber: Sowas gehört heute zur Fahrradkultur. Ist mir lieber, als keine Fahrradkultur wie noch vor ein paar Jahrzehnten in diesem Land.
Zum Glück gibt es die Teilemärkte in NL, B und.... Und ein paar sogar in D.