• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich konnte mir das Koga und das Gazelle vor Ort ansehen. Beide sind sehr schön aber nicht meine Größe.
Beide müssten noch zu haben sein. Bei @freemind1 stimmt auch das Drumherum. Er weiß offensichtlich, was er da macht.

Das Gios hingegen passt bei mir. Ich schraube dann bei der Stütze. ;)
Den Rahmen hätte ich auch einzeln genommen. Der Leidensdruck war verdammt hoch. :rolleyes:
Na, am Gios kann man ja wenigstens noch die Hütlis gegen schwarze tauschen und nen schönen Concor oder Rolls in schwarz montieren :p
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich konnte mir das Koga und das Gazelle vor Ort ansehen. Beide sind sehr schön aber nicht meine Größe.
Beide müssten noch zu haben sein. Bei @freemind1 stimmt auch das Drumherum. Er weiß offensichtlich, was er da macht.

Das Gios hingegen passt bei mir. Ich schraube dann bei der Stütze. ;)
Den Rahmen hätte ich auch einzeln genommen. Der Leidensdruck war verdammt hoch. :rolleyes:
Vastehe, da habe ich den @freemind1 jetzt ganz umsonst nach der OR Länge gefragt.
 
Wenn man eine Chorus gen. 2 sucht, sollte das nicht o.t. sein.
Mir fehlt nur die Stütze. Der Rest ist komplett.
Es wäre richtig blöd, wenn die Aero-Abflachung im Rahmenbereich verschwindet. Der Vorbesitzer hatte wohl das Problem und hat daher die Stütze gegen eine beliebige Rundstütze ausgetauscht.

Anhang anzeigen 900491Anhang anzeigen 900492Anhang anzeigen 900494
OT ist aber Kaufreflexe auszulösen, wenn man hier seinen Fang des Tages präsentiert.
Geht ja gar nicht!
 
Das ist das Problem, lieber @freemind1. Wer soll die hier kaufen? Die sind so Piccobello, das kriegen nur wenige hin. Aber eigentlich wollen hier alle ja putzen und schrauben und dreckige Finger kriegen. Hau die Dinger bei Ebay rein, dann springt zwei Wochen Malle mit allem raus ;-).
Da muss ich doch mal meinen Einspruch anmelden.
Ich fände es eigentlich mal ganz belebend, wenn sich hier nicht immer nur die 30 gleichen Leute den alten Gammel hin und her schieben, sondern stattdessen sich auch mal neue Interessenten einfinden, die hier attraktive Räder zu angemessenen Preisen finden.
Immerhin besser als bei Vintageberlin Räder mit falsch herum eingebauten Bremsklötzen für überteuerte Preise zu kaufen.
 
Da muss ich doch mal meinen Einspruch anmelden.
Ich fände es eigentlich mal ganz belebend, wenn sich hier nicht immer nur die 30 gleichen Leute den alten Gammel hin und her schieben, sondern stattdessen sich auch mal neue Interessenten einfinden, die hier attraktive Räder zu angemessenen Preisen finden.
Immerhin besser als bei Vintageberlin Räder mit falsch herum eingebauten Bremsklötzen für überteuerte Preise zu kaufen.
Ja, das wäre fein. Aber ich finde es auch ganz schön, dass unsere kleine Biete-Kuschelecke nicht sooo prominent ist. Sonst kommen nur die ganzen Wiederverkäufer auf den Plan, sich hier einzudecken. Im Übrigen halte ich viel von solchen Läden wie den Berlinern, Premium Cycling und wie sie alle heißen. Sie verdienen damit Geld (nicht gerade Millionen und überteuert ist daran gar nix, wenn man sich die Kalkulationen mal mit Muße ansieht), bezahlen Angestellte, die davon ihre Familien ernähren und tragen ihren Teil dazu bei, dass unser Hobby sich weiter verbreitet. Was gibt es denn besseres? Lang leben die Vintage-Haendler! ✊
 
Würde mich gerne von diesem Titan Exlusive Rahmen trennen.
Rahmenhöhe m/m 59cm. Oberrohr m/m 57cm. Steuerrohr 18 cm.
Inclusive Shimano Innenlager und Stronglight Delta Steuersatz. Ober und Unterrohr haben die auf dem unteren Bild abgebildeten Prägungen!
Zum Rohrsatz kann ich leider keine Angaben machen. Der Rahmen ist komplett unterverchromt.
WEG !
DSC09266 (2).JPG
DSC09269.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das wäre fein. Aber ich finde es auch ganz schön, dass unsere kleine Biete-Kuschelecke nicht sooo prominent ist. Sonst kommen nur die ganzen Wiederverkäufer auf den Plan, sich hier einzudecken. Im Übrigen halte ich viel von solchen Läden wie den Berlinern, Premium Cycling und wie sie alle heißen. Sie verdienen damit Geld (nicht gerade Millionen und überteuert ist daran gar nix, wenn man sich die Kalkulationen mal mit Muße ansieht), bezahlen Angestellte, die davon ihre Familien ernähren und tragen ihren Teil dazu bei, dass unser Hobby sich weiter verbreitet. Was gibt es denn besseres? Lang leben die Vintage-Haendler! ✊
Gut, sehe ich ein, dann bleibt nur das Ding mit falsch herum eingebauten Bremsklötzen
 
Ja, das wäre fein. Aber ich finde es auch ganz schön, dass unsere kleine Biete-Kuschelecke nicht sooo prominent ist. Sonst kommen nur die ganzen Wiederverkäufer auf den Plan, sich hier einzudecken. Im Übrigen halte ich viel von solchen Läden wie den Berlinern, Premium Cycling und wie sie alle heißen. Sie verdienen damit Geld (nicht gerade Millionen und überteuert ist daran gar nix, wenn man sich die Kalkulationen mal mit Muße ansieht), bezahlen Angestellte, die davon ihre Familien ernähren und tragen ihren Teil dazu bei, dass unser Hobby sich weiter verbreitet. Was gibt es denn besseres? Lang leben die Vintage-Haendler! ✊
Bin bei dir, außer bei den Vintage Händlern. Teilweise suggerieren diese nämlich jeder hätte Schätze im Keller. Wenn z.B. ein 0815 Peugot mit 105 auf SVB 800€ kosten soll dann denkt sich Max Mustermann sein Peugot müsste 650€ kosten. Und das ist einfach ganz weit weg von der Realität. Das gilt auch für die Höherpreisigen Räder. Wobei ich sagen muss, dass ich bei sonem besseren Rad bei SVB auch schon Bauchweh bekomme, was da z.T. aufgerufen wird. Und dann sind die teilweise weder Periodengerecht noch hingabevoll aufgebaut. Das sieht bei Studiobrisant z.B. anders aus, da sieht man an jeder Ecke die Hingabe und Liebe zum Detail. Da bin ich gerne bereit den Preis jenseits der 3000€ zu aktzeptieren...
 
Gut, sehe ich ein, dann bleibt nur das Ding mit falsch herum eingebauten Bremsklötzen
Obwohl ich Faktor 3 für die Preise der Räder doch schon für recht abitioniert halte, auch für gewerbliche Verkäufer. Ich wäre nicht bereit das zu zahlen, aber gut, wer sich da gut aufgehoben fühlt, warum nicht. Haben ja wirklich tolle Räder im Portfolio. Das empfand ich nicht immer so, füher war da oft die untere Mittelklasse zu saftigen Preisen, als Profi Material angepriesen.
 
Bin bei dir, außer bei den Vintage Händlern. Teilweise suggerieren diese nämlich jeder hätte Schätze im Keller. Wenn z.B. ein 0815 Peugot mit 105 auf SVB 800€ kosten soll dann denkt sich Max Mustermann sein Peugot müsste 650€ kosten. Und das ist einfach ganz weit weg von der Realität. Das gilt auch für die Höherpreisigen Räder. Wobei ich sagen muss, dass ich bei sonem besseren Rad bei SVB auch schon Bauchweh bekomme, was da z.T. aufgerufen wird. Und dann sind die teilweise weder Periodengerecht noch hingabevoll aufgebaut. Das sieht bei Studiobrisant z.B. anders aus, da sieht man an jeder Ecke die Hingabe und Liebe zum Detail. Da bin ich gerne bereit den Preis jenseits der 3000€ zu aktzeptieren...
Ja, das mag manchmal etwas wild wirken, aber bedenke bitte, dass der Händler das Teil finden, aufbereiten, Teile ersetzen und das Ganze ggf zurück nehmen muss, wenn es nicht gefällt, Gewährleistung für sein Produkt bietet, etc. . Die Ware selbst ist doch nur ein kleiner Teil der Kosten. Was meinst Du was deine Levis Jeans für 139 oder 149 Euro im Einkauf kostet? ;-). Klar, es gibt auch im Bereich der alten Räder bessere und schlechtere Händler, aber ist das nicht überall so? Ist doch schön, dass wir wissen, wie wir günstig an unsere Schätze kommen und für kleines Geld und mit viel (unbezahlter) Arbeit wieder zum strahlen bringen. Live and let live.
 
Obwohl ich Faktor 3 für die Preise der Räder doch schon für recht abitioniert halte, auch für gewerbliche Verkäufer. Ich wäre nicht bereit das zu zahlen, aber gut, wer sich da gut aufgehoben fühlt, warum nicht. Haben ja wirklich tolle Räder im Portfolio. Das empfand ich nicht immer so, füher war da oft die untere Mittelklasse zu saftigen Preisen, als Profi Material angepriesen.
Ja, das mag auf den ersten Blick so wirken. Ich wette, du bezahlst oft Margen von 500 Prozent, ohne es zu wissen.
 
Mhmm ich weiß nicht. Mir kommt es manchmal wie Kundenverarsche vor, wenn untere Mittelklasse und mäßig restaurierte Oberklasse für Sammelzeug verkauft wird und dann auch noch zu sehr hohen Preisen. Bezieht sich jetzt konkret auf SVB. Bei einer Levis ist klar was man bekommt und das Produkt auch neu. Die Margen sind natürlich entsprechend, aber die sind bei SVB und co auch nicht verkehrt, sonst könnten die nicht überleben. Ich frage mich manchmal wo die Teile usw. einkaufen, schließlich wollen die ja im Optimalfall eine Rechnung haben für die Buchhaltung und die Steuer... da können die schlecht bei Privatleuten kaufen :rolleyes:
 
Mhmm ich weiß nicht. Mir kommt es manchmal wie Kundenverarsche vor, wenn untere Mittelklasse und mäßig restaurierte Oberklasse für Sammelzeug verkauft wird und dann auch noch zu sehr hohen Preisen. Bezieht sich jetzt konkret auf SVB. Bei einer Levis ist klar was man bekommt und das Produkt auch neu. Die Margen sind natürlich entsprechend, aber die sind bei SVB und co auch nicht verkehrt, sonst könnten die nicht überleben. Ich frage mich manchmal wo die Teile usw. einkaufen, schließlich wollen die ja im Optimalfall eine Rechnung haben für die Buchhaltung und die Steuer... da können die schlecht bei Privatleuten kaufen :rolleyes:
Hmm, doch doch, klar können die bei Privatleuten kaufen, sonst lohnt das ja gar nicht mehr. Eine Quittung genügt in dem Fall als Kaufnachweis. Überleben tun die häufig eher durch die angeschlossenen Cafés und Events.
 
Zurück