BuddyBuda
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21 Juni 2014
- Beiträge
- 11.307
- Reaktionspunkte
- 11.513
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einer wird nach dem Aufbau wahrscheinlich vakant. Geht dann an deinen VorrednerSuche noch so ein Dings für so eine Querstange (3ttt von Gimondi in 40 < suche ich auch), die man senkrecht zur Fahrtrichtung einspannt:
Anhang anzeigen 760867
Hallo zusammen,
auf dem Alltags-Krabo meiner Frau ist ein moderner Flite montiert. Der Sattel passt wunderbar, allerdings färbt er bei Nässe ab - was besonders bei einem Stadtrad nervig ist...
habt ihr vielleicht einen Tip was man machen kann/welcher Sattel (mit ähnlicher Form) als Alternative in Frage kommen würde?
Viele Grüße und danke,
Felix
So sieht die x3 stütze aus, die andere wäre als Übergang sicher eine gute Alternative
So sieht die x3 stütze aus, die andere wäre als Übergang sicher eine gute Alternative
Die ist nur für ein Tipo Corsa oder Campione d'Italia 1985 zulässig. Ich befürchte, die sind, genau wie die angebotenen Kettenblätter und Schalthebel eine "Neuauflage" der geschäftstüchtigen Italiener. Leider qualitativ nicht vergleichbar mit der alten Arbeit.
Shimano 600 ist etwas dünn formuliert , welche davon meinst du , es gibt so geschätzt bestimmt 10 unterschiedliche .
Hätte ich in 170 mm. Preis keine Ahnung mach einen Vorschlag bzw. ich frage im was ist das Wert Faden an.
Hat hier jemand einen Tip? Bzw kann ich am Sattel irgendwie "sehen" ob das Risiko der Abfärbung besteht?
Felix
Ich tippe auf SchuhcremeKann es sein, dass der Sattel mit irgendwas behandelt wurde?
Hätte ich in 170 mm. Preis keine Ahnung mach einen Vorschlag bzw. ich frage im was ist das Wert Faden an.
Du suchst auch Pedale. Anbauen kann man fast alles. Dazu passen tun natürlich Shimano 600 Pedale mit Körbchen. Fst du normale Plattformpedale sucht kann ich schauen.Anhang anzeigen 761039
Anhang anzeigen 761040Anhang anzeigen 761041
Pedale also sowas.
Anhang anzeigen 761042
Ich hatte das Problem tatsächlich noch nie. Kann es sein, dass der Sattel mit irgendwas behandelt wurde? (Lederfett...?)
Am sichersten ist einfach ein (nicht so schöner) Kunststoffsattel. Da gibt es ja auch einigermaßen schicke/ rennradtaugliche.
Spricht irgendwas gegen son Überzieherding? (außer, dass die gerne gemopst werden..?)