• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Hab mal einen im Wald gesehen, der mit der inkludierten "Säge" einen fingerdicken Baumast vergewaltigt hat. Das reicht dann schon für mich. Die Dinger sind wie Handys- können eigentl. alles, aber nix davon richtig.
Mit der Holzsäge geht das innerhalb von Sekunden durch, auch Eiche. Ich habe mit der Metallsäge sogar schon mal ein Vorhängeschloss aufbekommen.
 
Ich bin ja der Meinung das jeder seinen Teil leisten muss.
Derzeit ist schönes Wetter, also warum nicht seinen Jahresurlaub vorverlegen?
Am besten jeden Tag radeln, dabei nähere Kontakte vermeiden.

Allerdings bin ich schon auch der Meinung das es seitens der Führung üble Versäumnisse gab.
Spätestens als in China das Ausmaß der Seuche abzusehen war, hätte man reagieren sollen.
Als es inItalia richtig übel wurde hätte man die Grenzen schließen können und zurück kommende isolieren können.

aber zum Thema
Mich freut die sehr hohe Wahlbeteiligung hier in Bayern!
Auch die Ergebnisse können sich sehen lassen.

MFG
 
Allerdings bin ich schon auch der Meinung das es seitens der Führung üble Versäumnisse gab.
Spätestens als in China das Ausmaß der Seuche abzusehen war, hätte man reagieren sollen.
Als es inItalia richtig übel wurde hätte man die Grenzen schließen können und zurück kommende isolieren können.
Zumal da an der Spitze jemand mit abgeschlossenem Physikstudium wissen sollte, was exponentielles Wachstum bedeutet. :crash:
 
Zumal da an der Spitze jemand mit abgeschlossenem Physikstudium wissen sollte, was exponentielles Wachstum bedeutet. :crash:
Das heißt ja nicht, dass sie mal anfangen wuerde zu agieren. Das scheint mir ueberhaupt unpopulaer zu sein, lieber der Situation hinterherlaufen (und dabei glaenzen).
 
Das heißt ja nicht, dass sie mal anfangen wuerde zu agieren. Das scheint mir ueberhaupt unpopulaer zu sein, lieber der Situation hinterherlaufen (und dabei glaenzen).
Ausser hohle Phrasen raushauen kann die doch mittlerweile garnix mehr. Schon traurig. Und noch trauriger ist, dass da im Elferrat nix besseres mehr nachkommt.
 
Mit der Holzsäge geht das innerhalb von Sekunden durch, auch Eiche. Ich habe mit der Metallsäge sogar schon mal ein Vorhängeschloss aufbekommen.
Für das eine nutze ich gerne eine richtige Säge und für das andere gibts die Flex. Und ein Bügelschloss das minimal teuerer ist als 1.99.-€ wirst du doch eher nur mit dem Teil verkratzen.
 
IMG_9597D.JPG
 
Für das eine nutze ich gerne eine richtige Säge und für das andere gibts die Flex. Und ein Bügelschloss das minimal teuerer ist als 1.99.-€ wirst du doch eher nur mit dem Teil verkratzen.
Ich habe auch seit Jahren ein Offiziersmesser und finde das toll. Das Ding ist auch ein Helferlein und kein Profiwerkzeug. Na klar ist ein Fuchsschwanz besser, den nute ich auch Zuhause. Aber wenn man mit den Kindern unterwegs ist und mal schnell zum Spielen einen Ast ansägen möchte: Perfekt! Ähnlich gilt bei fix zu öffnenden Dosen, anzuziehenden Schrauben oder kleinzuschneidende Kartons beim Befüllen der blauen Tonne. Dazu der lebenslange Reparaturservice. Ich persönlich möchte dieses damalige Geschenk in meiner Jackentasche nicht missen.
 
Ich weiß auch nicht was das meckern über die Schweizer Messer soll. Ich find die Dinger einfach nur super. Die Säge ist für son kleines Teil auch echt gut. Was hab ich da als kleiner Bengel alles mit klein gekriegt. Natürlich beschneide ich im Garten den Apfelbaum nicht mit dem Taschenmesser...aber für unterwegs is das doch top. Ich schlepp doch nicht den Werkzeugkasten, Japansäge, Dosenöffner, Korkenzieher, Messer, Pinzette,... in Reinform mit mir durch die Gegend. Das kann halt halt alles das Messer und für unterwegs reichts doch völlig.
Oder um ein Beispiel für die hiesige Gemeinde zu bringen: Ich schnall ja auch nicht jedesmal den Campa (VAR,Cobra, ...) Koffer auf den Rücken wenn ich Rad fahren gehe ;)
 
Da erinnere ich mich dran wie ich am ersten Tag auf Malle beim Zusammenbauen des Rades nach dem Flug die Vorbauschraube abgerissen hatte. Den Vorbau hatte ich nach Smolik auf Klemmkeil umgebaut und mit einer Cinelli-Aluschraube (aus dem R1) getuned. Mit der Säge und der Feile des Schweizermessers konnte ich am Nachttischchen den Klemmkeil nochmal um ein paar Millimeter kürzen, so dass die Schraube wieder greifen konnte. Mit nur einer guten Stunde Verzögerung ging es aufs Rad, die Konstruktion fahre ich heute noch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja der Meinung das jeder seinen Teil leisten muss.
Derzeit ist schönes Wetter, also warum nicht seinen Jahresurlaub vorverlegen?
Am besten jeden Tag radeln, dabei nähere Kontakte vermeiden.

Allerdings bin ich schon auch der Meinung das es seitens der Führung üble Versäumnisse gab.
Spätestens als in China das Ausmaß der Seuche abzusehen war, hätte man reagieren sollen.
Als es inItalia richtig übel wurde hätte man die Grenzen schließen können und zurück kommende isolieren können.

aber zum Thema
Mich freut die sehr hohe Wahlbeteiligung hier in Bayern!
Auch die Ergebnisse können sich sehen lassen.

MFG

Apropos Wahlbeteiligung: das freut mich schon auch.

War als Wahlhelfer dabei und kann nicht wirklich verstehen, dass man die Wahl in dieser Situation unbedingt noch durchgezogen hat. Das war wirklich ein unnötiger Multiplikator.

Aber egal, jetzt fühle ich mich halt zwei Wochen lang etwas gefährdeter ?
 
Ich habe auch seit Jahren ein Offiziersmesser und finde das toll. Das Ding ist auch ein Helferlein und kein Profiwerkzeug. Na klar ist ein Fuchsschwanz besser, den nute ich auch Zuhause. Aber wenn man mit den Kindern unterwegs ist und mal schnell zum Spielen einen Ast ansägen möchte: Perfekt! Ähnlich gilt bei fix zu öffnenden Dosen, anzuziehenden Schrauben oder kleinzuschneidende Kartons beim Befüllen der blauen Tonne. Dazu der lebenslange Reparaturservice. Ich persönlich möchte dieses damalige Geschenk in meiner Jackentasche nicht missen.
Is aber immer noch keine Hängeleiter dabei, Mist!
 
Hab mal einen im Wald gesehen, der mit der inkludierten "Säge" einen fingerdicken Baumast vergewaltigt hat. Das reicht dann schon für mich. Die Dinger sind wie Handys- können eigentl. alles, aber nix davon richtig.

Der Unterschied, der unzähligen Kopien, zum Original, ist schon krass!
Hat man mal "sein" Modell gefunden, begleitet es einen durch die Jahrzehnte...!
 
Für das eine nutze ich gerne eine richtige Säge und für das andere gibts die Flex. Und ein Bügelschloss das minimal teuerer ist als 1.99.-€ wirst du doch eher nur mit dem Teil verkratzen.
Das Ding ist ja auch eher für Notfälle. Das Bügelschloss war nichts hochwertiges, ein Spindschloss eines Kameraden, der in den Urlaub gegangen war. Wir kamen am Sonntag abend zurück in die Kaserne und stellten fest, dass der Kamerad, anstatt seine Dreckwäsche in die Wäsche zu geben, einfach einen Duftbaum in seinen Spind gehängt hatte und voll ausgezogen hatte. Es war nicht auszuhalten und niemand mit Werkzeug erreichbar. War nach 5 min durch, der Duftbaum raus und die Klamotten in die Wäsche gebracht.
 
Zurück