• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

echt? mit Kloben oben? oh-oh... gab es 1970 noch nichts erträglich funktionelles?
Mit 27,4 bist du nicht bei " Wünsch dir was" und wenn noch ein " nicht unbedingt Campa" dazu kommt schon gar nicht. Ag Lot war schon immer teuer und fast alle Rahmen die keinen wärmebehandelten Rohrsatz haben, werden/ wurden mit CuZn gelötet und 753 u.ä. war da noch nicht angesagt. Also gab es fast keinen Bedarf für 27,4er Stützen und entsprechend wenig wird zu haben sein.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
ich wollte ja genau sowas finden was ols69 gefunden hat, nur kommt das nicht bei meinen Suchen ... nur das Zeug was du da auch findest.
Das will ich nicht. Das neue Standard Zeug ist nun noch weniger passend als ne D-A aus USA.


Dann kannst Du meiner Suche mit der Erweiterung für die Internationale Suche (ggf. das Komma gegen einen Punkt tauschen) finde.

Wie wäre es aber mit einer Kerze?

http://www.ebay.de/itm/Tube-de-selle-Acier-chrome-27-4-Ref-02-/251440712068

;)
 
Ich denke bevor ich ne Blechkerze nehme... - und da ich keine Alukerze finde in 27,4 - werde ich wohl noch ein wenig überlegen und dann die D-A in USA kaufen....
 
Dann kannst Du meiner Suche mit der Erweiterung für die Internationale Suche (ggf. das Komma gegen einen Punkt tauschen) finde.

Wie wäre es aber mit einer Kerze?

http://www.ebay.de/itm/Tube-de-selle-Acier-chrome-27-4-Ref-02-/251440712068

;)
Das zweifel ich auch stark an, daß die Kerze 27,4 hat. Das ist ein Plunder-Teil und dem Qualitätsstand eines Rahmens der dieses Maßes bedarf nicht im Ansatz würdig...
Ich könnte mir mehr vorstellen die ist oval gedrückt und der VK hat ungünstig gerade eine Stelle mit 27,4 gemessen....
 
Hallo,

suche immer noch einen Rahmen mit Rh 48-50.

Danke und Grüße
Andi
Das ist recht allgemein....
Soll es was für Kassen- oder Privatversicherte sein?
Soll es was neueres sein, mit EB 130 für Schremshebel , min. 126 für indexiertes Schalten oder 120 für ungerastet?
Die RH c-c oder c-t gemessen?
 
Mein Sohn ist seit gestern im Principia Fieber. Zwar Alu, jedoch handmade und neoklassisch.

Ich suche für ihn einen Principia RSL Rahmen. In ca. 54 und grau eloxiert. Biete Geld oder einen solchen in 57 m-m.
attachment.php

Danke
 
Hallo,
ich suche ein LR, vorne, mit Campagnolo Record Nabe und silberner, glänzender Felge (z.B. Mavic Module E2). Hätte ein sehr gutes LR zum Tausch anzubieten mit Record Nabe und neuwertiger, silberner, satinierter Felge. Kaufe zur Not aber auch!

Ansonsten hätte ich auch noch einiges zum Tausch anzubieten:
uebersicht-final-jpg.371954


Viele Grüße
Volker
 

Anhänge

  • Uebersicht-final.jpg
    Uebersicht-final.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 107
Mein Sohn ist seit gestern im Principia Fieber. Zwar Alu, jedoch handmade und neoklassisch.

Ich suche für ihn einen Principia RSL Rahmen. In ca. 54 und grau eloxiert. Biete Geld oder einen solchen in 57 m-m.
attachment.php

Danke

Nimm doch so einen Kaya Rahmen von @faliero ........
 
Heyho, ich suche fürs Herkelmann:

- Campa Chorus/ Centaur 10x Ergos mit Alu-Hebel (in neu bzw. schön)
- Dura Ace 7700 UW für Anlötsockel

Eine Bezugsquelle für die Ergos würde mir auch reichen

DANKE
 
Wenn ich mich recht erinnere hat das was mit der Materialstruktur und der Löttemperatur zu tun. Die 753 Rahmen haben eigentlich auch 27,2 mm, weiten sich aber beim Löten mit Silberlot bei niedrigen Temperaturen auf. Vielleicht ist Dein Rahmen ja auch mit Silberlot gelötet und ein ähnlicher Prozeß hat stattgefunden. @byf ist hier der Fachmann.

Oliver

Das habe ich schon öfter gelesen/gehört.
Das ist m.E. völliger Blödsinn , ein Werkstoffkundler ( ich bin nur ein halber ) lacht sich schlapp .
Erstens dehnt sich ein Stahlrohr auch beim Wärmeeintrag nicht so weit aus , bestenfalls im my ( 1/100. mm ) Bereich (Wärmedehnung von Stahl , Physik), und zieht sich beim erkalten natürlich wieder zusammen .
Zweitens steckt das Rohr ja in der Muffe bis obenhin drin , wie soll sich das denn so stark ausdehnen ?
Je nach Rohrsatz auch von 753 ( es gibt diverse ) ergibt die Rohrwandstärke auch mal 27,4 mm , häufig sogar.
753 ist übrigens nichts weiter als vergütetes 531 Rohr , also kein Wunderstahl ...
 
So jetzt versuche ich es mal hier. Da das Innenlager meines Cinellis leider nicht mehr taugt, brauche ich ein neues/altes...
ITA Gewinde
70mm innen und insgesamt 112mm
Wäre ein Traum, wenn ich das Rad dieses Jahr nochmal auf die Straße bringen könnte ;)
 
Ist wieder Popcorn-Zeit?
Ich bin z.Z. nicht in der Stimmung dagegen zu halten und ich habe mich ja auch schon entsprechend geäußert hier:
Umgekehrt ist es der Fall. Bei der höheren Löttemperatur von CuZn zieht sich das Rohr im Bereich der Sattelmuffe um 0,2mm zusammen. Da 753 mit Ag gelötet werden muß, um die beim Herstellungsprozess erfolgte Härtung nicht rückgängig zu machen, bleibt man unter der Temperatur bei der sich das Rohr auch zusammenzieht. 531 hat auch 27,4mm Innendurchmesser, wenn mit Ag gelötet durchgehend und wenn mit CuZn dann erst unterhalb der Sattelmuffe.
 
Hallo,
ich suche ein Paar Stellschrauben natürlich inkl. der Muttern für CLB Sulky Bremsgriffe:
clb-sulky-brake-levers-nos-made_1_d05aea119bebeff420ef81060a3e767d.jpg


Alternativ diese von CLB:
CBB348D3-EE17-49DE-BA15-532EC9E75839.jpeg


Angebote bitte per PM.
Danke!
Pierre
 
Zurück